1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 25. Februar 2014.

  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

    Berlin ist eben zu sexy :), weshalb (bezogen auf den Mietmarkt) leider soviele von außerhalb zu uns ziehen.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

    Sehe ich nicht so. Wenn man es gewollt hätte dann wäre man schneller in Berlin als von Heathrow aus in London (an Stansted denken wir mal gar nicht...), von CDG in Paris oder in Hong Kong. Eine Bahnstrecke von Sperenberg nach Berlin gibts auch schon und die Idee mit dem Transrapid hatte man ja auch.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

    Lass mal stecken, es gibt sowieso zu viele Kurzstreckenflüge, vor allem innerdeutsch. Da würde ich rigoros streichen.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

    Das ist zwar richtig, aber die Bahn ist z.B. auf der Strecke Stuttgart Berlin leider keine Alternative
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

    Mag sein, aber das müsste das Bundesverkehrsministerium und die Flughäfen oder Fluggesellschaften nicht unbedingt kümmern. Im übrigen sind 5:43 Stunden kein Spitzenwert, aber halbwegs akzeptabel. Mit dem Auto wärst du vermutlich länger unterwegs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

    Mit Vor- und Nachlauf kommt man dann aber schnell mal auf 7 Stunden und das ist dann nicht mehr bequem.

    Aber wenn die Bahn den Fluglinien Kunden abjagen möchte, dann müsste sie eben durch Flexibilität und günstige Preise punkten. Aber genau das ist eben das, was bei der Bahn seit der Systemumstellung nicht mehr der Fall ist.

    Sonden seitdem ist der Fernverkehr entweder teuer oder unflexibel. Ergo kann man dann gleich fliegen.

    Ausserdem geht es bei den Flügen nach Frankfurt, Zürich, Amsterdam, Praha und Wien ja nicht nur um Kurzstreckenflüge. Sondern das sind eben die 5 wichtigsten Hubs in Mitteleuropa.

    Eine gute Anbindung an diese Hubs würde den Berlinern eine deutlich bessere Anbindung an den internationalen Flugverkehr bringen, als ein BER mit ein paar einzelnen Langstreckenverbindungen.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

    Definitiv nicht (bin die Strecke schon mehrfach gefahren), schon gar nicht, wenn ich die Zeit zum Flughafen bzw. zum Bahnhof mitrechne. Selbst auf der Strecke Singen-Flensburg (knapp 1000 km) bin ich mit dem Auto schneller als Bahn und Flieger (mit Vor/Nachlauf), obwohl die Bahn nur 2x Umsteigen und eine sehr lange durchgehende ICE-Strecke hat. Trotzdem fahre ich relativ viel Bahn.
     
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

    Und mit dem Flugzeug bist Du kürzer unterwegs und es ist auch günstiger als mit der Bahn.

    Bspw. fliege ich häufig von Berlin nach Frankfurt/Main. Selbst hier, fährt die Bahn so ungünstig, dass ich regelmäßig nur die Verbindung mit einmal umsteigen in Hannover nehmen kann (und Umsteigen enthält immer das Risiko, dass man durch Verspätungen des ersten Zuges den zweiten nicht erhält). Von der Zeit brauche ich mit der Bahn 4 1/2 Stunden und mit dem Flieger, wenn man das rechtzeitige Anwesendsein am Flughafen, Check-Inn und spätere Warten aufs Gepäck berücksichtigt auch fast 3 Stunden (jdnfalls von Frankfurt nach Berlin Tegel; von Tegel nach FFM geht es, dank es tollen kleinen Tegeler Flughafens, schneller). Die 1 1/2 Stunden mehr (wenn es irgendwann den BER gibt, müsste ich beim Vergleich mit der Bahn noch die zusätzliche Zeit hinzurechnen, die ich mehr brauche zum abgelegenen BER als zum Bahnhof, wo der Zug fährt; weshalb es für mich schon zeitlich fast kein Unterschied mehr wäre zu fliegen oder die Bahn zu nehmen.)würde ich daher in Kauf nehmen, wenn ich mit der Bahn ohne Umsteigen und zu einem nicht teureren Preis fahren könnte. Ist aber leider nicht der Fall.

    Hinzu kommt, dass man im Internet bspw. Tickets für nach dem 13. Dezember (der Tarifumstellung) immer erst nach dem 13. Dezember buchen kann. Hier verstehe ich auch nicht, weshalb sich die Bahn bspw. das Weihnachtsgeschäft so selbst kaputt macht. Es gibt einige, die ich kenne, die Weihnachten zu Verwandten wollen und aber sich nicht erst nach dem 13. Dezember um ein Ticket kümmern möchten. Also, holen sie sich ein Flugticket, weil sie eben kein Bahnticket bestellen können (kaufen am Schalter schon, aber mit Zuschlag, und extra zu einem Bahnhof zu fahren, um dann erst dort die möglichen Verbindungen und die Preise erfahren zu können, muss nicht sein).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  9. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

    Auch in Sperenberg haetten sich Klaeger gegen Nachtfluege gefunden, da sollte man sich auch keine Illusionen machen.
     
  10. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mehdorn befürchtet BER-Eröffnung erst im Jahr 2016

    Eisenbahnfan ist kein Fan von Kurzstreckenfluegen, wer haette es gedacht. ;)