1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Du hast nicht einmal eine Salami, daher auch keine Rechnung.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Auch er wird keinen Einblick haben. In seine Theorie fließen nur offizielle Verlautbarungen ein die du komplett ignorierst weil es nicht in dein Weltbild passt




    Mein Teilweise überlesen oder nicht verarbeitet?



    Lesen und verstehen ist nicht deine große Stärke oder?
    Ich habe nie behauptet das durch HD mehr Werbeeinnahmen eingenommen werden - muss ja auch nicht.


    Was gibt dir die Gewissheit das die momentanen erzielten Werbegewinne nur für SD verwendet werden und ein gehöriger Teil zum Erwerb oder zur Produktion von HD-Inhalten verwendet wird? (was übrigens auch offiziell mitgeteilt wird)





    Das hat auch niemand gesagt das es Mehreinnahmen gibt - das hast du dir selber zusammen gesponnen.
    Um was es geht wurde hier oft genug schon geschrieben - du hast auch schon oft genug drauf geantwortet, denke daher kannst du selber suchen.



    Wo kommt denn deiner Meinung nach Eigenkapital bei einem Sender der sich überwiegend aus Werbung finanziert in diesem Maße, welches man für HD-Inhalte benötigt, wohl her wenn nicht von der Werbung?


    Und ich weiß gar nicht wieso du MiB immer versuchst den Goldesel zuzuschieben - dieser ist doch deine Erfindung?
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Hier magst du vielleicht recht haben



    Da der Trend in den letzten Jahren zu immer mehr Fernsehgeräten hin geht sollte eine Tendenz erkennbar sein.


    Daher denke ich das es das Problem garantiert geben wird.


    Wenn es dieses Problem nicht geben würde heißt es das immer weniger TV-Geräte in den Haushalten stehen was gleichbedeutend damit ist das es auch immer weniger mögliche Kunden für HD+ geben würde
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    In offiziellen Verlautbarungen steht zur HD-Finanzierung gar nix.

    Wie soll dann aber HD finanziert werden? Das geht nur mit zusätzlichen Einnahmen, da es sich ja um zusätzliche Kosten handelt.

    Man kann nur etwas zur Finanzierung heranziehen, was auch auf der Einnahmeseite zur Verfügung steht. Die Werbeeinnahmen hatte man bisher mit SD auch, da es keine Mehreinnahmen gibt, kann man diese also nicht zur Finanzierung heranziehen, schließlich hat sich die Finanzierung von SD ja nicht geändert.

    MiB fabuliert doch dauernd über Werbeeinnahmen wegen HD.

    Das ist dann aber keine Finanzierung mehr, denn bei einer Investitionsrechnung muss sich schlussendlich das Projekt selbst tragend. Was du meinst, ist eine Quersubventionierung, was im Grunde bedeutet, dass RTL & Co mit HD nie Gewinn machen werden. Dann wäre die Behauptung von MiB mit dem doppelt Kassieren ja noch falscher, da HD für die Privaten ja sogar ein Minusgeschäft wäre und damit ein Art "Geschenk".

    Nein, den Goldesel hat er immer ins Spiel gebracht.

    Der Trend geht eher weg vom linearen TV. Gerade die jüngere Generation bedient sich eher im Netz. Ein TV-Gerät im Kinderzimmer wird damit mehr den je unsinnig.

    Ich gehe davon aus, dass es weniger TV-Geräte geben wird, da der Trend weg vom linearen TV geht. Der Medienkonsum wird in Zukunft über das Netz gedeckt.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Diese Aussage sagt viel über deine Kompetenz.
    In welcher Welt lebst du eigentlich?

    Einigen wir uns darauf, dass HD+ erfolgreich sein wird, wenn TV-Geräte aus den Kinderzimmern verschwinden. Damit kann ich sehr gut leben...:D


    Wann hast du eigentlich das letzte mal in ein Kinderzimmer geschaut?
    Oder anders gefragt, woran möchtest du denn die Spielekonsole(n) anschliessen?
    Der Fernseher ist quasi Standardequipment alleine schon wegen der Spielekonsole, der PC mit Monitor gehört ebenso immer noch dazu.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wie gesagt, in meiner Kindheit hat's das nicht gegeben und sollte ich mal selbst Kinder haben, wird es im Kinderzimmer auch kein TV-Gerät geben.

    HD+ können die TV-Geräte in Kinderzimmern egal sein.

    Spielkonsole gehört ins Wohnzimmer, damit der Medienkonsum auch an dieser Stelle von den Eltern besser kontrolliert werden kann. Mit HD+ hat eine Spielkonsole allerdings wenig zu tun. In meiner Verwandschaft, die Kinder haben, ist das üblich. Im Kinderzimmer steht da nur ein PC, da dieser u.a. für Hausaufgaben gebraucht wird.
     
  7. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wie alt bist Du denn? In welcher Zeit bist Du denn stehengeblieben??
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Die Tochter meiner Cousine ist 17, dort gibt es weder Spielkonsole noch TV-Gerät im Kinderzimmer.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Das sähe anders aus wenn sie einen Sohn hätte! :D
     
  10. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Tu der Menschheit einen Gefallen und unterlass es dich zu vermehren :D


    Typisch Crom'sche Verhaltensweise: Ich hatte das nicht, also brauchen es andere auch nicht. Ich finde es nicht gut, also hat das gefälligst die Weltmeinung zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014