1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Lange Zeit habe ich es nicht geglaubt und bin auch jetzt immer noch mehr als skeptisch, jedoch verdichten sich derzeit die Hinweise, dass Nokia tatsächlich ein Android Smartphone auf den Markt bringen könnte:
    Mit Android: Nokia X taucht in erstem Online-Shop auf | TechStage

    Das Smartphone selbst ist für mich aufgrund der Spezifikationen zwar mehr als uninteressant, aber vielleicht sehen wir ja eines Tages doch ein Nokia High-End Smartphone mit Android und pureview Kamera. :) Ich glaube darauf würde eine nicht unerhebliche Käuferschaft im Android Lager warten und Nokia ein gutes Stück vorwärts bringen.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Android Geräte

    Lenovo kauft Motorola von Google. Man will groß ins Smartphone-Geschäft einsteigen.
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Android Geräte

    die Chancen stehen, ich denke nicht so schlecht, dass das klappen könnte
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Na endlich! Da musste ich mich gleich mal selbst zitieren... :)
    Mobile World Congress 2014: Micro-SD-Karte mit 128 GByte Kapazität | heise online
    Der Preis ist zwar noch nicht attraktiv, aber es wird sicherlich nicht lange dauern, bis man das Teil für unter 100 EUR bekommen kann.
    Heute war ja auch die Vorstellung des S5 - die bieten das Teil immer noch mit 16 GByte Speicher an. :rolleyes:
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Android Geräte

    Kann mir bitte jemand ein Android Handy empfehlen, in das man eine 32 GB SD Karte einschieben, Anwendungen dahin verschieben, ohne weitere Experimente mit Frameroot und bind machen müssen, einfach mit der Fritz App Phone nutzen kann?

    So um die 150 € wären nett. ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Das ist eine Frage der Apps bzw. deren Entwickler. Die App muss das verschieben unterstützen, dann kann es praktisch jedes Smartphone.

    In der von dir angepeilten Preisklasse würde ich mal nach Huawei Geräten suchen. Wie wäre es zB. mit dem Ascend G510?

    Einziger Nachteil sind die 512 MB Ram, 1 GB wäre besser.
     
  8. RokkoTuntakeles

    RokkoTuntakeles Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Android Geräte

    Danke für die Tips.

    @emtewe
    Nein, bei Android 4.1.2 geht das nicht, weil die SD Karte nicht mehr so wie bei 2.3.6 eingebunden wird, jetzt wird nur noch der interne Speicher zum verschieben angesprochen, da muss man mit frameroot und bind zaubern.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Aktuell gibt es übrigens für das Galaxy S3 (ohne Branding) ein neues Update. Es soll einige Probleme des letzten 4.3 Updates beseitigen.