1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ich hab das selbe Problem. Channel4 HD auf 11.126 V ging, Aber die ITV HDs auf 11.068 V und 11.097 V sind zu schwach. Es gibt aber auf 11.053 H Ulster TV HD oder U TV HD heißt das Logo, das ist auch ITV HD unter anderem Namen und der sollte auch funktionieren wenn Channel 4 HD läuft, da es auch nur ein DVB-S Transponder ist. :winken:

    Ich auch :D
     
  2. theLISTENER

    theLISTENER Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Kathrein 923
    Kathrein 702
    Panasonic 42 Zoll TV
    Laminas 180
    Invacom QDH-031
    Gibertini Feedhorn
    EGIS Rotor
    AW: Astra 2E

    Hallo!
    Seit vorhin neu in diesem Forum, verfolge es aber seit der Umschaltung auf die neuen Satelliten, als plötzlich alle BBC Sender weg waren.
    Laut der genannten Karten scheine ich hier, ca. 20 km westlich von Kiel, noch im (fast) grünen Bereich zu sein, habe aber meine Probleme. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Seit dem Umtausch meines alten Quad LNB von Alps gegen das Inverto ist der Empfang besser geworden. Dazu noch die genannten Verbesserungen des Empfangs gestern Abend, so weit, dass ich BBC THREE den ganzen Abend hatte, wenn auch mit Aussetzern. Leider kann ich BBC FOUR nicht bekommen, und wie mein Nickname zeigt, interessieren mich besonders die Freitagabendsendungen.- Übrigens ist mein alter Kathrein 702 empfindlicher als der neue 923, der allerdings aufnehmen kann. - Habe einen Verstärker ausprobiert, den ich noch rumliegen hatte, aber der hat alles total übersteuert. Kein Empfang mehr möglich. Das Antennenkabel ist nur 3 m lang vom LNB zum Empfänger. - Nun meine Frage - die Signale auf den horizontalen Transpondern (dabei BBC FOUR) verschwinden schneller als die vertikalen. Liegt das an meinem neuen LNB? Habe mit dem Verschieben des LNB und Vor- und Zurückziehen keinen Erfolg gehabt. Falls es am LNB liegen sollte - Streuungen sollen ja möglich sein - sollte ich auf ein Octagon Optima Twin oder Quattro umsteigen? Oder können die Tannen auf Nachbars Grundstück Schuld sein?
    Empang scheint ja durchgängig möglich zu sein, zumindest als SD, und auf jeden Fall werde ich meine Schüssel gegen eine Größere umtauschen. 150 cm oder sogar 180 cm. Muss dann aber vorher noch meine Rotorbefestigung verstärken, bevor das losgehen kann. Habe mir wegen der Stürme hier meine langsam vor sich hinrostende 240 Segmentschüssel nie aufgebaut...

    Wishing you GREAT reception conditions, theLISTENER
     
  3. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Hallo,
    auch hier in Thüringen sind die horizontalen Transponder schwächer und BBC4 gibt es leider nur einmal, natürlich horizontal.
    Bei mir ist der Transponder 10.729v (die Channel4+1) der stärkste Transponder. Den habe ich bisher auch an schwachen Tagen meist gerade so durchgehend empfangen können. Bei den BBC-Transpondern ist die 10.818v am stärksten. Hier mal Werte der letzten Tage, je um 18 Uhr festgestellt (10.818v, BBC1 Oxford):
    15.2.: 8,4dB (ab 20Uhr verpixelt)
    16.2.: 8,6dB (ab 20:15 Uhr verpixelt)
    21.2.: 10,2dB (durchgehender Empfang)
    22.2.: 9,1dB (gegen 21Uhr kurzzeitig verpixelt)
    23.2.: 8,6dB (ab 20:15 Uhr verpixelt)
    24.2.: 9,4dB (durchgehender Empfang)
    26.2.: 10,0 dB (durchgehender Empfang)
    27.2.: 10,4 dB (durchgehender Empfang)
    01.3.: 10,8 dB ich erwarte durchgehenden Empfang :)
    Soweit die Pegelstände aus dem Thüringer Becken (ca. 30 km nördlich von Erfurt). Empfang mit 1,2m Offset-Blech, IBU-LNB und Dr.HD D15.
    MfG
    IngoR
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2014
  4. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    2F ist verschwunden hier.
    Die 2E SD TPs kommen noch mit 6.5-7.3 dB hier rein.
    Sonst ist hier um die Zeit nicht mehr viel zu sehen (unter der Bildschwelle) .. nich übel :D

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  5. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Heute leicht schlechter als gestern bei sogar etwas besserem Wetter!

    Duerfte trotzdem noch so eben fuer 24/7 Empfang von BBC1/BBC2 (SD) reichen....

    Mal schauen ob das eine Trendumkehr ist oder nur eine unbedeutende Nuance........
     
  6. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2E

    Bei mir ist noch voll Haus auf 2F und 2E, schlechtester Transponder 11097V ist immer noch gut 1db über Bildschwelle, 10714H ,10729,10773 und 10818 kommen noch mit 10,5db und besser, was ist hier passiert, 24/7 ohne Probleme!:confused:
     
  7. Marienthal

    Marienthal Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2013
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hat jemand Erfahrungen mit Faval 125cm? Ist etwas günstiger als Gibertini
     
  8. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Die Horizontalen sind mittlerweile unter die Bildschwelle gerutscht mit Tonfetzen (5.7 dB) oder auch ohne Lock.
    Die Vertikalen haben noch leicht ruckelndes Bild (6.0-6.3 dB).. auch 10818V ist hier nur mit 6.1 dB
    Heraus sticht wieder 10906V, der noch mit 6.5 dB vorhanden ist.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  9. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2E

    Lass die Finger davon, keine Verwindungssteifheit, Blech des Reflektors sehr dünn, ich würde es lassen!

    Im DX Board verkauft einer ne 230er genau deswegen, zu lavede!
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Der 10906V fängt jetzt auch mit Wackeln an... wann ist eigentlich der absolute Nullpunkt erreicht?

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.