1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Naja, das ist aber eine sehr gewagte Annahme. Jetzt bleiben wir mal realistisch - Man hat die Verpflichtung, den Spotbeam so eng wie möglich zu halten, damit die Sender ihre Lizenzen nur für das kerngebiet zahlen müssen. Aber würde man wirklich Zeit investieren, nur um Außenstehende einfach nur zu ärgern? Einen Gewinn hätte man dadurch schließlich nicht.
     
  2. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    sorry, der sarkassumus-Smiley ist verschwunden als ich versehentlich beim Nachtrag den Text gelöscht hatte :)
    :rolleyes:

    Aber es passt leider zu gut, vom Rythmus her. Wenn dem so wäre, dass es von C4 direkt kommt, würden die das ja auch auf e4 und more4 machen, und nicht nur bei c4HD und 4/7
     
  3. sunblocker

    sunblocker Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2F

    Naja, Mitsch007 hat das Phänomen als einer der Ersten mit entdeckt und beschrieben....
    Die Uplink-Idee finde ich interessant. Das Playoutcenter von C4 ist wohl im BBC-Komplex. Erfolgt dort der Uplink ? Welche Elektronik könnte auf der Uplinkfrequenz von C4 um fünf vor halb und fünf vor um stören ? Kirchen habe ich auf Google Maps dort nicht entdecken können. So etwas könnte es sein. Was stört im GHZ-Bereich. CCTV ? Warum zur vollen und zur halben Stunde ?
     
  4. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Das ist keine "Störung" sondern volle Absicht, aber IMHO nicht um Leute am Rande des Footprints zu ärgern. Vielleicht irgendwelche Modulationstests, um noch was zusätzlich zu übertragen? Die Mittel, um dahinter zu kommen, habe ich leider nicht.
     
  5. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    No offence, wollte ja mitsch007 nicht ärgern.

    Zwischenzeitlich hab ich mal einen befreundeten Techniker gefragt. Der meinte, dass möglicherweise ein Datenkanal auf dem Transponder ist der noch nicht gesehen wurde. Es könnte etwas sein, das die Smartcards oder Reciever steuert. Der Transponder gehört ja laut Lyngsat direkt zu freesat und es sind nur zwei Kanäle drauf, c4HD und 4/7. Vielleicht werden die freesat-Reciever damit gesteuert, oder es sind infos für die ganzen VOD-Dienste? Das könnte den Rythmus erklären.
     
  6. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Sag dem Techniker, dass das Unsinn ist. Ein DVB-Receiver kann kann nur das empfangen, was im Multiplex (in-band) gesendet wird. Was drin ist, kann am PC genau untersucht werden. Für DVB-Tuner/Demodulator spielt der Inhalt keine Rolle. Der Tuner übergibt immer nur eine Folge von TS-Paketen mit fester Bitrate (von den Modulationsparametern abhängig). Bei wenig Sendern kommen eben mehr Nullpakete. Die Empfangsqualität berührt das nicht.

    Was ich meine ist eine out-band_Überlagerung bei der Modulation. Aus dem Konstellationsdiagramm könnte man das ev. ableiten. Mehr kann ich nicht finden ;)
    [​IMG][​IMG]
     
  7. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Genau das fragte er auch, ob das schon jemand genau angesehen hat, was kommt. :) Ich spiele hier stille Post, ein Techniker spricht mit DAU und der gibt an Fachleute weiter :) In dem Fall ist sogar wirklich der Bote schuld ;) Aber bitte trotzdem nicht umbrigen.
    Natürlich kann es auch von einer anderen Frequenz kommen, wäre aber auch möglich, dass da sowas gesendet wird. Ging ja vor allem um die Taktung.
     
  8. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Wenn es das im Zusammenhang mit der Empfangsqualität fragt, hat er wirklich keine Ahnung. Kann natürlich auch am Übermittler liegen ;) Bei Bedarf sollte er sich deshalb lieber selber melden.
    :winken:
     
  9. Dorian81

    Dorian81 Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und kein Experte. Nach der Umstellung auf 2F bzw. 2E bin ich davon ausgegangen, dass ich mit meiner Anlage (100 cm, Multifeed: Empfang von Astra 28,2° Ost schielend) nichts mehr empfangen werde. Ich wohne der nähe von Kiel. Allerdings konnte ich nun Red Button 2 empfangen. Der Sender wird über Astra 2F ausgestrahlt. Die Empfangsqualität ist erstaunlich gut. Leider habe ich auf vielen anderen Transponderen von Astra 2F keinen Empfang. Auch nicht wenn ich Astra 2F in den Fokus nehme. Wie kommt es, dass ich nun Sender auf einigen Transpondern empfangen kann und auf anderen überhaupt kein Empfang habe. Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank im Voraus! :)
     
  10. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Das ist der Europe-Beam, dort ist der Empfang wie gehabt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.