1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kiss FM beendet bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kiss FM beendet bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus

    Nicht jeder Mensch brauch oder will Internet!
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Kiss FM beendet bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus

    Man wird aber mittel- bis langfristig nicht mehr darum herum kommen, wenn man Radio hören oder fernsehen will. Es ist nicht akzeptabel, dass allen voran die ÖRs mit Rundfunkgebühren ein Angebot subventionieren, dass die meisten Zahler noch nicht mal kennen, geschweige denn nutzen möchten.

    Vor 100 Jahren konnte auch der Stromverweiger mit einem Waschbrett waschen, heute hat aber praktisch jeder einen Zugang zu einer Waschmaschine. Genauso ist es auch mittelfristig mit IPTV und Radio über das Internet. Es ergibt einfach langfristig keinen Sinn, eine doppelte Infrastruktur beizubehalten, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass das Internetangebot qualitativ und quantitativ weitaus überlegen ist. Man muss doch nur mal überlegen, dass wir in nur wenigen Jahren LTE-Geschwindigkeiten von mehreren 100 Mbit/s haben werden.

    Außerdem arbeitet doch schon die Telekom an flächendeckenden VoIP, sodass jeder Telekom-Kunde bis spätestens 2018 faktisch über einen Internetanschluss telefoniert. Selbst der stärkste Verweigerer kommt letztlich kaum darum herum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014
  3. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kiss FM beendet bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus

    Trotzdem gibt es Gründe warum auf ein digitales Broadcast System wie DAB+ nicht verzichtet werden kann:
    1. Internet Radio mag zuhause eine brauchbare Lösung sein, aber Mobil ist es mit heutiges Mobilfunktechnik nicht möglich den Rundfunk Sektor abzubilden, selbst dann nicht wenn Multicast Technik verwendet werden würde (sprich mehrere Hörer eines Programms würden die selben Daten zugespielt bekommen um so die Auslastung der Mobilfunkzelle zu verringern). Allerdings ist heute Unicast (jeder Hörer eine eigene Datenverbindung mit eigenem Stream) die Regel.
    2. In Firmen legt oft der Admin fest welche Dienste aus Sicherheitsgründen im Internet überhaupt genutzt werden dürfen. Wenn UKW aus Kosten und Umweltschutzgründen abgeschaltet ist, dann kann man in der Firma nicht einfach einen mal einen Firmen PC zur Beschallung des Büros nutzen, denn die Ports bzw IP Adressen stehen dann nicht auf der Whitelist.
    3. Digitale Rundfunksysteme (DVB-T, DVB-T2, DAB, DAB+, DRM, DRM+) sind sehr robust was Mehrwegsempfang angeht und dadurch (bei einem halbwegs gut ausgebautem Netz) auch dort zu empfangen wo Mobilfunk mäßig nichts geht. Oder in den ewigen DSL light Gebieten, wer will dort mal 128 kbps von 384 kbps für die Nebenbei Beschallung opfern wenn eh schon alles Schneckenlahm ist?

    Ein digitales Broadcast System (egal ob DAB+, DRM+ oder DVB-T2) zur Versorgung mit den wichtigsten Radioprogrammen ist unverzichtbar. DAB+ hat gegenüber den anderen Systemen den Vorteil daß sich schon über 3 Millionen Geräte in deutschen Haushalten befinden, es halbwegs akzeptiert ist, und die Gerätepreise durch die Massenproduktion bezahlbar geworden sind. Ein neues System bräuchte wieder 4 - 5 Jahre bis die selbe Marktpenetration und diese Preise erreicht wären.
     
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Kiss FM beendet bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus

    Mit einem neuen System braucht auch keiner zu kommen. Ist technisch was einfacheres digitales überhaupt möglich? Wenn ja auf welchen Frequenzen? Wir bewegen uns doch schon auf recht hohem Niveau.
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Kiss FM beendet bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus

    Ich glaube da haben wir zwei völlig verschiedene Vorstellungen. Meiner Meinung nach werden in fünf Jahren noch deutlich mehr Menschen Streamingdienste wie Spotify nutzen. Gerade die mobile Nutzung wird in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Genutzt wird dabei ja einerseits die eigenen Playlisten, aber die meisten Anbieter bieten auch eine Radiofunktion an, sodass man auf Basis seiner Lieblingssongs neue Lieder kennenlernen kann.

    Hier spart man sich im Gegensatz zum klassischen Radio die lästigen Werbeunterbrechungen, das nervige Dazwischengelaber während der Song noch spielt und außerdem kann man dann einen ungeliebten Song ganz leicht überspringen. Der nützliche Verkehrsfunk im Radio kann außerdem auch ganz leicht überflüssig gemacht werden. So wird es sicherlich in paar Jahren ganz üblich sein, dass man bei Gefahren oder Staubildung Warnungen automatisch geladen bekommt - und natürlich nur jene Meldungen die auch den eigenen Fahrtweg betreffen. Da kann kein Radio mithalten.

    Im Gegensatz zum linearen Fernsehprogramm, das sich mit Sportliveprogramm oder anderem Eventfernsehen in Zukunft meiner Meinung nach noch über Wasser halten kann, sehe ich für lineares Radioprogramm ehrlich gesagt ziemlich schwarz. Musik, die man bei Nichtgefallen überspringen kann und Verkehrsinformationen, die auf einen perfekt zugeschnitten sind, halte ich für unschlagbar gegenüber dem klassischen Radio.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014
  6. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kiss FM beendet bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus

    Für Dienste wie Spotify muss jeder Nutzer einen eigenen Stream bekommen. Eine LTE Zelle kann 75 MBps Datenrate liefern (mal abgesehen davon das LTE nicht wirklich Mobil tauglich ist weil der Handover zwischen den Zellen nur sehr schlecht klappt) was bei 128 kbps Streams etwas 585 Streams erlauben würde. Eine LTE Zelle deckt ca. 10 km Umkreis ab, was bei stärker besiedelten Gebieten zu einer hohen Nutzerzahl führt. Die Nutzer der LTE Zelle werden aber nicht nur Radio damit hören, sondern sehr warscheinlich auch YouTube, YouPorn oder was auch immer damit gucken, einen Torrent saugen, oder irgendwie sonst viel Trafic verschwenden. Also bleiben nur noch sehr wenige mögliche Radiostreams übrig. Wenn dann es in der Rush Hour zu einem Stau kommt und die Leute in das mobile Webradio einschalten um den Stau zu umfahren bricht die ganze Grütze zusammen. Spätestens aber dann wenn Oma Krawutke dem Hänschen Müller hinten draufgefahren ist und einen Notruf absetzt. Dann bekommt sie dankt QOS einen festen Slot damit sie ihren Notruf abrufen kann und bei irgend jemand andrem bricht dann das Webradio zusammen, der trommelt wie wild auf die Schrottkiste ein und verursacht den nächsten Auffahrunfall. Schöne neue Welt...
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kiss FM beendet bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus

    Na wie gut, dass ich ein kombiniertes DAB+ und Internetradio habe.
    Switch ich also einfach zu KissFM Internetradio
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Kiss FM beendet bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus

    Also Radio hat eine so niedrige Datenrate, dass das sicherlich das kleinste Problem ist. LTE bzw. der Nachfolger wird in wenigen Jahren Geschwindigkeiten von mehr als 1 Gbit/s haben. Dann musst du auch sehen, dass wir mehr als nur einen Netzbetreiber haben und jeder Netzbetreiber auch mehrere Frequenzspektren hat. Aber auch deshalb ist es wichtig, dass DVB-T endlich dringend benötigtes Frequenzspektrum abgibt. Dass jedes Auto in Zukunft mobil vernetzt sein wird, stellt doch keiner mehr ernsthaft in Frage. Und dass die aktuelle Technik nicht in der Lage ist, von heute auf morgen eine Grundversorgung sicherstellen kann, ist doch auch klar. Es wird ein fließender Übergang sein. Genauso haben doch viele vor ein paar Jahren gegen Smartphones gewettert und konnten sich auch nicht vorstellen, dass man damit HD-Videostreams via Mobilfunk abspielen kann.

    Mit dem Problem der unterbrechungsfreien Übergabe bei LTE: Auch hier ist die Technik in Entwicklung. Gerade weil die Netzbetreiber in Zukunft Voice over LTE einführen wollen. Dass die Technik aktuell nicht voll ausgereift ist, heißt ja nicht, dass das ewig so bleiben wird. Deine Argumente sprechen nur dafür, dass LTE zur Zeit keine Grundversorgung darstellen kann, aber du kannst keine unüberwindliche Hürden nennen. In 5 Jahren sind meiner Meinung nach 600 Mbit/s per LTE-Advanced eher die Regel als die Ausnahme.
     
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kiss FM beendet bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus

    Du wohnst in einer großen Stadt, stimmts? Von schnellem DSL oder LTE kann man hier auf dem Land nur träumen. Und ich schätze in 10 Jahren sieht es noch genau so aus.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Kiss FM beendet bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus

    Da liegst du falsch. Ich komme aus einer ländlichen Gegend mit nur etwas mehr als 1000 Einwohner. Wir haben VDSL aufgrund der Fördermittel aus dem Konjunkturpaket und LTE, da bei der Frequenzversteigerung die Bedingung gemacht wurde, dass erst die ländlichen Gebiete abgedeckt werden müssen. Und auch mittelfristig ist es für die Netzbetreiber notwendig, ein flächendeckendes Angebot zu schaffen. Genauso wie sie bei GSM in den 90ern auch die ländlichen Gebiete ausbauen mussten. Dauert sicherlich immer ein bisschen länger, aber irgendwann sehen sich selbst die Netzbetreiber auch in den ländlichen Gebieten dazu gezwungen.