1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2014.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Sehe ich auch so. Das kann verdammt teuer werden. :eek:
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Dann gibt es demnächst einfach eine andere Speertafel.
    Ende der Geschichte. Wo hat die Gema jetzt gewonnen?

    Wieder ein Beitrag für die endlose Geschichte der Dümmsten Klagen der Welt.
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Die GEMA schafft es nur, dass noch weniger Leute Verständnis für die "Kreativen" haben. Gierig, stur, weltfremd - damit stellen sie sich selbst ein Bein.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Genau so wirds aussehen! ;)

    Youtube wird dann einfach schreiben "... da die GEMA die erforderlichen Rechte nicht zu international üblichen Tarifen einräumt."
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Nun ja, es gibt zwar die internationale Verfügbarkeit der Medieninhalte durch das Internet, aber eben nationale Märkte u. eine nach Länder differenzierte Preisbildung.
    Und genau da sehe ich das Dilemma. Die bisherige Antwort auf diese Zwickmühle: Nationale Abschottung des Angebotes, und wenn es politisch u. juristisch durchgesetzt wird.
    Nur werden die Millionen an Nutzer sowie die Künstler selber dabei nicht gefragt. Hier werden einseitig die Rechteverwerter auf nationaler Ebene protegiert.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    [​IMG]


    Was entspricht da nicht der Wahrheit?

    Gebt uns die Kohle die wir verlangen sonst keine Videos!
    Kompromisse gibts nicht, her mit der Kohle!
    Das andere weniger zahlen interessiert uns nicht, her mit der Kohle!
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Der Text. Die GEMA hat die Rechte eingeräumt.
    Hey, wow... Dann werde ich ja jeden Tag mehrfach erpresst. An der Tanke: Gib mir deine Kohle, sonst gibt's kein Benzin. Im Supermarkt: Gib mir deine Kohle, sonst gibt's nix zu essen. Mein Vermieter: Gib mir deine Kohle, sonst sitzt du auf der Straße.

    Aber ich bin echt fies: Ich erpresse auch meinen Chef: Gib mir deine Kohle, sonst arbeite ich nicht. :rolleyes:
     
  8. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Mir wird gerade klar, dass ich jeden Morgen von meinem Bäcker erpresst werde.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Wollte gerade Brötchen holen und hab diese geistreichen Einfälle mal getestet .... "4 Brötchen bitte, heute aber für 17 Cent statt 20 Cent wie normal" ... jetzt ist meine Frau gerade sauer, gibt nur Toastbrot das noch da war.

    Ganz großes Kino mal wieder hier .... Popcorn-hour !

    Wundert mich das noch keine mit der ZPUE hier gekommen ist (gehört zur "GEMA") + noch den doppelten Abkassier-Methoden von dieser (USB-Stick oder HDD Abgabe + PVR-Gebühren für Receiver noch einmal oben drauf...).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2014
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Youtube: GEMA-Sperrtafeln sind rechtswidrig

    Und dass ich deutlich weniger beim Bäcker bezahlen will, verargumentiere ich damit, dass die Kosten für die Brötchen nicht mit meinem Einkommensmodell vereinbar sind. :rolleyes: