1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Moin.

    Ich würde dann vielleicht eher über 1,5m nachdenken. Die Signale sind zur Zeit gute 2dB stärker als bei der Umschaltung (wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe). Wenn ihr aufrüstet, dann lieber eine Nuimmer größer, als sich hinterher zu ärgern. Und nie vergessen, zur Zeit ist schönes Wetter. Bei Regen kann eine Reserve auch nicht schaden.

    Dieser Link ist auch gut zur Abschätzung der Größe:
    Empfangsunterschiede verschiedener Schüsselgrößen - satellitenempfang.info
    Und nicht vergessen: Das sind rechnerische Werte, wenn beide Antennen 100%ig laufen. In der Realität ist eher mit weniger zu rechnen...

    Im Moment sehe ich die Situation wie folgt:

    1. Wir haben im Moment etrem starke Signale.
    2. Die Signale werden immer um 1-2 dB schwanken, auch ohne Sommerloch.
    3. Wenn ein Sommerloch kommt, können auch schnell mal 3-4 dB fehlen


    Daher mein Tip:

    Wenn es so geht, erstmal die 90er soweit optimieren, wie möglich. Danach geduldig abwarten, was die kommenden 2-4 Wochen bringen. Wenn es drastische Änderungen zur Jahreszeit gibt, sollte sich das hoffentlich bis Ende März / Anfang April abzeichnen. Eine Garantie kann ohnehin keiner geben.

    Außerdem: Wenn irgend möglich, die Antenne so aufbauen, daß man mit wenig Aufwand dran kommt (nachträgliches Feinjustieren, Konverter erreichbar etc).
     
  2. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Ich werde mal versuchen, mein 28.2 lnb etwas aus dem Fokus zu nehmen und ein zweites für Badr daneben zusetzen. Mal sehen wie das 28.2 Signal nach dem neu ausrichten ist. Wenn es nicht klappt kann ich ja immer noch das 28.2 LNB wieder in den Fokus setzen. Müsste dann halt auf Badr vezichten.

    Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der in den Naffi kommt und mir Walkers Salt&Vinegar Crisps und Bovril besorgen kann :winken:
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Versuch es mal in Lübbecke dort gibt es einen British Shop. Ist ja nicht weit von Peine entfernt:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2014
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Nun, Das Sommerloch fing ja schon frueher an. Ich hatte damals im Februar meine 125er gekauft und dann im Maerz die 150er hinterhergeschoben. Im Ergebnis war der Empfang dann so gut wie im Dezember/Januar mit der 100er.
    Wenn du dir meine min/max Grafik anschaust siehst du das wir im Prinzip immer noch auf dem gleichen Niveau sind wie seit dem Herbst. Zwar sind die Minima schlechter geworden, aber die Maxima halten sich immer noch recht gut.
    Das ist schon signifikant.
    Ausserdem sind die Schwankungen zwischen den Tagen geringer als im gesamten Fruehjahr.
    Aber wer weiss :/ Zum sicheren Empfang vom 2F braeuchte ich trotzdem eine 180er.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.550
    Zustimmungen:
    817
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Der entscheidende Signalabfall war am Abend des 2. 3. 2013 :eek:. Nun ja, gestern ist noch nichts passiert, hoffentlich bleibt es dabei.
     
  6. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Danke für den Hinweis ! :love:
     
  7. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    I think you mean the NAAFI... and you can sometimes find Walker's crisps at Subway.
     
  8. claasi

    claasi Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM800se
    AW: Astra 2E

    Ich habe einen Panasonic 47 Zoll LED TV. Der ist allerdings einen kleinen tick schlechter als die DM800se. Ich hatte die mal beide letztes Jahr direkt verglichen mit dem 125cm Spiegel. Es war aber nicht viel und da man der 800se nachsagt sie hat einen empfindlichen Tuner kann der Panasonic nicht so schlecht sein. Ich hatte damals an der Pixelgrenze beide verglichen und da war der Panasonic leicht pixliger wie die DM auf der gleichen Frequenz.
     
  9. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.