1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2014.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Die verlangst du von deinem Arbeitgeber auch.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Du willst es auch nicht verstehen. Youtube braucht noch nichtmal einen Vertrag mit der GEMA, es steht YT frei diese zu nutzen. Sie müssten dann nur ihre Musiknutzung melden (wie jeder Veranstalter zB) und dann den tariflichen Preis zahlen. Steht das in dem Text? Nein!

    Stattdessen wird genau der Eindruck erweckt, den Du hier zitierst, als läge es an der GEMA, die sich weigert das zu tun. Das ist Irreführung um die öffentliche Meinung - wie man in diesem Forum sieht erfolgreich - zu beeinflussen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Gibts bei euch keine Pizzalieferanten?

    Bestell genug , dann gibts ne Cola gratis dazu. :D
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Na dann gibts doch keine Problme für die GEMA, soll sie doch den gegenwärtigen Zustand beibehalten, wo ist das Problem?
    Youtube sperrt doch wenn die GEMA es fordert und die Hinweistafel werden demnächst geändert.

    Ein toller Erfolg für die deutschen Künstler konnte von der GEMA errungen werden!:eek:

    Die können doch jetzt die Korken knallen lassen.
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Ist richtig - du hattest aber auch gesagt das den Künstlern kein Einnahmeverlust entsteht dadurch das YT Videos etc. nicht spielt.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Ja, können Sie, die Urheber. Die GEMA verhindert erfolgreich, dass ihre Rechte verramscht werden und macht anständige Abschlüsse mit einer Vielzahl von Plattformen. Das kleine gallische Dorf wird auch noch fallen...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Ja, exakt 12 Titel.

    Bei denen dürften sie diese Tafel einblenden. Aber nur bei diesen zwölf.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Das liegt dann wohl eher an deiner Unfähigkeit die Suchfunktion zu nutzen.:rolleyes:

    Bei mir klappts nach wie vor reibungslos, abgesehen davon das manche Videos mit Werbung beginnen die man in manchen Fällen 3 Sekunden ertragen muß.

    Ich weiß jetzt nicht so ganz warum du dir anmaßt hier die Qualität von Music, oder Cover Versionen zu beurteilen.
    Definitv mußt du dir das aber nciht anschauen und solltest YT eher komplett fernbleiben daa die ja für dich so etwas wie der Teufel im Internet sind.

    Jedem das seine, es ist DEINE freie Entscheidung, so wie es meine ist nach wie vor Youtube zu nutzen.
    Wenn die anfnagen mich zu stark zu nerven, oder ich dort zu lange suchen muß um etwas brauchbares zu finden, dann werde ich ebenfalls eine Alternative suchen, die heißt vermutlich aber nicht My Video.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig


    Klasse Idee, sollte man auch bei Arbeitslöhnen einführen. Und wie von Dir gefordert, natürlich auch die niedrigste, in Europa gezahlte Vergütung! Hier geht es schließlich auch um die Vergütung der Urheber!
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Das ist für mich Korinthenkackerei, ich weiß ja eh was Stand der Sachlage bei YT und der GEMA ist und wie ich das werte ist meine Angelegenheit.

    Was dort steht ist mir letztendlich also vollkommen Latte.
    Von mir aus können die auch schreiben "für Deutsche verboten", wayne ?

    Ich verstehe auch nicht was einen daran stört wenn man nichts mit der GEMA zu schaffen hat, demnächst steht dort was anderes, was auch immer dort stehen wird und ob das 100% rechtlich einwandfrei formuliert ist interessiert mich ebenso wenig wie heutzutage. ;)
    :)

    Machste nix dran. ;)