1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Seit 4 Wochen läuft die Aktion. Und wirklich klar und eindeutig ist nichts.
    Noch ist nicht zu 100% klar was sky damit bezweckt und es gibt genug widersprüchliche Aussagen. Zum Beispiel zum Zeitraum. Vom Abschluß der Aktion zu Ende März bis Ende 2015 ist die Rede.
    Auch ist keine klare Vorgehensweise erkennbar.
    Wer wird als erstes umgestellt?
    Kunden mit eingetragener alter Hardware oder Kunden ohne eingetragene Hardware? Und richtig alte Hardware dürfte doch HD zB. garnicht empfangen, oder? Meine teilweise alten Receiver haben kein HD empfangen. Letztlich sehen diese Kunden ja nicht das was sie abbonieren...?
    Desweiteren liest man ab und an immernoch von aktuell zugesandten S02 Karten...
    Alles ziemlich verwirrend dieses Thema.
    Auch bei mir Ruhe.
    Trotz nur Smartcard Vermerk. Und die ist eine S02 aus alten Premieretagen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.296
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Auf jeden Fall fällt mir auf das, obwohl aktuell nur ein sehr kleiner Kundenkreis betroffen ist, die Spekulationen um das Pairen in Zukunft mehr Gemüter bewegt als bei dem aktuellem Ist-Zustand der Abspannwerbung.... Sagt auch einiges aus.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Tja, diese Kunden haben damals auf Hardware verzichtet und sich damit bereit erklärt, sich selber um (selbstverständlich AGB-konforme ;)) Hardware zu kümmern. Ändern sich im Laufe der Zeit technische Parameter der Verschlüsselung oder der (HD)Sender, werden diese Kunden sich eben in Eigenregie wieder neue Hardware besorgen müssen.......so wird Sky das sehen.
    Im besten Fall stellt man leihweise kostenlos Hardware zur Verfügung.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an


    Naja, die allermeisten 0815-Sky-Kunden interessiert Abspannwerbung imho ja nun wirklich sowas von überhaupt nicht......da muss man schon Filmfreak sein.

    Von daher "sagt das gar nichts aus", ausser das es bisher zwei kleine Randgruppen sind.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Bei der Abspannwerbung fehlt 1/3 des Bildes für ein paar sekunden. Ja, mich stört es massiv (siehe Sig), aber das ist eine Sache, mit der man sich trotzdem noch arrangieren kann.

    Bei Pairing werde ich hingegen gezwungen, eine -vergleichsweise- unpraktische Box zu nutzen und viele der liebgewonnenen Features fallen ersatzlos weg.

    Das ist eine ganz andere Hausnummer.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Das sehe ich anders. Die AGB verpflichtet den Kunden, passende Hardware bereitzuhalten. Dies tut er auch. Wenn diese kaputt geht, ist das in der Tat sein Problem.
    Wenn aber Sky jetzt etwas so ändert, dass man die bisher passende Hardware nicht mehr verwenden kann, dann hat der Kunde seinen Teil der AGB-Bedingungen immer noch eingehalten, Sky liefert aber trotzdem kein Bild.
    Und eine Verpflichtung für den Kunden, die Hardware ggfs. auf eigene Kosten auszutauschen finde ich nicht in den AGB und sowas ließe sich auch rechtskonform dort nicht unterbringen, da es eine einseitig unangemessene Benachteiligung ist.

    Nicht "im besten Fall" sondern in jedem Fall, in dem man verhindern will, dass der Kunde außerordentlich kündigen kann.
     
  7. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Im allerbesten Fall stellt man kostenlos Hardware zur Verfügung.
    Gerade das mutmaßliche einseitige Überbügeln dieses zusätzlichen Mietverhältnisses erhitzt ja die Gemüter, da es offensichtlich eine Veränderung einiger bestehender Verträge bedeutet. Dass daraufhin eine ausserorderntliche Kündigung, nach einzelnen Berichten, von Sky abgelehnt wird, erschließt sich mir nicht.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Dann benenne bitte einen einzigen konkreten Vertragspunkt, der sich dadurch ändert, wenn Sky einem statt zuvor nur Smartcard auf einmal Smartcard+Zwangsreceiver stellt.

    Ich finde keinen, aber Du sagst ja, dass es "offensichtlich" ist. Ich wäre sehr dankbar.

    Eine außerordentliche Kündigung ist entweder wirksam oder nicht. Ablehnen kann man sie gar nicht. Ich gehe aber derzeit davon aus, dass sie schlichtweg nicht wirksam ist.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Wie gesagt, das kann man sicher so oder so sehen. Meiner Meinung nach ist Sky durch den damaligen "Verzicht" des Kunde von der Verantwortung entbunden sich um Hardware zu kümmern. Das gilt imho auch für technische Änderungen, egal welcher Art. Sky ist raus.
    Der Kunde hat damals selber gekauft, also muss er auch jetzt für sich selber sorgen. Das ist gar Bestandteil der Vertrages, deshalb kann es gar keine "einseitige Benachteiligung" geben.

    Ändern sich die technischen Vorraussetzungen, muss Sky natürlich eine "beschaffbare" technische Alternative zumindest anbieten (Leihgerät, Kaufgerät....) um die neue Karte zu nutzen, die den Zugang (nicht den Empfang !! => Denn nur den "Zugang", also die Karte, muss Sky ermöglichen) darstellt.

    Gibt es dann nur Mietgeräte, ist das allerdings auch meiner Meinung nach etwas "neues" und muss nicht einfach so vom Kunden akzeptiert werden. Ein SoKü-Recht sollte hier gerechtfertigt sein.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Das "für sich selber sorgen" ist durch die AGB abgedeckt:

    Punkt 2.1.1:
    Dem Abonnenten obliegt die Bereitstellung und Installation des
    zum Programmempfang zugelassenen und kompatiblen Empfangsgerätes

    Den Punkt hat der Kunde erfüllt. Wenn Sky nun die technischen Parameter ändert, gibt es dort keinerlei Verpflichtung, das Gerät in irgendeiner Form anzupassen oder auszutauschen.
    Für eine derartige Verpflichtung müsste es ebenfalls eine entsprechende Klausel geben. Die ist aber nicht da.

    Es ist ja kein Mietgerät sondern ein kostenloses Leihgerät. Und ich wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.