1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Das ist einfach ein Seitenverhältnis. Wie lange gibt es denn schon Kinofilme in diesem Format? Das ungefähr so, als würde man 2 als technischen Fortschritt von 1 verkaufen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wenn der Eisverkäufer, früher sein Geld damit verdient hätte dass die Leute bei ihm im Laden Werbung schauen, und dafür ihr Eis umsonst bekämen, dann wären erstmal die Voraussetzungen für deinen Vergleich geschaffen...

    30 Jahre lang bestand das Geschäftsmodell des Privatfernsehens darin die Zuschauer anzulocken um ihnen Werbung zu zeigen, für die bekamen sie Geld! Kannst du bitte bestätigen dass du diesen Punkt verstanden hast, bevor wir weiter diskutieren?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Ein Bildformat. :D
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Die interessieren doch niemanden. Nicht mal HD+. Es geht um die restlichen 17 Millionen Sathaushalte die es gilt auf die Missstände bezüglich HD+ aufmerksam zu machen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Nein, ist es nicht! Es ist eine Annäherung an des Gesichtsfeld des Menschen. Technisch bedingt wurden die ersten Filme rund aufgenommen, dann wurde das Bild quadratisch, dann kam 4:3, dann 16:9, man näherte sich dabei technisch immer weiter dem Gesichtsfeld des Menschen. Aus technischer Sicht würde man heute immer noch am besten rund oder quadratisch aufnehmen, ersteres als Folge der Optiken und letzteres als Folge der CCD Sensor Produktion. Aber man passt sich sinnvollerweise den Sehgewohnheiten an. Und das ist insgesamt technischer Fortschritt! :rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Ich wußte gar nicht, daß die Privaten regelmäßig eine Zuschaueranteil von 36 Mio. (Sat und Kabel) haben. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Es wird immer lächerlicher mit dir!
    Natürlich war die Einführung von 16:9 beim Fernsehen, für das Fernsehen betrachtet eine technische Neuerung, da es jenes zuvor im Fernsehen nicht gab.
    Und demzufolge ein technischer Fortschritt (für das Fernsehen).
    Ähnlich kann/könnte man auch hinsichtlich der Einführung von Videotext und AC3 argumentieren. Es gab es halt vorher beim Fernsehen nicht. Und dann als es jenes gab, war es technisch ein Fortschritt.

    Alles andere sind Cromsche Verdrehungen.... :rolleyes:
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Und? Fürs Werbung gucken gibt's ja weiterhin das Eis (SD). Wer Kaffee (HD) dazu will, muss eben etwas drauf legen.

    Allerdings hast du die Grundaussage meines Beitrages nicht verstanden. Nur weil jemand mit Produkt A in der Vergangenheit Gewinne gemacht hat, hat niemand der es konsumiert hat, plötzlich ein Anrecht auf Produkt B.

    Aber so argumentieren hier einige. Ey, früher SD für lau geklotzt, soll gefälligst HD auch lau sein. Nur warum sollen die Sender irgendwas verschenken, so lange SD weiterhin die Einnahmen wie bisher garantiert? Das sind Wirtschaftsunternehmen, die haben nichts zu verschenken und was die mit ihren Gewinnen machen, müssen sie auch nur gegenüber ihren Aktionären verantworten. Das sind deren Gewinne, darauf hat kein anderer irgendwie ein Anrecht und kann was von "doppelt gezahlt" schwafeln oder behaupten, "die Allgemeinheit hat's bezahlt". Vor allem dann nicht, wenn gar nix bezahlt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Das ist falsch, es wurde primär eingeführt, um der damals aufkommenden Konkurrenz Fernsehen etwas neues entgegenzusetzen.
     
  10. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Für Crom nicht :LOL: :D