1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2014.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Aber genau das machen doch viele Menschen schon!:D

    Oder sind dir die Selbstbedienungsbackläden nicht bekannt?

    Viele Menschen kaufen dort ihre Brötchen, Brote und Gebäck
    zu deutlich niedrigeren Preisen als beim Bäcker (der heute
    vielfach ja auch nur ein Aufbäcker für Backketten ist)

    Statt 30 Cent fürs Brötchen nur 20 Cent, das Brot zu 1,99 €
    statt 3,40 €.

    Diese Möglichkeit hat Youtube aber auf Grund des Monopols
    der GEMA nicht und darum dreht sich der ganze Streit!
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Soll jetzt jeder zur Gema fahren und sich dort die Videos abholen die er anschauen möchte ? Wird es dann wirklich günstiger ?
    Den "online" wird das wohl schlecht so gehen......
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Teilweise kann ich es ja verstehen das die Künstler geschützt werden sollen.
    Aber was zum Teufel reitet die Gema das auch Videos gesperrt werden müssen welche von den Künstlern selber dort veröffentlicht werden?


    Hier fehlt mir die Logik
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Nichts.

    Die GEMA hat 12, in Worten Z-W-Ö-L-F, Videos bei Youtube sperren lassen.

    Mehr nicht.
     
  5. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Die anderen werden von YT gesperrt, warum wohl? Könnte die GEMA damit zu tun haben?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Weil Youtube nicht zahlen will.

    Nein. Die GEMA muss sogar die Titel lizenzieren, dazu ist sie gesetzlich verpflichtet.

    Es bestünde sogar die Möglichkeit einer Interimslösung, bei der bis zur endgültigen Klärung der Angelegenheit die Lizenzkosten von Youtube auf ein Treuhandkonto gelegt werden.

    Es ist doch komisch, dass es zahlreiche andere Videoplattformen in Deutschland gibt, die anscheinend kein Problem damit haben.
     
  7. wolf1965

    wolf1965 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    sch... YouTube
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Wieso werden dann die Videos gesperrt welche die Künstler selber verbreiten wollen?
    Wessen schuld ists?
     
  9. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    In Zukunkft soll jetzt eine andere Tafel erscheinen, bei "gesperrten Videos"

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Weil die Künstler die GEMA mit der Wahrnehmung der Rechte beauftragt haben.
    Youtube, da sie diese nicht lizenzieren, obwohl sie es jederzeit könnten.