1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dorian81

    Dorian81 Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Schade ich hatte schon Hoffnung! Aber vielen Dank für die schnelle Antwort! :)
     
  2. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2F

    So, es ist ja wieder soweit, Sun-Outage Zeit...
    Ich habe den heutigen mal mitgeloggt, es wird sicher noch schlimmer die nächsten Tage.
    Höchster Outage soll bei mir am 2.3.2014 sein, jedoch sieht man es jetzt schon sehr deutlich.

    Weiter habe ich SES mal direkt angesprochen, was mit Channel4HD los ist... Mal schauen, ob sich jemand meldet... ;)

    [​IMG]
     
  3. KRAER

    KRAER Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Faval Multi T90 / Old-School-Receiver: Samsung d-Box2 ;) / New-School-Receiver: Gerade am testen. Und noch 6 Mercury S75 für Büro, Ferienwohnung und Gästezimmer.
    AW: Astra 2F

    Hallo DXer,

    Ich bin neu im Forum angemeldet lese aber schon etwas länger mit. Immer sehr informativ. Danke dafür ersteinmal.

    Wie wohl alle hier habe ich mit dem UK Empfang nun nur noch schwarze Bildschirme vom UK Spot. Sehr ärgerlich. Misfits ist zwar vorbei aber nun haben wir das Finale von Benefit Street verpasst ;)

    Zur Frage:
    Ich möchte natürlich gern wieder den UK Spot geniessen und suche derzeit neues Equipment.

    Ich befinde mich ziemlich genau zwischen Gifhorn und Uelzen also sehr nördlich (Ungefähr hier: 52°46'13.5"N 10°29'41.2"E). Bis zum Wechsel war ich mit meiner T85 Multibeam mit 28.2E im Fokus und 19.2E und eine Position zum Testen und verschieben immer sehr glücklich. Auch HD kam recht ordentlich rein.

    Derzeit bekomme ich nur noch den Europe Beam, den aber dafür stabil und ohne Probleme. Aber das sollte ja keine Überraschung sein.

    Leider habe ich nicht gerade die bravouröseste Ausstattung, aber mir kleinen Hilfsmitteln lässt sich immer recht gut einmessen.

    Ich überlege derzeit eine zweite Offsetschüssel zu besorgen und diese dann für 28.2E zu nutzen.

    Nach meinen Recherchen ist wohl unter 120cm kein UK Spot möglich und mit ca. 150cm sollte wohl Empfang rund um die Uhr zumindest in SD zu bewerkstelligen sein.

    Derzeit nutze ich Alps LNBs weil die mit dem schmalen Feedhorn dicht beisammen hocken und ich anfangs noch nicht wusste welche Positionen ich anvisieren wollte. Allerdings ist die max. Verstärkung ja eher mittelmässig.

    Nun würde ich wohl ein Inverto Quattro Black Ultra IDLB-QUTL40 0,2 dB wählen. Oder eher nicht?

    Eventuell hat ja jemand mit einem funtionalem Setup aus meiner Gegend (also alles so um Wolfsburg, Braunschweig, Gifhorn, Hannover, Uelzen oder Lüneburg) eine Empfehlung die sich ein normalsterblicher leisten kann.

    Hab zwar mal eine Ausbildung zum Rundfunktechniker genossen, aber bin schon etwas raus, nachdem ich meine Zeit nun mit Datenbanken totschlage ;)

    Ich such schonmal das Netz ab nach Preisen. Vielleicht gibt es ja auch Interesse an Sammelbestellungen oder Ähnlichem.
     
  4. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Hallo Kraer,


    mit 1,5 m hat es bei mir letzten Herbst nicht durchgehend auf SD geklappt. Ich denke du bist östlicher als ich, daher gilt die alte Regel...Blech ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Blech.
    Ich habe momentan 24/7 Empfang auf allen Transpondern SD/HD. Bin im Minimum (21 Uhr) aber nur 2 dB über der Pixelgrenze. Also ich denke bei dir mindestens 180 cm für zuverlässigen Empfang von SD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2014
  5. KRAER

    KRAER Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Faval Multi T90 / Old-School-Receiver: Samsung d-Box2 ;) / New-School-Receiver: Gerade am testen. Und noch 6 Mercury S75 für Büro, Ferienwohnung und Gästezimmer.
    AW: Astra 2F

    Danke für die Angabe.

    Letzten Herbst hatte ich mit meiner T85 auf Channel4 / E4 und Co durchweg immer Empfang. Zugegebenermaßen erst nach dem dritten einmessen ...

    Channel 5 ging nie, was ich aber wohl auf meine Kabellängen indoor schieben würde bis zum Endgerät wo ich nachts die Engländer geschaut habe.

    Ich werde aber mal meine DVBS Karte wieder in den Rechner stecken um mal detaillierter die Signale zu tracken. Derzeit wurde mit einer alten d-Box2 gemessen, was bei den Signalstärken auch noch Ok war. Aber nun geht's aber wohl um jedes dB ...

    Werde mich mal etwas tiefgehender mit der Sachlage befassen. 180cm ist aber ganz schön happig. Ich wüsste gar nicht ob das Dach die trägt ;)

    Sehe ich aber korrekt, dass Du mit 260cm den UK Spot einfängst? Das ist sicher ein Hingucker :eek:
     
  6. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F


    Ch5 war immer sehr problematisch. Es geht wirklich um jedes dB. Die 180er sollte dann schon auf dem Boden stehen.
    Ich benutze die 260er für den Spotbeam. Die Nachbarn haben schon gefragt, ob ich jetzt beim NSA arbeite!! Wie stark sind bei dir die Transponder vom Europabeam z.B. 11126?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2014
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Man kann wirklich die Uhr danach stellen: Alle 30 Minuten für genau 7 Minuten und zwar um XX:22:50 Uhr und XX:52:50 Uhr deutlicher Qualitätseinbruch auf 11.126V. Wenn wir nicht einmal diesem deterministischen Phänomen auf auf die Spur kommen können, sind all unsere Spekulationen über Signalschwankungen Makulatur.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.406
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Die habe ich auch...4-5dB sind mal eben so futsch
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Dabei kämpfen wir hier um jeden Dezibel. Sauerei! :)
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.406
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Tief ist weiterhin etwa 21:30Uhr ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.