1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Konnte heute nachmittag auf Grund der guten Werte ein paar LNBs an meiner T90 testen, hier meine Ergebnisse zwischen 13:30 und 14:30

    Platz 1 Octagon Optima OQLO PLL Quattro:
    Komplettempfang Astra 2E auch DVB-S2 Transponder der BBC, Astra 2F nur DVB-S mit UTV HD und Channel4 HD. Das LNB schlägt sogar das Inverto Black Ultra, mein neuer Liebling :D

    Platz 2 Inverto Black Ultra IDLB-QUTL40-ULTRA-OPP Quattro:
    Astra 2E und 2F nur DVB-S aber mit UTV HD und Channel4 HD

    Platz 3 Smart Quattro Universal LNB TQ Titanium Edition:
    Auch Astra 2E und 2F nur DVB-S, UTV HD und Channel4 HD verpixelt

    Platz 4 Sharp BS1R8EL500A Quattro:
    Auch Astra 2E und 2F nur DVB-S, kein UTV HD und Channel4 HD

    Mein Multischalter ist ein EMP-Centauri MS17/26PIU-6 V10, Receiver ist im TV verbaut: Samsung PS64E8000

    Gestern verschwanden die letzten Astra 2E vertikal DVB-S Transponder nach 18 Uhr, mal schaun wielange es heute läuft. Die HDs sind jetzt schon weg, gerade verschwindet langsam der Astra 2E BBC DVB-S2 Transponder.:winken:
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Ich meinte keinesfalls durchlässiger! Sondern dass sich die Durchlässigkeit ändert. Grundsätzlich baut die Atmosphäre bei Einwirkung von Energie ein Schutzschild auf, dass bei extremer Einstrahlung richtig Ausmaße annehmen kann. Ich gehe von einer schlechteren Durchlässigkeit zu diesem Zeitpunkt aus. Das wäre eine mögliche Erklärung für die Verschlechterung in Berlin.

    An Tagen, an denen es bedeckt ist, sinkt die absolute Lichtmenge gar nicht so extrem ab. Die Wassertropfen zerstreuen das Licht jedoch so stark, dass statt einer mehr punktförmigen Lichtquelle ein diffuses Leuchten entsteht.

    Um den Empfang an unserem Standort wesentlich zu beeinflussen, bedarf es gar keiner wesentlichen Zerstreuung der Funkwellen. Schon so 10% Verbreiterung des Strahls machen für uns einen großen Unterschied.

    Natürlich hoffe ich auch, dass die Proteste betroffener Auslands-Briten bei den zuständigen Stellen ein Umdenken bewirkt haben. Oder sie versuchen, den Empfang in Spanien weiter zu verschlechtern, indem sie den Beam zu uns herüberschieben? Wer weiß! Da bräuchte man Insider-Informationen.

    EDIT: Andererseits hatten wir auch schon zum Jahreswechsel diese merkwürdige Hochphase des 2F, während der ich, noch mit der 100er Gibertini, die 2F-UK-Sender fast rund um die Uhr hereinbekam.

    Bilder der Aurora Borealis, wohl Folge des Sonnensturms: http://www.bbc.com/news/uk-26378027
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  3. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Ja, Sie legen im Moment hier sogar noch zu gegenueber dem Nachmittag.

    lch will mich nur noch nicht so richtig freuen weil sich das auch ganz schnell wieder aendern kann.....
     
  4. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Bald sprechen wir wohl von einem "Abendhoch"!
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Dieser Sonnensturm hat wohl wirklich etwas Power.
    http://www.bbc.com/news/science-environment-26381685
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 2E

    Bei mir eigentlich das Gegenteil. Wandert er grad nach Norden also? :D
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.554
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Bloß das nicht! Dann wären wir nämlich im Sidelobe.
    Ich fürchte eher, dass wir gerade die Ruhe vor dem Sturm erleben.
     
  8. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Astra 2E

    Mal einen Astra2 + Eurobird komplettbericht.

    Installiert ist die Vialuna ODS 80A
    in Kombination mit dem Dr. HD D15, Astra 2 schielend, Astra 1 Focus.
    Standort: Mannheim
    LNB: Inverto BLACK MultiConnect - Single LNB
    DiseqC: Standard 4er


    Ich dussel hatte den Feedarm verkehrt herum montiert, wie es auf den Ewerk Bildern (die haben es auch falsch gemacht!) zu sehen ist, und bekam tatsächlich ein signal allerdings nur 5-6 dB was auf dem stärksten TP wenigstens ein Bild brachte. Eine woche habe ich mich über die Billigschüssel geärgert, bis ich mir der Einfall kam :D
    So rum ists richtig: https://onedrive.live.com/?cid=aa55...AA55D960E4183DF0&id=AA55D960E4183DF0!1675&v=3

    Empfangsbericht Astra 2+EB

    10715H 10.2 dB
    10729V 10.5 dB
    10744H 10,3
    10760V 10,5
    ...
    alle TPs dazwischen auch 10,5 dB
    ...
    10862H 9,7
    10877 10,8
    ...
    11224 9,0
    11260 11,7
    11261 10,6
    ...
    11391V 10dB
    11427V 9,3dB
    11428H 10,2 dB
    11720 12,6
    ...
    11759 9,7
    11778 12dB
    ..
    11817 13dB
    11837 12dB
    ...
    11876 13.6
    11895 13.3
    11914 10,3
    11934 8,9
    11992 11,8
    12012 9,8
    12031 12,6
    12051 11,3
    12070H 12,5
    12090 11,4
    12109 11,8
    12148 11
    12168 11,8
    ...
    12227H 13dB
    12246 11,6
    12265 13dB
    12285 12,2
    12304 13,6
    12324 12,2
    12343H 11,2
    12363V 10,7
    12382H 11,1
    12480 11,8
    12552 10,1
    12515 10,4
    12551V 10,7
    12581V 10,7
    12610V 10,8
    ..

    hoffe ich hab nix weggelassen.
    Meßzeit: 28.02.2014 18:40-19:00

    LG Saadi
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  9. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Meinst Du die haben deswegen "hocheregelt"????
     
  10. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
    AW: Astra 2E

    Heute Mittag die besten Empfangswerte für Astra 2E seit dem Wechsel der BBC-Sender von 1N. Fast 5.9 dB (Technisat-Anzeige) auf 10818 MHz V - beinahe das Niveau von damals Astra 2D. Bereits in den letzten Tagen waren es meist 1.5 - 2 dB mehr als in der Vorwoche. Mit Maximum T-85 und Hama Lypsi LNB selbst jetzt bis auf leichte Aussetzer zumindest Empfang der BBC SD-Sender. Ich habe mir heute den Octagon Optima OQSLO Quad LNB bestellt. Mal sehen, was der noch bringt.

    Hat hier jemand auch eine T-85 und einmal überprüft, ob die im Bereich +/- 8 Grad von der Mitte wirklich konstante Empfangswerte hat wie es aufgrund der Bauform theoretisch sein sollte? Aktuell ist bei mir der LNB ca. 3 Grad von der Mitte entfernt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.