1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Bis das SD-Bild verschwunden ist, sind die meisten Teenager erwachsen und können sich dann selbst ein TV-Gerät kaufen und gegebenenfalls HD+ zulegen.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Mir scheint, du lebst im Fernsehen. Wie auch immer, man kann auch hier sein, ohne groß selbst glotzen zu müssen.
    Was versuchst du uns auch dein Fernsehverhalten (Serien glotzen) nahe zu bringen? Das funzt so nicht! Ich habe noch nie groß Serien gemocht, max. mal solche die jeweils abgeschlossene Handlungen innerhalb einer Folge haben. Da brauche ich das nicht wochenlang zu verfolgen.

    Schaust du auf mein Profil, so wirst du feststellen, dass ich in Programm-beschreibende UFO fast nie zugegen bin.
    Was Sachen zur Technik anbelangt, da bin ich woanders, da dieses Forum, ich schreib' mal für mich nicht so geeignet dafür ist.
    Und was Sky betrifft, nach dem langsam und sicher kommenden Pairing (z.Zt. nur bei einigen der S02 Karteninhaber), dessen "Schärfe" ja fast noch die von HD+ übetrifft (nur deren Gängelkiste möglich und ausschließlich deren Modell/e), ist vollkommen klar, dass Sky dieses Jahr nicht verlängert wird. Ende Mai ist Ende im Gelände!
    Da funkt mir auch nicht mehr die Frau dazwischen, sie mag den JSP-Pin, sowie die Sky-Kiste auch nicht.

    Und was schaue ich sonst so, wenn ich mal schaue?
    Abgesehen von den ÖR und hin und wieder den Privaten in SD, derzeit noch relativ wenig Sky, ansonsten das da:


    [​IMG]

    Und selbst wenn das mal nicht mehr reichen sollte, was ich kaum glaube, da wir keine Dauerglotzer sind, gibt es ja noch genügend VOD Dienste.
    Mache dir mal um uns keine Sorgen. :winken:
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wir reden aber hier von Kindern und nicht von Teenagern - Teenager sind sie dann wenn das SD-Bild verschwunden ist.
    Und auch wenn diese Kinder dann später erwachsen sind - du willst mir und den anderen doch nicht weiß machen das es bei der Abschaltung des SD-Bildes plötzlich keine Kinder mehr geben wird.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Im Gegensatz zu MiB stelle ich ja auch keine Behauptungen auf, wie irgendwas finanziert wird. Wende dich also bitte an ihn, er hat offenbar Einblick in die Unterlagen, ist ja auch ein HD+Schreiberling.

    Die "Verantwortlichen" haben sicher nicht das Finanzierungsmodell von MiB verkündet, der hat sich wie immer selber was zusammen gereimt. Meine Behauptung war nur, dass Werbeeinnahmen nicht zur Finanzierung von HD dienen können, da durch HD kein müder Euro mehr an Werbeeinnahmen generiert wird. Ohne HD wären die Werbeeinnahmen mindestens genau so hoch. Das Gelaber von MiB, man würde daher für irgendwas doppelt zahlen, ist damit gegenstandslos.

    Könntest du mir zeigen, wo die Theorie von MiB offiziell bestätigt wurde? Ich finde nirgendwo eine Aussage, dass man durch HD Werbemehreinnahmen hat, die man für die Finanzierung von HD heranziehen könnte.

    Wie gesagt, ich habe keinen Einblick in die internen Unterlagen. Ich kann dir aber sagen, dass die Werbeeinnahmen durch HD nicht höher sein können und daher Werbung als Finanzierungsquelle ausscheidet. Meine Erfahrung in Finanz- und Investitionsrechnung sagt mir, dass man aktuell das ganze wohl vornehmlich aus Krediten und Eigenkapital finanzieren wird. Auf der Einnahmeseite fließen wenn überhaupt Rückflüsse von z.B. den KNBs ein, die ja an die Privaten für deren HD-Sender zahlen.

    Aber wie bereits betont, im Gegensatz zu MiB maße ich mir nicht an, das genaue Finanzierungsmodell zu kennen. Für den ist bekanntlich auch der Goldesel möglich, da dessen Nichtexistenz ja nicht bewiesen werden kann.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Ich glaube eine kleine Wissensspritze würde eher dir gut tun.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Dann benenne doch die Personen beim Namen. Darüber hinaus wurde entavio bekanntlich für die Verbreitung von Pay-TV von Premiere etc. genutzt, mit HD+ also nicht so vergleichbar.

    Man? Ja, wer ist "man"? Vielleicht solltest du erst einmal diese Frage beantworten.

    ... oder warum muss Pro7 darauf verzichten und RTL nicht? Wie man sieht, stellst du bereits die falschen Fragen. Pro7 und RTL gehören zu unterschiedlichen Sendergruppen, die jeder für sich versuchen den Markt einzuschätzen und wahrscheinlich sogar unterschiedliche Kunden ansprechen. Ein RTL-Zuschauer ist eben nicht so einfach mit einem von Pro7 vergleichbar und entsprechend ergeben sich unterschiedliches operatives Vorgehen beider Sendergruppen. In einer Marktwirtschaft ist das ein ganz normaler Vorgang.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Es ging um 13jährige Töchter, das sind Teenager.

    Neue Generationen, neues Spiel. Während meiner Kindheit war ein TV-Gerät im Kinderzimmer undenkbar. Finanziell hätten es sich meine Eltern locker leisten können, aber so etwas kam für das Familienleben gar nicht in Frage. Wie der TV-Konsum kommender Generationen aussieht, wird sich also erst zeigen.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Mir fehlen die Worte. Intention dieses Posts kann nur einen Hintergrund haben. :rolleyes:
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.984
    Zustimmungen:
    4.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    - Vielleicht stören Zuschauer der ProSiebenSat.1-Programme die Restriktionen mehr als jene Zuschauer von RTL und Co. Ich z. B. finde bei der P7S1-Gruppe mehr für mich interessante Sendungern.
    - Vielleicht kam man zur Erkenntnis, dass die Vorspulsperre Unsinn ist, da man während der Werbeblöcke ja auch umschalten darf.

    Hauptsache ist, dass dieses Unding irgendwann komplett verschwindet. Das könnte die Akzeptanz von HD+ und Co. eigentlich nur steigern.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Salamitaktik ;) Aber die haben die Rechnung ohne uns gemacht:D