1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2014.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Bei 3D hat ein UHD-Fernseher schon erhebliche Vorteile, indem die beiden Bilder, im Gegensatz zu den bisherigen Full HD Bildschirmen, ihre volle Auflösung behalten und auch in voller Schärfe wieder gegeben werden kann.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Ein UHD-Fernseher ist in der Lage, beliebige HD-Quellen auf 4K hochzurechnen und es wird ja hier nicht mehr die Methode aus dem SD auf HD Übergang angewandt(jede Zeile zweimal zu zeigen), sondern hier werden Details hinzugerechnet, die im Full HD-Bild gar nicht enthalten sind und man so Bilder erzeugen kann, die schon nah an natives 4K herankommen.
    Dann überprüfe mal deine Toneinstellungen!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Richtig und da traf das ja auch schon zu!

    Wenn Du Dir mal die technischen Daten der Elkos anschauen würdsest könntest Du Dir ganz genau ausrechnen wann das Gerät ausfällt.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Also unsere Samys laufen alle noch. Ein Monitor von Samsung segnete allerdings, vor wenigen Monaten, das Zeitliche, der Neueste von dreien. Mal schauen ob noch reparabel.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Dann hast Du einfach nur Glück gehabt.
    Bei meinem Arbeitgeber sind insgesamt 30 PC Monitore innerhalb weniger Wochen nacheinander ausgefallen, auch 50" LCDs die man vor 2,5 Jahre mit den Monitoren angeschafft hat sind jetzt ersetzt worden.

    Aber das ist ja alles nur Zufall...
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Habe meinen Samsung 940FN, ich glaube, in 2005 oder 2006 gekauft. Sitze gerade davor.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Das sind 4 Ikea Regale, aber die gibt es schon sehr lage nicht mehr.

    Habe 2 Böden versetzt wegen den Verstärkern und fertig.

    Wenn du handwerklich einigermaßen geschickt bist kannst du dir die Möbel selber bauen, geht kinderleicht, ich habe shcon viele Möbel maßgeschneidert. ;)

    Alternativ einfach mal aufzeichnen und bei einem Schreiner fragen was das kosten würden.

    Die Teufel sind feine Teile, ich werde wohl auch mal aktualisieren müssen weil die Basis schon so alt ist.
    Teufel oder Nubert ist dann auch bei mir die erste Wahl.

    Wird nur sehr teuer werden da alleine die Chassis ohne Gehäuse bei den Hauptlautsprechern schon 2400-2500 Euro umgerechnet gekostet haben.

    Die Lautsprecher heißen übrigens Focal Expression und sind von 1989 ;)

    Die Gehäuse habe ich selbst nachgebaut, (mit Fachwissen und Hilfe)
    28mm dickes Holz,
    Die Gehäuse sollten damals auch so 2400 Euro kosten und das war mir deutlich zuviel. ;)

    Focal Expression

    Eventuell überarbeite ich die Gehäuse und klavierlackiere die mal :)
    Aktuell sind die nur mit Folie beklebt.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Na ich weiß nicht so recht, die Bilder werden ja auf jeden Fall raufskaliert.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Ja. Die volle Auflösung gibts nur bei UHD-Blurays...und die gibts noch nicht. Klar...kommt bald...aber noch kein Thema.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Ultra-HD setzt neue Maßstäbe

    Nein, auch jetzt schon bei 3D Blurays.
    Beim Polarisationssystem müssen sich ja die beiden Bilder für links und rechts die Auflösung des Bildschirmes teilen.
    Das halbiert die Auflösung bei Full HD.
    Bei 4K bleiben für jede Perspektive 3840x1080 Pixel.
    Damit kann jede 3D Bluray mit zweimal 1920x1080 wiedergegeben werden.
    Auch beim Side-by-Side-Bild (zweimal 960x1080 nebeneinander), wird bei einem 4K Polfilter Fernseher nicht heruntergerechnet wie auf einem normalen Full HD Polfilter Fernseher, sondern behält seine volle Auflösung.
    Wer also 3D-Fan ist, hätte bei einem 4k Fernseher heute schon einen signifikanten Vorteil durch die Wiedergabe in der vollen Auflösung der 3D Bluray.