1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    So von 21:30 Uhr bis 22:30 Uhr. Allerdings sind die täglichen Schwankungen nicht mehr so groß und die Signalqualität viel höher als noch im letzten Sommer. Man könnte annehmen, dass der östliche Rand des UK-Beams seit Oktober weiter östlich von Stuttgart liegt. 24/7 seitdem.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.406
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Ich schaue gleich mal
    Ich habe ja so oder so 24/7 Empfang...
     
  3. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Naja, diese Einbrüche sind deutlich man made. Im thread werden momentan 2 Dinge überlagert. Die tageszeitlichen Schwankungen an den Grenzen des Footprints und die halbstündlichen Einbrüche nur auf 11126V (oder gibt es noch mehr Transponder?).

    Zu fringe reception kann ich hier nichts beitragen, da 28E bei mir immer volle Pulle reinkommt. Aber noch mal zur Nichtlinearität.. ;) Bei mir ist der Unterschied auf 11126V max ca. 6dB. Bei @Eheimz sind es ca. 4dB. Hier schreibt aber z.B. @Lydivia aus dem Randgebiet:
    Die halbstündlichen Einbrüche fallen demnach gar nicht auf, oder doch?
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Solange die Fehlerkorrektur nicht versagt und man nicht auf die Empfangswerte achtet, fallen gar keine Schwankungen auf. :)

    Im Sommer haben aber schon wenige Tropfen auf der LNB-Kappe diesen Unterschied an der Empfangsschwelle ausgemacht, deshalb wüsste ich schon gerne was mit dem Transponder los ist. Da dieses (Fehl?-)Verhalten auch so einfach überprüfbar ist, habe ich gewisse Hoffnungen, dass die Ursache entweder aufgedeckt wird oder die Schwankungen verschwinden.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.406
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    10,965GHz H aktuell bei 17,1dB
    11,023GHz H aktuell bei 16,2dB auf der DM 7020 HD
    11,126GHz V aktuell bei 17,5dB

    ich merke nichts momentan von einem Tief; zwar etwa 0,5-1dB schwächer aber nichts weltbewegendes
     
  6. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Du musst schon richtig lesen ;) Wenn laut dem Zitat der Empfang sowieso nur 2dB über der Grasnarbe liegt, müssten bei den halbstündlichen Einbrüchen doch deutlich merkbare Artefakte oder Unterbrechungen entstehen. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.

    Vielleicht wird der Effekt ja auch nur stark überhöht durch einen Messfehler von Crazyscan/TBS-Karte bei sehr hohem SNR?
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.406
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Ich habe solche Erscheinungen selbst bei über 23dB SNR nicht...
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich schätze mal, dass @Lydivia den 11126V gar nicht berücksichtigt hat. Das kann aber nur sie selbst klären.


    Dieses Phänomen wurde mittlerweile von sehr vielen Usern mit unterschiedlichsten Anlagen bestätigt. Ich logge nicht mit. Um diesen Effekt zu prüfen, reicht aber auch eine Uhr und eine Signalgüteanzeige aus.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.406
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Ich habe diesen Effekt aber auch bemerkt...deutlichst, ohne die Antenne zu bewegen.
     
  10. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2F

    SES brachte natürlich die Standardantwort...

    Habe jedoch nochmal nachgehakt... Bin gespannt, ob noch eine Antwort folgt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.