1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Mal eine Frage an die Experten: Haben die bei 2E irgendwas an den Parametern gedreht? Seit gestern bekommen wir hier im Münchner Osten wieder alle Freesat SD Sender der BBC und ITV mit dem alten Equipment. HD geht leider nicht mehr. Dafür läuft SD stabil auch am Abend. :love:

    Juergen
     
  2. Julek

    Julek Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    150 cm Triax/Hirschmann, No name-LNB, Logisat 4500 HD PVR
    AW: Astra 2E

    Kurze Meldung aus Uelzen: Derzeit laufen (erstmals!) auf meiner 80er die SD-Kanäle von 2E ohne Probleme seit der Umstellung? Ist allerdings auch grad mittags und hab den TV grad erst angemacht.... BBC3/4 leicht verpixelt, der Rest einwandfrei.
     
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Es ist in der ursprünglichen DVB-S-Definition drin. Aber als Option. Die wurde übrigens in Deutschland entwickelt. Da sind auch andere interessante Funktionen, die nie implementiert wurden. So sollte es eigentlich auch einen überall kompatiblen Programmführer mit Zusatzfunktionen geben.

    So ist das irgendwie "immer": Die Definition des Standards enthält viele schöne Funktionen, von denen dann nur ein Teil tatsächlich eingebaut wird. Z.B. gab es für DVDs die Möglichkeit, ein abwärtskompatibles HD zu speichern, ähnlich wie PAL-Farbfernsehen abwärtskompatibel zu Schwarzweiß-Fernsehern war. Hier durch Zusatz-Datenpakete, die das einfachere Gerät ignoriert. Wurde natürlich später durch die effizientere h.264-Komprimierung obsolet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Aktuell im Mittagshoch, bewölkt nach Regen:

    E4 ...................... C/N 14, 100%
    BBC One HD ........ C/N 13, 80%
    BBC News HD .......C/N 10, 50%
    ITV HD auf 11097v C/N 10, 40%
    :cool:

    Gestern abend alle 2E durchgehend, C/N mindestens 8 oder 9. 2F-UK ab 19 Uhr weg.

    Das größere Feedhorn verhindert bei diesem Regen Wassertropfen auf der LNB-Kappe. Doch auch schon Tropfen innerhalb des Horn verschlechtern den Empfang (heute morgen BBC News HD mit Tropfen weg, ohne Tropfen da; gleichzeitig bei Channel 4 HD Fehlerzähler Pre RS verbessert von 4 bis 6 e-4 auf 2 bis 3 e-4.
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Das ist mal eine interessante Idee! Da beide Satelliten gleichzeitig diese Hochphase haben, habe ich auch schon an so etwas gedacht.

    Im Laufe des Tages dreht der Sat mit der Erde mit, bekommt also Sonnenwind um 12 von hinten, um 18 Uhr von links, mitternachts von vorn, um 9 von rechts (Zeit auf 28.2° Ost). Ein Drehmoment auf den Satelliten mit Einfluss auf die Attitude kann das also nicht sein.

    Aber ändert der Sonnenwind die Durchlässigkeit der Atmosphäre? Führt er vielleicht zu einer Zerstreuung des Beams über eine größere Fläche :D? Schließlich sind mehr Partikel in der Atmosphäre.
    Ich hatte die Idee auch schon bei Regen und Schneefall: Was ist, wenn das Wasser den Beam zerstreut und deshalb am Rand mehr ankommt..?
    Der Sonnenwind lädt auch die Ionoshäre mehr auf. Das allerdings verschlechtert i.d.R. den Empfang.

    Alternative Theorie: Man hat, um Störungen durch den Ausbruch auszuschließen, die Sendeleistung erhöht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.552
    Zustimmungen:
    819
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Ich habe mir den Regeschutz aus einer Plastikflasche selbst gebastelt.

    [​IMG]
     
  7. dahu96

    dahu96 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hallo, hatte vorher eine 80er mit einem uralten lnb. allerdings konnte ich damals bis anfang februar alle sender + HD ohne probleme gucken. habe mir jetzt eine 120er mit neuem lnb (chess single lnb edition 4) und neues kabel(120db 4fach geschirmt). seit der neuanschaffung läuft alles prima. SD 24/7. Receiver ist im led tv mit eingebaut :) Gruß
     
  8. moell9

    moell9 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm
    Astra 19,2 Astra 28,2
    AW: Astra 2E

    Heute Mittag um 13 Uhr auf 2E sagenhafte 70% Signalstärke und Qualität.
    Sogar 2F sehr verpixelt drin.

    Schade, dass es so nicht bleibt . . . :eek:
     
  9. dahu96

    dahu96 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Hallo, hatte vorher eine 80er mit einem uralten lnb. allerdings konnte ich von damals bis anfang februar alle sender + HD ohne probleme gucken. habe mir jetzt eine 120er mit neuem lnb (chess single lnb edition 4) und neues kabel(120db 4fach geschirmt) gekauft. seit der neuanschaffung läuft alles prima. SD 24/7. Receiver ist im led tv mit eingebaut :) Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2014
  10. Signal63

    Signal63 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Angela war ja in London vielleicht hat Sie etwas bewirken können.
    :LOL::D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.