1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2014.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Nein, wir sprechen über ein Angebot auf dem europäischen Markt, einen deutschen Markt gibt es seit längerem nciht mehr !
    Genau das passiert doch seit unzähligen Jahren!
    Warum sinkt mein Lohn denn ständig um international wettbewerbsfähig zu sein?
    Das war aber jetzt ein Eigentor mit Ansage!

    Bei uns hört man seit Jahren nichts anderes und warum steigten die Löhne in Deutschland seit über 10 Jahren nicht, bzw. immer deutlich unter internationalem Niveau?
    Mittlerweile wird viel nach Deutschland verlagert weil deutsche Arbeitskräfte billiger sind.

    Wenn mein monatliches Entgelt an die Preise angepaßt worden wäre und nicht ständig "sinken" würde bekäme ich heutzutage, im Verhältnis zu Mitte der 90er Jahre rund 2000-3000 Euro monatlich mehr (Brutto)!

    SO SIEHT DAS AUS
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Interessant, was kostet Aspirin in England und was in Deutschland?



    Sorry, wenn Du schlecht verhandelst kann da keiner was für. :rolleyes:

    • Veränderung der Bruttolöhne und -gehälter in Deutschland bis 2012 | Statistik
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Fakt ist, die GEMA ist diejenige, die die vermeindlichen Musikvideos sperren lässt. Es treibt zuweilen solch kuriose Blüten, dass Privatvideos von Nutzern gesperrt werden, nur weil man im Hintergrund ganz leise ein Radio mit irgendeinem Song laufen hört.
    Für mich schmeckt das leider schon stark nach Zensur, nur gehen in Deutschland die Leute nicht auf die Straße wie in Türkei, wo jetzt auch die Rechte im Internet von staatlicher Stelle beschnitten werden.

    GEMA hat keine exekutive Gewalt im Staat, benimmt sich leider aber in veielerlei Hinsicht so. Allein daher gehört die GEMA schnellstens auf den Prüfstand gestellt.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig


    Das macht der seit unzähligen Jahren aber nicht mehr!
    Nur die Preise bleiben auf Hochniveau, die deutschen Löhne sind es schon lange nicht mehr!

    [​IMG]
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Noch ein "Irregeführter"! Das betrifft nur 12 Videos. Umso mehr zeigt sich, wie richtig das Urteil ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Nein, das ist falsch.

    Die GEMA hat einmalig 12 Videos sperren lassen.

    Nochmal deutlich:

    [​IMG]

    Diese Videos sperrt Youtube selbst, weil sie befürchten (oft zu Recht), damit gegen das Urheberrecht zu verstoßen, da sie die Rechte nicht erworben haben.

    Nur erwecken sie den Eindruck, wie unterdessen durch ein Gericht als rechtswidrig festgestellt, dass die GEMA dies verlange.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Ich weiß nicht warum ihr euch so an der Korrektheit der Formulierung stört?

    FAKT ist das der deutsche YT Nutzer die Videos nicht zu sehen kriegt und im Ausland es da keine Probleme mit der zuständigen Verwertungsgesellschaft gibt.

    Ich sehe da die GEMA als Ursache des Problems , du Youtube, mich stört deine Meinung nicht, warum stört dich dann meine?

    Na dann ist doch alles bestens, warum diskutieren wir hier?
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Alles klar, freuen wir uns auf rumänische Löhne in Deutschland. Übrigens: die Statistik endet 2008...
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Darum geht es in diesem Thread!?
    Fakt ist, dass YT im Ausland die tariflichen Verwertungsgesellschaftstantiemen zahlt, nicht aber in Deutschland. Fakt ist weiter, dass die anderen Plattformen kein Problem mit dem Tarif haben.

    Deine Meinung ist Dir unbenommen, wenn Dir die Sperrtafeln im Übrigen rille sind, dann halt Dich doch einfach aus dem Thread raus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Ob der ihnen zusteht sei mal dahingestellt, schließlich geben ja einige Autoren an, daß sie diesen oder jenen Hit mal eben in 5 Minuten geschrieben haben.

    Allerdings ist YouTube ein spezieller Fall, weil die damit Geld verdienen. Andererseits verdient z. B. eBay mit dem Weiterverkauf eines von mir hergestellten Stuhles ohne daß ich davon etwas sehe. :rolleyes: