1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gravity [3D]

Dieses Thema im Forum "Blu-ray/DVD" wurde erstellt von Hoffi67, 16. Februar 2014.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Gravity [3D]

    Ich habe mich völlig verquer ausgedrückt, aber dasselbe gemeint wie Du.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Die Kapsel befindet sich nicht im freien Fall, der Fall wird gebremst, das Bremsen geschieht durch die Reibung aussen beim Wiedereintritt. Wenn du von 27.000 km/h auf 400 km/h runter gebremst wirst, dann ist das alles andere als "freier Fall" ;)

    Bei Wiedereintritt wird die Kapsel ja massiv abgebremst, deswegen glüht ja draussen alles. Schau dir nur die Columbia Katastrophe an. Ein paar lose Kacheln und schon explodiert das Teil, das zeigt dir welche Kräfte da beim Wiedereintritt herrschen.

    Hab gerade mal nachgeschaut, beim Spaceshuttle herrschen beim Wiedereintritt in die Erdatmoshphäre 1,5 g in einer russischen Sojus Kapsel sind es sogar 10g im inneren. (klick) Man schnallt sich vorher an, und da schwebt ganz sicher kein Helm mehr herum. Da fühlst du dich schwerer als auf der Erde. Durch irgendeine Kraft müssen deine 27.000 km/h ja wieder vernichtet werden bevor du landest.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Der Film erzählt eine komplexe Geschichte, die realistische Darstellung spielt da gar keine Rolle. Du weisst auch anfangs gar nicht in welchen Zeitrahmen die einzelnen Sequenzen gehören. Die größeren Raumstationen können Schwerkraft ja durch Rotation erzeugen.
    Es ist in erster Linie ein Musikalbum, das man um Bilder und Sequenzen ergänzt hat um daraus einen Film zu machen. Es sind schlicht wunderschöne Bilder und Musik, um die man eine sehr verschachtelte Geschichte gepackt hat, mit sehr viel Interpretationsspielraum. Irgendwie hat der Film kein Anfang und kein Ende, und es ergibt auch nicht wirklich alles einen Sinn.
    Deswegen ist der Film ja auch nicht nach einer physikalischen Kraft benannt...;)

    Wer mehr darüber wissen möchte kann hier nachlesen, aber vorsicht, enthält zahlreiche Spoiler: (klick)

    Ach ja, das steht zur Schwerkraft im Making of:
    Das Budget gab das wohl einfach nicht her.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Hier noch die Kritiken aus dem Wikipedia Beitrag, die sind absolut spoilerfrei, verraten aber viel über den Film:

    quelle
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gravity [3D]

    Um nochmal zurück zu Gravity zu kommen, ich habe den heute zum zweiten Mal gesehen, diesmal in 2D und ohne Kopfschmerzen. Man kann den Film tatsächlich mehrmals sehen, ohne dass sich die optischen Reize abnutzen. Die etwas dünne "Geschichte" trat durch das wuchtige Äußere heute für mich in den Hintergrund, so dass ich meine Bewertung auf 8/10 erhöhe.

    Den Vergleich mit Love verstehe ich überhaupt nicht. Gravity besticht durch eine Form, die man heute nur durch sehr hohe Kosten erreicht und eine Simulation von Wirklichkeit, die atemberaubend sein kann, wenn man sich denn darauf einlässt. Love oder auch Moon sind kleine, billigst produzierte Filme, die einen ganz anderen Schwerpunkt haben, vielleicht auch aus Mangel an finanziellen Möglichkeiten. Wenn man solche vollkommen unterschiedliche Filme auf eine Ebene zieht und gemeinsame Maßstäbe setzt, verhebt man sich meiner Meinung nach gewaltig. Z.B. indem man die normale Schwerkraft eines in der Garage hergestellten Films mit Rotation erklärt.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Gravity [3D]

    @emtewe
    ich hab nicht recht verstanden warum du auf der einen Seite die realitätsferne in gewissen dingen bei gravity kritisierst, und das sehr vehement, aber auf der anderen seite einen Film vorschlägt, der von Anfang an einen Fehler macht.... und bei dem es dann auch nicht wichtig ist in gegensatz zu gravity. jetzt nach den letzten beiträgen verstehe ich etwas besser auf was du hinaus willst...
    ich zb. und ich habs schon geschrieben warum, hab Gravity von Anfang an nicht als Film gesehen, der mir jetzt genau zeigt wie es im Weltraum zugeht. vielleicht kommt der Film deshalb besser bei mir an als bei dir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Ich glaube es kommt darauf an was man von einem Film erwartet. Ich hatte Gravity im Kino verpasst, hatte von vielen gehört wie toll der war, und habe mich riesig auf den Bluray Release Termin gefreut. Ich hatte natürlich die Steelbook Version in 3D schon lange vorbestellt. Die Erwartungshaltung war also sehr hoch, und der wurde der Film einfach nicht gerecht, weswegen er mich auf ganzer Linie enttäuscht hat.
    Ich will mich da auch gar nicht an irgendwelchen Details festhalten, ich sagte ja immer dass ich die nur Beispielhaft gesehen habe, es war auch der Film als ganzes. Ich hatte schlicht viel mehr erwartet als schöne Bilder in 3D. Die Fehler die mir dann reihenweise auffielen waren nur das Tüpfelchen auf dem "i". Für mich muss ein gelungener Film mehr bieten als schöne Bilder, und das tut Gravity nicht. Es war mir ab einem bestimmten Zeitpunkt auch egal ob die Darsteller überleben oder nicht, und somit ist natürlich auch die ganze Spannung heraus genommen, vielleicht hat man dann auch mehr Zeit sich auf die kleinen und großen unstimmigen Details zu konzentrieren.
    Wäre ich mit einer anderen Erwartungshaltung an den Film gegangen, hätte er mir vielleicht besser gefallen, über 5/10 wäre er aber wahrscheinlich nie hinausgekommen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gravity [3D]

    Und hätte man auch nur einen Bruchteil des Geldes für technische Beratung und ein paar Drehbuchautoren mit Fantasie ausgeben, hätte man ein Meisterwerk schaffen können, einen Meilenstein der Filmgeschichte, einen Jahrhundertfilm. Diese Chance hat man vertan.
     
  9. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Gravity [3D]


    Das ist aber nur Deine subjektive Meinung, mehr nicht aber natürlich auch nicht weniger. Es gibt ganz viele, die das völlig anders sehen. Ein sehr viel diskutierter Film. Für mich ist Gravity auch kein Jahrhundertfilm, aber ein 3D Meisterwerk dem ich 8,5/10 gebe.:winken:
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gravity [3D]

    Der Film "Gravity" ist ein Meisterwerk und zurecht für 10 Oscars nominiert. So sehen das die meisten Kritiker auch. Der Aufwand beim Dreh war in jeder Hinsicht enorm, das sieht man gut im Bonusmaterial der Blu-ray. Also höre mal endlich damit auf dich hier wichtig zu machen, es nervt nur noch. Schaue doch lieber Dokus vielleicht entsprechen ja die Filme deinen Ansprüchen.