1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von reli, 12. Februar 2013.

  1. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera


    2016 überträgt Eurosport auf alle Fälle nicht Live aus Rio . 2018 steht noch in den Sternen , vielleicht dann mal wieder auf sky , so wie die Übertragung bei Premiere 2002 :winken::love:.
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera


    Das ist doch ganz klar , dass das Ausrichterland sehr viel darin investiert um auf der Medallienspiegelliste am Ende ganz oben zu stehen . So war es 2008 in China , 2002 in Salt Lake , 2010 in Vancouver , 2012 in London und halt jetzt mit dem Russen in Sotschi . Und nochmal es ist die letzte Woche äußerst dumm gelaufen , wäre alles glatt gegangen , ohne Pleiten , Pech und Pannen , hätten wir am Ende auch 26 Medalien :cool:. Nur es ist wirklich Fakt , das sich im Ski Langlauf , Biathlon und Eisschnelllauf was tun muss und das Material im Bon muss wieder konkurrenzfähig werden , Mensch wir haben doch nicht von heute auf Morgen dasBobfahren verlernt . Es steht ja jedem jugendliche frei den Sport auszuüben den er will . Nur es muss auch in den Medien mal besser präsentiert werden . Das war vielleicht besser als Ski springen noch von RTL übertragen wurde , dort gab es eine ganz andere Zielgruppe an jugendlichen , als wie bei den Rentnersendern ARD/ZDF . Denn welcher Jugendliche guckt das schon . Ich bin seit 2000 Skisprungfan , eben durch RTL und den Hype um Martin Schmidt und Sven Hannawald , wobei ich letzteren nie ausstehen konnte und immer Schmidt Fan war . Wir haben uns damals nach der Schule die alten Holzski von unseren Eltern genommen , am Berg auf den Acker eine Europalette genommen , die mit Schnee bedeckt , dass war unsere Schanze . Und dann ging's los mit 15 Meter Anlauf , vorher noch den Hang präpariert . Mein Kumpel war Hannawald und ich habe mich in die Rolle von Martin Schmidt begeben :winken::love:. War einfach nur cool . Nur leider wir hier bei uns in Sachsen Anhalt , als Flachland Tiroler hatten ja garnicht dazu die Bedingungen um den Sport professionell auszuüben . Vor 4 Jahren wurde dann zirka 20 Kilometer entfernt von meinem Heimatort in Wippra eine neue Mattenschanze gebaut , wo jetzt jährlich auch immer 3 Wettkämpfe stattfinden . Aus meinem Nachbarort hat der Junge Paul Winter mit viel Ehrgeiz es Geschäft sich durchzusetzen , vom Wippraer Skiclub ist er letztendlich über Winterberg in Wildlingen gelandet im Skigymnasium . Vor den olympischen Spielen würde er bei der Junioren WM im Trentino eingesetzt und belegte dort mit 15 Jahren bei seiner ersten WM den zehnten Platz . Zwei Tage nach der WM sprang er in Wildlingen 147,5 Meter . Aber das ist ein Einzelfall . Die toptalente müssen aus den hochburgen kommen wo schanzen vorhanden sind und da sollte dann der DSV dann halt auch mal an den Schulen infoveranstalltungen durchführen und das den Eltern und Jugendlichen alles richtig erklären . Nur so wird es was , die Verantwortlichen müssen auf den Nachwuchs zu gehen , sonst stirbt der Wintersport irgendwann in Deutschland aus .
     
  3. Renegade78

    Renegade78 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Im übrigen lief bei mir der Livestream in HD die ganze Zeit stabil. Noch dazu ohne das Gelaber der Staatsfunker. Eine Wonne!

    Wer hat die russischen Schriftsteller auf den überdimensionalen Abbildungen wiedererkannt? Solschenizyn und Puschkin waren dabei. Wer war die einzige Frau?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Vorteil ist, dass uns in Deutschland durch die schlechten Startzeiten ein großer Teil des dt. olympischen Elends erspart bleibt. Dass Pechstein 2018 nochmal antreten will/muss, ist ja mehr als ein Fingerzeig. Das wird ein dt. Seniorenteam.
     
  5. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera


    Wie ist denn die Zeitverschiebung zu Pyeongchang?

     
  6. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Die sind auch nicht zu toppen aus meiner Sicht. Bezüglich der Abschlussfeier hast du vollkommen recht.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Pyeongchang ist 8 Stunden voraus.
     
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Ist für mich nahezu schon immer langweilig, bis auf die 3 letzten Läufe..., schlimmer ist nur noch Shorttrack, wo nur im Kreis "rumgerannt" wird.
    Ich "sauge" Winterspiele förmlich in mich rein, von Alpin über Biathlon, Eishockey und Nordisch bis zum Snowboard-Parallelslalom einschließlich Eistanzen und Curling, leider wurde diesmal das ÖR auf Grund der Übertragung auf nur einem HD-Kanal gerade in der Woche (für Werktätige also nach 19 Uhr) mit dem Angebot an Curling und Eiskunstlauf überhaupt nicht zufriedenstellend gerecht.

    Habe das beim ZDF bereits kritisiert, gebe allenfalls Note 4, so unvollständig, unausgewogen und zugleich so wüst (Schauplatzwechsel innerhalb von Wettkämpfen und zu 'Heute'-Nachrichten) wurde noch nie von Olymp. Spielen berichtet/übertragen. :mad:
    Die Russen haben einen Top-Job gemacht, unsere ÖR insbes. das ZDF sind deutlich unter den Möglichkeiten geblieben.
    - Warum reichen das andere Hauptprogramm plus 'Phoenix', 'Tagesschau 24' und die Dritten für Nachrichten und Info-Bedarf nicht aus??
    - Wieso können auf ZDFinfo und EinsPlus nicht auch für die 2 Wochen Olympia-Übertragungen laufen??
    - Weshalb darf Eurosport kein Bildmaterial nachverwerten??

    Bleibt nur zu hoffen, daß Sport-Sparten-Sender wie Eurosport (HD), Sport1 und/oder das Pay-TV mit mehreren Kanälen (Feeds) schnellstens wieder mit dabei sind ...

    Ja "LIVEstream"...,
    aber ich möchte nicht im Zyklus der Winterspiele/Fußball-WM (also aller 4Jahre) den HD-Fernseher wechseln oder das Notebook ins Wohnzimmer "umsiedeln". :rolleyes:
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    Hmmm, Brasilien ist in der Tat "weiter weg" als Sochi, aber andererseits sind es nicht mal 5 Monate bis zur nächsten Möglichkeit ... :winken:
     
  10. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Olympia 2014 - Winterspiele an der russischen Riviera

    -5 bis -6 Stunden, je nach Spielort wenn ich nicht irre. Das heisst das es das erste Spiel immer zur Primetime gibt. Nur das Abendspiel wird ein hartes Brot , um die 1-2 Uhr morgens in Deutschland