1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Turbofranky

    Turbofranky Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2011
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HD8S mit AClight/Unicam
    VU+ Duo
    Sky+
    Anzeige
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Beim Zwangstausch wird man Dir keine Zuzahlung aufs Auge drücken. Sky muss nur dafür sorgen, dass Du gemäß Vertrag die Programme sehen kannst. Alles andere ist optional.
    Die zitierten sind Standardpreise, wenn sich jemand die Kiste einfach so ins Haus holt.
     
  2. Roter Blitz

    Roter Blitz Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Die Hobbies sind nun einmal unterschiedlich. Und wenn einem das wichtig ist 4 Programme gleichzeitig zu empfangen, weil er drei aufnehmen will und dabei auch noch im Garten mit dem Tab schauen will, benötigt er eben Hardware, die es so nicht von Sky gibt. Ich denke mir da auch oft meinen Teil, aber wahrscheinlich hat ja jeder so sein "Steckenpferd", bei dem er schon vor längerer Zei das gesunde Mass verlassen hat. Und Heimkino ist ja nunmal gross auf dem Vormarsch.
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Man nannte SIE Feaks :winken:

    Der Ottonormalverbraucher: versteht unter Heimkino seine Soundbar oder eine "billige" Plastik 5.1 Anlage und seinen 55 Zoller mit PVR Funktion , frage Ihn nach THX oder andere Heimkinospielerein -> ahnungslos.

    Ich betreibe eine NAS mit DLNA und Gigabit Anbindung von Synology (alles andere ist eh Dreck) *lol*, kann auf meinen PC`s, Boxen,tv`s oder Tab oder Handys alles schaun und drauf aufnehmen oder per Partnerbox Plugin (Dreambox) die Tuner nutzen von der anderen Boxen usw,,, das Thema "Vernetzung" wird immer mehr doch das wird bei zertifierten Boxen NIE kommen.......

    Da wären wir wieder bei der "verwertung" des Content was halt nicht gewünscht ist........
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2014
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Die Zukunft sieht für Sky anders aus. Ein Auschnitt aus der FAZ zum Thema Netflix:
    Es sei nur „eine Frage der Zeit“, bis Netflix in Deutschland auftrete, sagt Peter Schulz, der bei Sky für das „On Demand Programming“ verantwortlich ist. Er verweist auf die „OTT“-Angebote seines Senders – „OTT“ im Sinne von „over the top“, will heißen: Über Dienste wie Sky Go, Sky Anytime oder Snap sind unter anderem Stücke ad hoc im Angebot, die zum Teil in den großen Paketen des Senders erst später auftauchen. Zwar seien die Deutschen auch beim Fernsehkonsum eher „als Sammler“ unterwegs, die sich gerne eine eigene Bibliothek (etwa mit DVDs) zulegten, doch seien die Gewohnheiten im Wandel. Siebzig Millionen „Log Ins“, so Schulz, habe es 2013 bei dem Dienst Sky Go gegeben.
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Bis es dazu kommt :winken: müssten die "Bandbreiten" an anderen EU Staaten mal angepasst werden, das es auf IP TV und VoID hinausgeht keine Frage doch dafür muss die Sturktur da sein und auch das was im "Heimischen" Haus oder Wohnung verbaut ist, da ist man in in DE noch leider "Entwicklungsland" und ich spreche da aus Erfahrung aus dem täglichem Geschäft, per wlan verlangen das 100MBIT -> 10MB`s in der Sekunde übertragen werden usw.. *lächerlich*....

    Wieviele Verbraucher hängen dran, welcher Kanal, repaeater ?? *looooooooooooool*

    Aber immer auf die anderen *g* Das man sich heute damit beschäftigen muss ist leider in der Natur der Sache ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2014
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    So schnell ist mein Internet nicht, DSL 13000 Kbps, über Kabel könnte ich 100000 haben. Je nach der Qualität der vorliegenden Filme (bei Watchever meist HD) würden die meisten Zuschauer zufrieden sein.

    Was den Ausbau in Deutschland betrifft, so gebe ich Dir natürlich recht.
     
  7. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Es gab mal so ein altes Sprichwort, sinngemäß ... "was er vorne aufbaut, haut er hinten mit dem A.sch wieder um".

    Genauso kommt mir Sky jetzt mit dem erzwungenen Krüppelbox Pairing vor. Jetzt waren wir mal 2,3 Monate happy, da HD-Feeds und Sky Go und div. HD Neuaufschaltungen ... und dann ? - um nochmal mit einem Sprichwort zu antworten: ... "dann gings dem Esel zu wohl und er ging aufs Eis".

    Sky, lass uns doch in 2014 einfach mal in Ruhe HD und HD-Feeds genießen, konzentriert Euch darauf HD Receiver (ohne Zwangspairing) unter die Kunden zu bringen, damit zügig die SD Kanäle auf DVB-S2 umgestellt werden können und damit Platz für die dringend benötigten (noch fehlenden) Sky HD Kanäle zusammenkommt.

    Stattdessen startet Sky jetzt eine (testweise) Strafexpedition gegen Ihre langjährige zahlende Kundschaft und will Sie mit Gewalt mit zwangsgepairten Sky Receivern beglücken, die auf dem technischen Stand "von vor 5 Jahren" sind. Ist immer wieder dasselbe sobald manche zu Geld kommen, steigt ihnen das zu Kopf und sie kommen auf komische Gedanken und meinen damit der Welt einen Gefallen zu tun - was natürlich nicht der Fall ist.

    Oh man, was für ein Mist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2014
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Das wäre eigentlich eine gute Mail an Mr. Sullivan ...
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Auf der Website steht folgende Überschrift:

    Übersicht aller für Sky geeigneten Digital-Receiver

    Daß man diese Übersicht auch noch mit einer Downloadfunktin verbindet, dürfte eher pragmatische Gründe haben.

    Warum sollte Sky Bedienungsanleitungen für Receiver anbieten, mit denen sie nix zu tun haben ?

    Oder anders rum : Diese Receiver sind zwar nicht mehr fü Sky geeignet, die Bedienungsanleitung bieten wir aber trotzdem noch an .......... ?


    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2014
  10. ich-bins

    ich-bins Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2014
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Nun nur der operative Gewinn ist bei Sky in den schwarze Zahlen, der Verlust unterm Strich ist immer noch 133 Mio €.
    Damit lässt es die Gedanken zu, wie in anderen Foren zu lesen ist, das die Geldgeber auch mal einen realen Gewinn sehen wollen.
    Im Unternehmensregister steht ja schon in der Bilanz von 2012 drin, das Zweitabos immer mehr gefragt wären, und wie kann man solche Prognosen am besten Umsetzen?
    Karte geht nur noch in einem Receiver, und kaum einer wird den Receiver im Wohnzimmer abbauen und ins Schlafzimmer schleppen.

    Vor allen ist es System, das die Kunden erst nach Ablauf der regulären Kündigungsfrist beglückt werden. Klar damit sind die meisten noch ein Jahr zahlende Kunden, zwar verärgert, aber in einem Jahr wird es von vielen dann hingenommen.
    So was ich gelesen habe, sind es ja nur ein paar im Netz, wo gegen dieses Vorgehen dann eine außerordentliche Kündigung schreiben, welche erst mal mit einem Standardschreiben von Sky abgelehnt wird. Damit lassen es die meisten sein, nur ein paar lassen sich da nicht gefallen, und gehen den Weg über den Anwalt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.