1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gravity [3D]

Dieses Thema im Forum "Blu-ray/DVD" wurde erstellt von Hoffi67, 16. Februar 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Gravity [3D]

    Naja, sie hatten ja nicht wirklich Gelegenheit ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Ein bisschen Verzweiflung, etwas Resignation, dann der Wille zu überleben... Ich finde die besten Leistungen bringen Schauspieler immer im Dialog, siehe zB. Jodie Foster und Anthony Hopkins in "Das Schweigen der Lämmer". In einem Film wie Gravity ist es schwer die Leistung zu beurteilen, ich glaube Gefühle durch Mimik auszudrücken sollten die meisten Darsteller beherrschen.
    Oder denk an George Clooney in "From Dusk Till Dawn". Dieser Konflikt in seinem Gesicht als er zurückkam ins Motel und sein durchgeknallter Bruder die Geisel abgeschlachtet hatte. An solchen Szenen kann ein Schauspieler zeigen ob er ein großer ist oder nicht.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gravity [3D]

    scheinbar sind Schauspieler Kollegen da andere Meinung wie du, immerhin ist sandra bullocks Leistung für den oscar nominiert. das kommt nicht von ungefähr. das war wirklich eine tolle Leistung und da braucht man auch nicht schlecht reden oder mit schweigen der lämmer vergleichen. wahrscheinlich ist das sogar einfacher wenn man einen starken Gegenpart hat also ob man alleine unter einem Helm in einem Trickstudio Emotionen zeigen soll die man gar nicht spürt. nur um recht zu bekommen mußt du nun nicht auch noch die schauspielerischen Leistungen schlecht machen. das ist unfair :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2014
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Wenn ich sage sie hatte in dem Film keine Möglichkeit ihre schauspielerischen Leistungen zu entfalten, dann heisst das ja nicht dass sie schlecht gespielt hat. Im Rahmen der Möglichkeiten des Films hat sie eine sehr ordentliche Arbeit abgeliefert. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass die Dreharbeiten alles andere als leicht waren. Solche Raumanzüge sind sicher recht warm, und an so einem Set ist immer eine Menge Licht, was viele Scheinwerfer bedeutet.

    Was übrigens den Realismus angeht, begrüße ich es doch, dass man darauf verzichtet hat ihr eine Windel und lange Unterwäsche unter dem Raumanzug anzuziehen. Wäre zwar realistischer gewesen, muss aber nicht sein, geht auch so... ;)

    [​IMG]

    Wer ist für Windeln und lange Unterwäsche?
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gravity [3D]

    du reagierst ja auch nicht wenn ich dir sage das ich den Film von Anfang an unrealistisch gefunden habe.... 90 % von dem was du schreibst, weiß der gemeine Kinobesucher nicht, die anderen 9 % ist es egal, 1 % macht sich dann darüber gedanken, 0,5 % ist es dann wert sich darüber auf zu regen.
    dir ist es ja auch egal das bei Angel and Airwaves in der ISS schwerkraft herrscht. da sagst du: ist egal... warum? weil du den Film magst. aber bei Gravity akzeptierst du nicht das den meisten deine Ausführungen andere egal sind und sie den Film trotzdem gut finden. die schauspielerischen Leistung sind vollkommen in Ordnung und sogar Golden Globe und Oscar normiert, das heißt das deine Behauptung dies bezüglich eigentlich falsch ist oder milde ausgedrückt, nur deine Meinung ist und die hast du schon allein deswegen weil du den Film nicht magst. und es kann auch nicht sein das, wenn man auf einem von dir angeführten punkt nicht eingeht, du dann recht hast....
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Nein, ich sage es ist egal weil es für den Film keine Rolle spielt. Der Film hat eine andere Story, eine andere Botschaft. Für den Inhalt des Films spielt es keine Rolle, ob dort Schwerelosigkeit herrscht oder nicht, dewegen heisst der ja auch nicht "Gravitation" sondern "Liebe".

    Wie gesagt, wenn ein Film "Die fünfziger Jahre" heissen würde, und in den fünfziger Jahren spielt, und praktisch alles perfekt in diese Zeit passt, und mit hohem Aufwand gedreht wurde, dann willst du nicht dass die Hauptperson in einer Schlüsselszene des Films einen Golf aus den 70er Jahren fährt! Genau so ist es wenn ein Film "Gravitation" heisst, und dann da oben merkwürdige, gravitationsfremde Kräfte gezeigt werden.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gravity [3D]

    sie hat doch ihre schauspielerische Leistung entfaltet. soll sie eine Psychopathin spielen um schauspielerisch glänzen zu können?
    das mit der windel steht ja sogar auf wiki. also bewusst nicht realistisch ... und jeder ist froh drüber...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Wäre besser als neben Keanu Reaves in einem Bus der nicht bremsen kann...:D
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gravity [3D]

    ich persönlich hab ja deine Ausführungen immer akzeptiert und glaube dir das du deswegen den film deswegen schlecht findest. punkt. anders herum mußt du halt auch akzeptieren das den andern das meiste was du schreibst, egal ist. das will dir anscheinend nicht recht in den Kopf. die schauspielerischen Leistung muß man deswegen nicht schlecht machen. schweigen der lämmer hat hier auch nichts verloren. da vergleicht man Birnen mit Äpfel. die Diskussion ist an einem toten punkt.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gravity [3D]

    was ich für völlig unrealistisch halte... :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2014
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gravity [3D]

    Das interessiert mich jetzt physikalisch: Die Raumstationen müssen sich doch in einer exakt berechneten Flugbahn befinden, um nicht zur Erde zu fallen oder in den Raum hinaus zu fliegen, die Geschwindigkeit der ISS beträgt z.B. 7728,6 m/sec oder 27823 km/h. Die Astronauten haben diese Geschwindigkeit ebenfalls. Werden sie nun von Gegenständen getroffen und aus der Bahn geworfen, dann wirken immer noch die ursprünglichen Fliehkräfte auf sie ein, sie rasen ja weiterhin durchs All. Daher stammt die Kraft, die an den beiden Astronauten gezogen hat. Warum sollte sie auf 0 heruntergehen, nur weil ein Seil bremst und sie kurzfristig zum Stillstand bringt, die durch den Zusammenprall veränderten Fliehkräft wirken doch weiterhin auf die beiden ein.

    So habe ich mir das jedenfalls erklärt.