1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Flopu85

    Flopu85 Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40 Zoll LCD FullHD, Sky+ Receiver und Samsung Blurayplayer
    Anzeige
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Also Müllreiceiver sind das überhaupt nicht. Alle Funktionen vorhanden die man braucht. Vorallem wenn der Reiceiver defekt ist bekommste nen neuen, Ist dein eigenr defekt muste dir für teures Geld eienn neuen kaufen.

    Und Sonderkündigungsrecht greift nicht, da man ja einen Receiver angeboten bekomtm zum gucken und wer Ihn nicht will hat selber schuld.

    Bis bei den Routern was pasiert, dauert das noch Jahre. Ich habe vond er Telekom meinen speedport und bin damit zufrieden.
     
  2. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Dem Gesetzgeber oder Kartellamt dürfte das hier diskutierte Thema egal sein. Geht ja nicht um das öffentliche Interesse wie zum Beispiel bei Kabelnetzbetreibern.
    Die Receiverhersteller werden sich nicht freuen, das ist klar. Aber ob deren Umsatz wirklich signifikant in den Keller geht, glaube ich nicht. Viele werden sich erstmal mit 2 Geräten arrangieren und hoffen, dass "findige Leute" eine Lösung hinbekommen.
    Aber noch stehen wir am Anfang dieser unerfreulichen Geschichte. Mal sehen, was die nächsten Monate so bringen.
     
  3. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Na ja, also dieses Argument zieht nicht wirklich. So reparaturanfällig sind Sat Receiver nun auch nicht.
    (Mir ist in über 20 Jahren noch kein Receiver kaputt gegangen)
     
  4. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Und das sind doch Müll Receiver von SKY. Auf der SKY Kiste kann ich keine Aufnahmen bearbeiten, hochladen, und den Sendernamen kann ich auch nicht im Display sehen.
    Der einzige Vorteil, ich kann gleichzeitig 2 SKY Sender aufzeichnen. Der minimale Vorteil ist mir aber zu wenig.
     
  5. Proho

    Proho Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Na ja mir 3. Aber heutzutage bekommt man ja leicht Receiver mit 3 Jahren Garantie. Wer mit rudimentären Funktionen der Sky-Receivern zufrieden ist, kein Problem , aber neidet keinen die Funktionen von aktuellen Receivern . Die Zeiten in denen Pay-Tv Anbieter Vorreiter in Sachen Technik waren sind lange Vorbei.
     
  6. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Stimmt total nicht, ich habe jetzt, nach allem was ich gelesen habe, den Briefbeschwerer gar nicht angefasst.
    So wie man lesen kann, legt er Uncable lahm, muss ewig lange Updates laden, wenn das Stand der Technik ist, dann lieber meinen TT micro.

    Wo steht es das man kostenlos einen neuen bekommt, ist es nicht so, das man bei Beschädigung selbst haftet?
    Und da wird es dann schon heftig, die meisten Privathaftpflichtversicherungen zahlen nicht bei Leihe / Miete:
    http://www.versicherung-in.de/haftpflichtversicherung-geliehene-gemietete-sachen-20070807-0-1133/


    Nachdem ich seit Freitag das Thema nicht nur hier durchlese, wie Brillo hier und im anderen Forum, geschrieben hat, wo es beachtlich gute Ansätze gibt,
    ist Leihe ein Rechtsgeschäft (komisches Wort) wo alle Vertragspartner zustimmen müssen.
    Also weigert sich der Kunde, ein neues Geschäft der Leihe einzugehen, kann er das Programm nicht mehr sehen.
    Also müsste schon Sky von sich aus den Kunden kündigen. Oder der Kunde geht einfach auf Erfüllung.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Müllreceiver sind das schon, nicht unbedingt wegen der Software ( vom Grundprinzip kenne ich diese schon von Sky UK ) sondern wegen der billigen Produktion, die Ausfälle und Probleme häufen sich vielmehr als in UK. Der EPG als solches ist nicht schlecht, aber dieser permanente Jugendschutzunsinn, Feste Kanallisten und eingeschränkze Favoritenlisten empfinde ich als Bevormundung und Gängelung. Den Softwarekomfort mit den ganzen Anwendungen und Plugins auf Linuxreceivern wird es da so nie geben. Sowas wie Anytime braucht keiner, ist ein Stromfresser und jeder der was sehen will und behalten will, ist doch auch in der Lage, im EPG zu blättern und mit wenigen Knopfdrücken Timer zu setzen.
    Solche Zwangs- und Einheitsreceiver sind ein Unsinn in der heutigen Zeit. Man würde deutlich besser fahren, wenn man an die Hersteller einfach exakte Richtlinien und Details gibt, wie die NDS-Verschlüsselung zu implementieren ist, und gerne vielleicht auch noch Services wie Anytime, aber sonst bei der Receiversoftware freie Hand läßt!
    Es ist schon bezeichnend, daß ich, bisher über Jahre, mit meiner nichtzertifizierten Hardware viel weniger Probleme hatte als viele hier mit ihren zertifizierten Teilen!
     
  8. Flopu85

    Flopu85 Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40 Zoll LCD FullHD, Sky+ Receiver und Samsung Blurayplayer
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Warum muss man eine Aufnahme bearbeiten? Und hochladen muss man ja auch keine, wenn man was gucken will macht man das über USB Stick direkt am TV. Und den Sendernamen siehst Du doch im EPG?

    Aber das sind die Leute die Pay TV gucken wollen aber nörgeln, wenn man was vorgestzt bekommt damit man es nutzen kann. Wer halt Fremdhardware nimmt muss halt mit rechnen in die Röhre zu gucken.
     
  9. Freezer1982golf

    Freezer1982golf Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Habe mal eine Technische Frage: habe 2 x LNB (1 Hotbird und 1 Astra). Das Astra ist ein Twin LNB aber nur mit 1 Kabel dran. Es geht von Hotbird und Astra LNB jeweils ein Kabel direkt in meine Dreambox 8000. was kann ich machen wenn ich von SKY einen Reciever bekomme. Wie kann ich den anschließen, ohne eine dritte Leitung zu legen? Möchte weiterhin in der Dreambox Astra (ORF) und Hotbird (SRF) schauen. Aber gleichzeitig dann auch den SKY Krüppelreciever ohne großes Umstopseln nutzen. Ebenso geht es mit der optischen Tonleitung. Diese verbindet die Dream mit der Dolby Anlage. Ich kann zwar auch ein Kabel vom SKY Reciever in die Dolby Anlage legen, aber dann muss ich immer Manuell den Eingang umschalten. Also es iste cht ein Scheiß, denn um z.B. Vom ORF auf SKY zu schalten muss ich am TV von Ext1 auf Ext 2 schalten, ebenso an der Dolby. Und ich muss das Sat Kabel umstecken? Hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  10. Stefa

    Stefa Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ganz ehrlich, ich gehe davon aus das Sky der Sache Rechnung tragen wird und in den nächsten Monaten eigene Sky CI Module für V13/V14 tauglich in den Markt bringt, als alternative für die enorm zunehmende Zahl an Kunden mit in neuen TV Geräten integrierten HD Receivern.
    Alles andere wäre eine Farce und absolut nicht nachvollziehbar!
    Komfort und Service! Dafür wurden sie doch vor kurzem erst offiziell ausgezeichnet. ;) Dann sollen se mal weitermachen...
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.