1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.554
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Wie sieht es jetzt eigentlich im Sidelobe aus? Mich würde mal interessieren, ob man durch Umschalten zwischen 2E und 2F möglichst durchgehenden Empfang erzielen kann.
     
  2. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Situation seit Montag:
    - maximal auf 2 E ausgerichtet, 2F kommt trotzdem stärker (ca. 2 db im Schnitt)
    - durchgehenden 2E SD Empfang (Transponder stärker und Empfangsschwelle geringer)
    - HD Programme auf 10847 V von ca. 16 Uhr bis morgens 9 Uhr
    - bis Sonntag hatte ich die noch durchgehend
     
  3. styxx

    styxx Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Krams zum Fernschauen
    AW: Astra 2E

    @vivaforever:

    - seit Wochenende durchgehender (!) Empfang von 2E, tagsüber sogar so stark, dass nicht einmal das heutige Sun Outage diesen unterbrochen hat
    - 2F schwächelt ein wenig abends, alles also beim alten
    Ich nehme daher an, dass sich der Footprint von 2E ein wenig nach Osten verschoben hat
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    oder die haben die Output nach dem Ende von Olympia erhöht
    denn 1 Tag nach Olympia bekam ich die 2E Sender zum ersten mal wieder rein
     
  5. styxx

    styxx Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Krams zum Fernschauen
    AW: Astra 2E

    Hat jemand diese These schon bestätigt? (höhere Signalstärke weit im Westen). Ich glaube nämlich auch nicht zu 100%, dass die jetzt noch mit dem Satelliten manövrieren...
    Dummerweise habe ich am Wochenende einen IBL bestellt. Weil es aber keine Ausfälle gibt, liegt dieser nur rum. Der Octagon tut es ja...
     
  6. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Astra 2E

    Empfangsbericht aus MUC:
    Gestern Nachmittag hatte ich unverhofft die Gelegenheit, den 2E Empfang zu testen.
    TP: 10714H und 10773 H, 2E UK beam
    Signalqualität auf Sony TV: mittel;
    Antenne: CAS 120 auf 28,2E leicht schielend. LNB: UAS 584

    Ab ca. 18:30 die ersten Klötzchen, einige Minuten später war der Empfang regelmäßig unterbrochen, danach ganz weg. Heute früh, so gegen 6:30 Empfang möglich.

    (Die 2E TP mit den HD-Programmen waren freilich früher weg.)
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 2E

    Ich kann gerade die vertikalen ASTRA 2E SD Transponder zum Ersten mal ausreichend empfangen, das ging sich bisher noch nie aus. :eek:
    Zwar nicht ganz fehlerfrei aber ich kann flüssig fernsehen. :D
    Das hätte ich eigentlich nie für möglich gehalten. Ich habe nämlich eine T90 Schüssel mit Astra 2E im Fokus. Und wohne eigentlich in einem Gebiet wo 180+ laut den meisten Karten notwendig ist. 2E horizontal oder 2F ist allerdings zu schwach um Transponder überhaupt einzulesen...

    [​IMG]
     
  8. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Wäre ja schön. Ich habe, bis auf Abends, keine Probleme die Sender durchgehend zu empfangen. Nachts ab ca. 01.00 Uhr sind dann die Senderausfälle auch wieder weg.


    Micky
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2014
  9. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Ich hatte durchgehenden Empfang sogar mit der "Kleinen" (Triax). Auch heute siehts wieder ähnlich gut aus

    http://www.directupload.net/file/d/3546/94ciox8t_jpg.htm
    http://www.directupload.net/file/d/3546/cc53crhc_jpg.htm
    http://www.directupload.net/file/d/3546/yr2h227e_jpg.htm
    http://www.directupload.net/file/d/3546/cno7hf5e_jpg.htm
    http://www.directupload.net/file/d/3546/7z8v32zt_jpg.htm
    http://www.directupload.net/file/d/3546/veiea6gg_jpg.htm
    http://www.directupload.net/file/d/3546/lgjyopuq_jpg.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2014
  10. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Ich glaube, dass wird der beste Abend fuer Hamburg seitdem der Vogel da oben ist! Nehme gerne Wetten entgegen......
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.