1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Also einen könnte ich dir nennen :D
     
  2. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Also 'neue technische Entwicklungen' und 'HD' passen nur noch in deiner Welt in einen Satz.
    Und zum Thema kostenfrei siehe Post 788 auf dieser Seite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    In der Investitionsrechnung sind das die abgezinsten Erlöse aus der Zukunft.

    HD-Kosten der Sender nicht mit HD+, Tochter von Astra, vergleichen. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Selbstverständlich

    Das ist ein unternehmerisches Risiko. Führt man ein neues Sendeformat ein, möchte man das, um mehr Werbeeinnahmen in dieser Zeit zu generieren.

    Selbstverständlich, wie gesagt, auf der Einnahmenseite stehen dann die abgezinsten Erträge aus der Zukunft. Das ist simpelste Investitionsrechnung.

    Es geht doch um die aktuellen Werbeeinnahmen und nicht die der Zukunft. MiB beschwert sich doch, dass er angeblich jetzt doppelt zahlt (wobei er vergisst, dass er eigentlich gar nix zahlt).

    Wenn hier immer wieder damit angefangen wird, werde ich mich wohl dazu äußern dürfen. Um was es hier geht oder nicht, entscheidest nicht du.

    Noch einmal, es geht um Mehreinnahmen. Das weniger gezahlt wird, habe ich gar nicht geschrieben.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Die Lieferpakete waren bisher leer.

    So lange es noch SD gibt, ist der Standard auch SD. Extras werden nicht verschenkt von gewinnorientierten Unternehmen, darauf haben die Aktionäre ein Anrecht. Privatfernsehen ist keine Samariterveranstaltung.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Dann kannst du dich ja beruhigt zurücklehnen, denn die Allgemeinheit bezahlt auch nichts.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Nun ja merkwürdig trotzdem, diese Interpretation....
    Denn nach wie vor sind die TV-Nettowerbeeinnahmen, also die die Sender erhalten, nach wie vor der größte "Batzen". ( 4.051 Millionen von 18.420 Gesamt). Die Tageszeitungen wurden von TV überholt.
    Quelle

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Februar 2014
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Richtig - nocheinmal es geht NICHT um Mehreinnahmen sondern lediglich darum das momentane Einnahmen zum Einkauf von HD-Material verwendet wird
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wir sind uns doch einig das von den popeligen HD+ Einnahmen das nicht bezahlt werden kann.
    Also muss es irgendwo herkommen und da der Sender immer werbefinanziert war kommt das Geld von Werbung, auch ohne Mehreinnahmen.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    4:3 gibt es auch noch, sogar schwarz/weiß Filme.
    Warum werden die Extras 16:9 und Farbe verschenkt? Als Aktionär müsste ich da ja jetzt ordentlich Rabatz machen
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Die Senderechte für HD sind sicher höher, aber Du darfst nur die Differenz zwischen HD und SD betrachten. Und da HD+ eine stark beschränkte Reichweite hat, dürfte diese nicht allzu hoch sein (siehe z. B. die 111 Mio. Euro im Jahr, die Sky für die kompletten Filmrechte zahlt).

    Auch hier darfst Du nur die Differenz betrachten. Und mal ehrlich, die Transponderkosten dürften deutlich teurer sein als einmalig ein paar HD-Kameras, zumal die meisten Sendungen von externen Produktionsfirmen erstellt werden. Hier wird wohl auch nur HD gekauft, wenn eh eine neue Anschaffung ansteht (darum werden auch viele Formate wie "TV total" noch weiterhin in SD produziert).