1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.335
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Nö, sonst müssten ja die dt. ÖR ihre Qualitätsarmut outen.
     
  2. dahu96

    dahu96 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    hatte eine 80er
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
  4. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Net (hinter)fragen wieso es so is, einfach mal freuen, dass es so is! :D

    Das ist einer der Transponder, der mir noch ein bissl Kopfzerbrechen bereitet. Dürfte der Schwächste hier v. Ort sein, noch unter dem Ch4HD Transponder. Hab dann UTV HD statt ITV HD geschaut *g* Content (CL) war ja der Gleiche
     
  5. Triffid

    Triffid Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    100cm Gibertini
    inverto LNB
    Vu+ Solo
    AW: Astra 2E

    Die Atmosphäre wird durch den Sonnenwind bestimmt nicht durchlässiger. Und soweit ich weiß blockiert Wasser in der Atmosphäre mehr als dass es streut.
    Deine alternative Theorie könnte ich mir schon viel eher vorstellen, aber hat hier nicht gerade jemand aus Berlin geschrieben, dass der Empfang an der Westgrenze des Sidelobes schwächer geworden ist? Das würde gegen eine simple Verstärkung des Signals, sondern vielmehr für eine Verschiebung der Ausleuchtungszone nach Osten sprechen. Unklar bliebe dann immer noch, ob es sich um ein natürliches Phänomen handelt oder tatsächlich eine dauerhafte Änderung durch den Betreiber ist.

    Auch hier in Lüneburg jetzt gerade Rekordwerte trotz Regen und grauem Himmel.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.211
    Zustimmungen:
    985
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Heute am Standort (süd-östlich von München) die besten Werte seit Einführung des 2E-Spotbeams. 10.758 MHz/V, 10.729 MHz/V und 10.787 MHz/V laufen um diese Zeit (deutlich nach dem Mittagshoch) immer noch.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Der 2E ist hier durchweg 1,5-2dB stärker als der 2F. Empfang ist tagsüber in den letzten Wochen mit 100cm möglich gewesen, nur abends im Loch nicht.
    Für den 2F braucht es außer mittags mindestens 125cm.
     
  8. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Die Werte machen mir langsam Angst, sie sind einfach zu schön, um wahr zu sein/bleiben. Momentan würde wohl selbst mein 90er Spiegel 24/7 lefern. Der 150er hat jedenfalls so noch eine gute Reserve.

    Grün: 28.02., rot 24.02. und blau 25.02. Man erkennt sehr schön die Sun Outages um kurz nach 11 Uhr Mittags.

    [​IMG]
     
  9. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    [​IMG]

    [​IMG]

    Mal mit der "Großen"...

    Für ein Maximum des 2F (11126V) muss die Antenne um ein paar Schritte (1 bis 2) mehr Richtung Westen, für ein Maximum des 2E mehr nach Osten
     
  10. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Um 15Uhr30 habe ich immer noch die bisher um 13Uhr30 erreichten Höchstwerte.
    Heute scheint ein ganz besonderer Tag zu sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.