1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Wer sagt, das es da eine Klausel geben muss ? Du ? Dann sage ich, das das nicht nötig ist. :)
    1:1

    Was sollte nicht gehen ? Die Sonderkündigung ?
     
  2. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Wenn es eine Smartcard mit identischen Parametern ist, ändert sich tatsächlich nichts.
    Wenn es aber eine Smartcard ist, die auschließlich nur in dem Zwangsreceiver läuft, ist das eine komplett andere Situation, weil die bisherigen (zertifizierten) Receiver des Kunden nicht mehr wie zugesagt verwendbar sind.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Wo findest Du diese Zusage im Abovertrag?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Und selbst wenn.....wer legt fest, was "zertifiziert" ist ? Richtig, Sky. Und die sagen dann: Für dieses Karte ist das Altgerät nicht mehr zertifiziert. Fertig.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Nein. Ich finde nur nix, woraus Sky einen Anspruch auf einen durch den Kunden bezahlten Austausch begründen sollte. Und für jeden Anspruch muss man nunmal eine rechtliche Begründung beibrigen.

    Folgendermaßen:

    - Der Kunde hat Anspruch darauf, dass Sky ihm das Programmangebot "zur Verfügung stellt". (AGB 1.1.1)

    - Damit Sky "liefern" kann, ist der Kunde verpflichtet, ein passendes Empfangsgerät bereit zu halten (AGB 2.1.1) (sowie Kabel- oder Satanschluss usw).

    Wenn Sky jetzt nicht liefern kann, obwohl der Kunde seine Klauseln einhält, dann erfüllt Sky den Vertrag nicht.
    Und eine Verpflichtung für den Kunden, das Gerät auf eigene Kosten "an einen neuen technischen Stand anzupassen" finde ich nicht. Wenn Du die findest, sag bescheid.

    Wenn Sky nun einen kostenlosen Leihreceiver schickt, kann Sky aber weiterhin "liefern" und erfüllt seinen Vertrag.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Da der Kunde GRUNDSÄTZLICH die Verantwortung hat, geeignete Empfangshardware vorzuhalten, gilt das imho IMMER. Ich sehe da keine zwingende Notwendigkeit weitere Beispielfälle (Verschlüsselungsänderung u.ä.) in den AGB aufzuzählen in denen diese GRUNDSÄTZLICHE Verpflichtung auch gilt. Und als (Sky) analog abgeschaltet wurde, mussten Kunden auch technische Massnahmen treffen.....
    Sie gilt ja.........auch mehrfach......im Zweifel jährlich......;)technischer Fortschritt.

    Anders herum. Sky muss gar nichts begründen. DU musst begründen, warum die AGB-regelung jetzt nicht gelten sollte.
    Du willst ja was von Sky, nicht umgekehrt. Sky macht einfach.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Oder auch minütlich? Wäre mit Deiner Interpretation (rechtlich) problemlos drin. :winken:

    Sky analog? Wann war das? Ist mir irgendwie entgangen.

    Und für Premiere-Analog gab es nur Leihgeräte.
     
  8. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Von "Zerifizierung" ist in den Sky AGB auch nie die Rede. Lediglich der Begriff "von Sky zugelassen" wird verwendet.
    Aber was bedeutet das für den Kunden? Gibt es eine Sky Zulassungsstelle, bei der man Geräte zulassen kann? Welche Kriterien werden für die Zulassung angezogen? Werden ganze Geräteserien zugelassen, oder jedes einzelne "Empfangsgerät"? Woran erkennt der Kunde ein zugelassenes Gerät? Kann man gefälschte Zulassungen erkennen?
    So richtig eindeutig und zweifelsfrei finde ich die Formulierung jedenfalls nicht.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Und letzteres ist Absicht. Du sollst ja gar nicht eindeutig etwas erkennen Sky sagt was zugelassen ist und was nicht. Alles "gewollt"
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Sie gilt. Ich habe ein zertifiziertes Gerät die ganze Zeit bereitgehalten und damit meinen Teil erfüllt.

    Jetzt kann Sky nicht im Nachhinein sagen: "Du, gestern langte Gerät a, heute musst Du aber Gerät b bereithalten".

    Das wäre in der Tat eine nachträgliche Vertragsänderung.

    Und zu wessen lasten gehen unklare Vertragsbedingungen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.