1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lampe aufhängen für Doofe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 27. Februar 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Lampe aufhängen für Doofe

    Nein, nicht die Sicherung fliegt, sondern man von der Leiter in solchen Fällen.

    Nichtmal durch einen leitenden Angestellten fliesst so viel Strom dass die Sicherung auslöst. :D Da sollte schon der Fehlerstromschutzschalter auslösen.

    Sehe ich genauso.

    Die goldenen Regeln lauten:
    Spannungsfrei schalten, gegen Wiedereinschalten sichern und Spannungsfreiheit prüfen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2014
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Lampe aufhängen für Doofe

    Also, egal ob Sicherung drin oder draußen, man sollte erstmal mit einem richtigen Leitungssucher, also nicht so einem:

    uniTEC 45641 Metall-und Leitungssuchgerät: Amazon.de: Baumarkt

    sondern z.B. so einem:

    http://www.amazon.de/Bosch-GMS-100-Professional-Metallortungsgerät/dp/B0053PVDQW

    feststellen, ob die geplante Bohrstelle auch "frei" ist. In meiner alten Wohnung hab ich das obere benutzt - die 100€ für den Elektroinstallateur zum Leitungsflicken hat die Privathaftpflicht übernommen.

    Sicherung raus ist klar oder zumindest Schalter aus und Phase prüfen. Um sicherzugehen empfielt sich natürlich eine gut schutzisolierte Bohrmasching, die man natürlich auch nur an den isolierten Stellen festhält.

    Die Gefahr eines Stromschlags ist bei der ganzen Sache das kleinere Problem, eher der Aufwand, die angebohrte Leitung wieder zu flicken.
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lampe aufhängen für Doofe

    Wenn das alles so einfach wäre. Für das Wohnzimmer haben wir eine längliche Lampe. Diese muss dann natürlich auch so an die Decke gehängt werden das die auch zum rechteckigen Wohnzimmer passt. Doch was ist wenn genau in die Richtung auch die Kabel verlegt sind? Mindestens ist der Schalter etwa zwei Meter entfernt und ein Meter parallel zum Anschluss verlegt.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Lampe aufhängen für Doofe

    Falls die Wohnung noch nicht zu alt ist, sollten die Leitungen in den zugelassenen VDE Verlegezonen verlegt sein. Wenn man da einen Blick drauf wirft, hat man schonmal einen guten Anhaltspunkt, wo keine Leitungen zu erwarten sein sollten.
    Wenn Leitungsweg und geplante Lampeninstallationen kollidieren, zieht letztere klar den Kürzeren ;)

    http://www.bauen.de/ratgeber/wohnen...ohren-klar-definierte-installationszonen.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Februar 2014
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lampe aufhängen für Doofe

    Nein, so dramatisch ist es nicht. Während du fällst lebst du noch, tot bist du erst wenn du dir beim Aufschlag das Genick brichst.

    Spaß beseite, so einen kleinen Stromschlag steckst du meist schon weg, wenn du nicht gerade in der Badewanne sitzt. Die größte Gefahr geht dann tatsächlich vom Sturz aus, denn wenn du auf der Leiter stehend einen gewischt bekommst, kannst du schonmal reflexartig ungünstig wegzucken und das Gleichgewicht verlieren. Normalerweise führt das reflexartige Zucken ja dazu dass du den soeben geschlossenen Stromkreis sofort wieder öffnest, was eben anders ist wenn du einen Föhn in die Badewanne wirfst.

    Ein Stromschlag tötet meist auch nicht durch den Strom selber, (sonst bräuchte man für diesen Zweck ja keinen elektrischen Stuhl sondern nur ein abisoliertes Kabel), vielmehr kann die Frequenz des Wechselstromes ein Kammerflimmern am Herz auslösen, und das kann dann schnell tödlich sein. Das geht umso besser, je näher der Strom am Herz vorbeifliesst. Wenn du mit dem rechten Fuß im Wasser stehst, und mit der linken Hand an eine spannungsführende Leitung packst, hast du die besten Chancen dich schnell zu töten, auch linke Hand und rechte Hand sind gut, da geht der Strom auch schön am Herz vorbei. Aber wie gesagt, der Strom ist nicht das Problem, der macht "nur" Bereiche deines Körpers etwas wärmer, sondern die Frequenz kann zu Kammerflimmern führen, das reduziert die Pumpleistung deines Herzens dramatisch, dann fehlt Sauerstoff im Hirn und am Herz selbst, und dann ist es sehr schnell nicht mehr lustig, ausser für deine Feinde. :(
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lampe aufhängen für Doofe

    Frage an den TE:

    Was hast du dir bei der Wahl deines Nick eigentlich gedacht?
    .....
    Wenn nicht jetzt, wann dann?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lampe aufhängen für Doofe

    Es gibt heute auch schöne Stehlampen...;)
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Lampe aufhängen für Doofe

    Der "Lügenstift" ist dafür aber ungeeignet :winken:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Lampe aufhängen für Doofe

    Wenn da Null geschaltet wird, ist es auch falsch verkabelt, zumaldann einige Lampen nicht ganz ausgehen (da reicht schon die Kapazitive Masse aus um sie zum Glimmen zu bekommen).

    Ich schalte immer nur den Schalter aus und überpfüfe am Lampenanschluss ob da noch eine Phase Strom führt. Zustzlich nutze ich für sowas immer isolierte Schraubendreher.

    Ein Lügenstift reicht da vollkommen aus.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Lampe aufhängen für Doofe

    Um die Spannungsfreiheit festzustellen, reicht ein Lügenstift definitiv nicht aus.
    Das ist auch das erste, was ein Elektriker als Lehrling beigebracht bekommt ;).