1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    !! Also ich lese das da oben nicht mehr... wer noch?
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Genau darauf wollte ich hinaus bei deinem Geseier das RTL nämlich ein HD Zuschauer nix mehr kostet als ein SD Zuschauer



    Das einsparen von Kosten hat doch erstmal nix mit dem Senken der Werbeeinnahmen zu tun - damit bist einzig und allein du angefangen
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Was die Verbreitung angeht, ja, denn man übergibt diese Kosten an HD+ und deswegen kostet HD+ ja auch etwas. Ob noch weitere Kosten existieren, sei dahingestellt.

    Nö, mit der Analogabschaltung hat hier jemand angefangen. Ich habe gesagt, dass die Kostensenkung nicht automatisch bedeutet, dass der Gewinn deswegen steigt sondern dass man z.B. damit auch die Werbeminute günstiger anbieten kann. Die Konkurrenz schläft ja nicht. Und wenn schon, wenn ein Unternehmen Kosten senkt, dann ist daran nichts verwerfliches damit den Gewinn zu steigern andernfalls gäbe es ja keinen Anreiz zum Kostensparen.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Gestern haben in diesem Thread 6 Kampfposter 130 Beiträge getippt.:LOL::LOL:
    @Crom war mit 40 Beiträgen der Spitzenreiter.

    Die Einschaltquote / das Interesse an dem Quatsch,
    lag im Tagesschnitt bei 0,5% von ca. 1500 Besuchern des ganzen DF Forums.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2014
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Halten wir also fest - da der HD Zuschauer RTL nix mehr kosten als der SD Zuschauer ist die Werbeeinnahme die ein RTL Zuschauer durch Quotenhinzuziehung generiert gleich hoch oder tief egal ob er über HD oder SD schaut.










    Ich glaube du weißt gar nicht mehr um was es geht.
    Wenn man etwas neu entwickelt oder etablieren will weiß man noch nicht ob es sich selber trägt - eine Glaskugel hat keiner.
    Und Ausgangspunkt war diese Phase in der du beiden Parteien nicht die gleiche Herangehensweise zur Finanzierung zugesprochen hast.




    Dann erzähl doch nicht das es RTL Kosten verursacht





    Scheinbar ist es wirklich schwer zu verstehen:
    Mit was werden denn die Ausgaben bezahlt noch in der Planungs und Einführungsphase?





    Brauch ja nicht da ich weiß das RTL diese Kosten nicht zu zahlen hat




    Dann braucht man ja die HD Zuschauer nicht mit in die Quote nehmen wenn nur für die SD Zuschauer Werbeeinnahmen generiert werden und es das SD Material auf den HD Kanälen nicht gibt
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    So ein Seitenwechsel ist schon blöd ;)


    Schade, dabei gebe ich mir soviel Mühe.


    Ich stell aber fest das es vergeblich ist - mal wird von ihm Hü gesagt, mal Hopp, dann ist A richtig plötzlich aber wieder ganz falsch.
    Schade eigentlich
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Wenn RTL durch die Kostenweitergabe 0 € bezahlt - na, wie hoch sind denn dann die zusätzlichen Kosten für RTL?


    Zumindest für mich sind diese 0 € - und das ohne Mathematik studiert zu haben.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Halten wir weiter fest, dass dies nur so lange gilt, wie es HD+ gibt, denn ohne HD+ würde ein HD-Zuschauer mehr kosten ohne entsprechende Mehreinnahmen zu generieren.

    Schon einmal etwas von einer Wirtschaftslichkeitsprüfung gehört? Wenn's dann doch nicht funktioniert, nennt man das unternehmerisches Risiko.

    Das ist falsch, das habe ich nicht getan. Ich habe bei beidem jeweils gesagt, dass sich ein neues Projekt oder Produkt selbst tragen muss.

    Ein HD-Zuschauer verursacht mehr Kosten, so besser? Ob bei RTL oder nicht, ist doch unerheblich.

    Das wird entweder durch Kredite (Fremdkapital) oder Eigenmittel (Eigenkapital) finanziert. Das hat aber nichts damit zu tun, dass sich jedes Produkt selbst tragen muss. Das Fremdkapital muss ja auch wieder zurückgezahlt werden und das Eigenkapital möchte man auch wieder haben. Diese Position ist also ausgeglichen.

    Du musst ja auch nichts an RTL zahlen, um HD sehen zu können sondern an HD+ (bei Sat-Empfang).

    Grob gesagt, besteht das HD-Bild aus den SD-Bild + weiteren Pixeln.

    Deswegen zahlt man ja auch an HD+ und nicht an RTL.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Das ist Zukunftsmusik - du weißt nicht wie sich die Preise nach dem Ende von HD+ darstellen



    Lenk nicht ab - das war nie Thema. Und falls doch: Mercedes und RTL kommen aufs gleiche Ergebnis, sonst würden sie es nicht machen


    Damit bist du erst später angefangen - wahrscheinlich als dir augefallen ist das du was falsches gesagt hast. Und dann musste ein neues Szenario her wo es wieder passt.


    Für die Grundlage dieser Diskussion ist es absolut nicht besser und schon recht nicht unerheblich.
    So ist es nämlich ein absolutes KO Kriterium für deine bisherige Argumentationskette bei diesem Thema.
    Aber schön das du es nun genauso siehst wie ich.

    Eigenkapital hast zum Anfang dieser Diskussion ja schon komplett ausgeschlossen da das erwirtschaftete Geld nicht durch HD erwirtschaftet wurde und somit HD nicht zuzuordnen ist



    Darum geht es nicht.


    Weißt du überhaupt noch um was es geht? ich glaube nämlich nicht wenn ich deine Kommentare hier lese


    Schön - und hat was damit zu tun das für dich bei der Verteilung der Werbegelder durch RTL auf den Anteil HD und SD Zuschauer der HD Zuschauer weniger wert ist?
    Dadurch das RTL der HD Zuschauer nicht teurer ist als der SD Zuschauer können die Gelder auch HD und SD entsprechend zugeteilt werden.
    Und komm bei dieser Thematik nicht wieder mit HD+ an - die bekommen von den WErbegeldern gar nix.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Optimal wäre es wenn du deine Behauptungen auch mit Fakten belegen könntest. Kannst du es nicht sind sie nichts wert.
    Das ist eigentlich ganz einfach:rolleyes:
    Dazu braucht es keine philosophischen Ausschweifungen mit Teekannen und so;)