1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2014.

  1. Nachteule

    Nachteule Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k
    Telekom MR401
    Anzeige
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Selbst wenn man will, wohin soll die Telekom deiner Meinung nach Investieren wenn der Markt keine geeignete Hardware für die DiV bietet?

    Das ist überhaupt kein Argument, ebenso wie das Thema Geld, wenn man am Markt bestehen will muss man nunmal mit den Mitbewerbern gehen und kann nicht als einziger ein Netz basierend auf 25 Jahre alter Technik betreiben. Das ist in allen Bereichen so und sollte auch jedem klar sein.
    Zudem liegt die neue Technik auch nicht konstenlos am Straßenrand.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse


    Wir leben hier immer noch in der Marktwirtschaft und das heisst: "Angebot und Nachfrage".
    Ein kleines Gegenbeispiel: Selbst für Uralt-Kinoprojektoren (Ich weiss es von einem Ernemann Projektor von 1956) gibt es Nachrüstungen für neue Tonsysteme (dts, DD,... usw.).

    Wenn die Telekom investieren will, dann wird es auch geeignete Hardware geben. Aber der Vorwand "Es gibt keine Ersatzteile / Ersatzteile zu teuer" sind nunmal ausreden um VoIP voranzubringen. Eines ist ganz klar: VoIP ist um ein vielfaches Billiger als POTS.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Das stimmt nicht mein Zweittelefonanbieter wirbt exstra mit den VOIP Telefonanschluss :p


    :winken:

    frankkl
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Und was ist mit sicherheitsrelevanten Einrichtungen? Die sind angewiesen auf einen funktionierenden Telefonanschluß! Da gehts um Leben und Tod!
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Hab' ja nicht von allen gesprochen ;-)

    Aber bei diesen beiden Anschlüssen werden die Leute meiner Meinung nach in die Irre geführt:

    VdK-Telecom Telefonanschluss mit VdK-Vorteil
    Günstiger Telefonanschluss - Mit Tele2 sorglos telefonieren

    Quizfrage: Welche Technik kommt bei den beiden Anschlüssen zum Einsatz?
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    VoIP :p denke ich nach einen kurzen draufschauen.


    Aber sowas ist normal nutze das Internet erst seit 17 Jahren und DSL erst seit Juni 2000 .


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Das wäre ja noch schön... Nein, es handelt sich um Mobilfunk!

    Das angebotene "Schnurlostelefon amplicon" ist in Wahrheit ein Seniorenhandy: http://www.amplicomms.com/index.php?de_powertel-m4000

    Bei tele2 steht es irgendwo in den FAQ:
    "Muss ich als Fon Kunde die Ortsvorwahl mitwählen, wenn ich ein Ortsgespräch führe?
    Da der Fon-Anschluss über ein Mobilfunknetz läuft, ist das Vorwählen der Ortsvorwahl bei Ortsgesprächen notwendig. Um es Ihnen bequemer zu machen, können Sie häufig gewählte Rufnummern inklusive der Ortsvorwahl im Telefonbuch Ihres Telefons einspeichern.
    Quelle: http://www.tele2.de/Privatkunden/Service/FAQs.aspx

    Im Verkaufsgespräch (Meist Senioren, die sparen wollen - und eben "nur" einen Festnetztelefonanschluss wollen) wird das natürlich dezent weggelassen. Dass Hausnotruf, Fax und ISDN-Telefone damit nicht funktionieren wird meist nicht erwähnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Wer schliesst schon Verträge bei sowelchen Firmen ab ich überlege immer sehr lange und genau bevor ich verträge mache dann sieht man ja die Vertragsbedingungen.

    :winken:

    frankkl
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Hauptsächlich Senioren, die natürlich technisch nicht so durchblicken. Mir würde sowas ja auch nicht passieren, aber hatte im Bekanntenkreis einen solchen Fall. Und man muss teilweise schon verdammt genau hinschauen!

    Übrigens:
    Das: http://shop.vodafone.de/Shop/handys/vodafone-rl-500-zuhause-voicebox/ ist so eine Box in der die Simkarte steckt und wo man dann sein analoges Telefon anschließen kann. Also quasi ein Handy mit klassischem Telefon dran!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.773
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom: Bis Ende 2014 rund acht Millionen IP-Anschlüsse

    Naja, die Hardware an sich würde das schon unterstützen. Du hast ja schon einen ADSL2+-Port im Bestand.