1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Facebook kauft WhatsApp

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2014.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.272
    Zustimmungen:
    37.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Facebook kauft WhatsApp

    Habe auch schon überlegt ob ich zu Threema wechseln soll, aber mein WhatsApp Account läuft noch bis Ende Mai.
    Danach werde ich weitersehen.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Facebook kauft WhatsApp

    Gut möglich, ich kann auch nur das beurteilen, was Whatsapp selbst preisgibt.

    https://mobile.twitter.com/wa_status
     
  3. Grillmeister

    Grillmeister Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2013
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Facebook kauft WhatsApp

    Wer soll bei den enormen Datenmengen alles lesen? Ihr nimmt euch zu wichtig. Oder seit ihr alles Geheimagenten?
     
  4. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Facebook kauft WhatsApp

    Das funktioniert heute alles vollkommen automatisch, Stichwort Mustererkennung. Keine Angst, Du wirst dann auch vom verwendeten Algorithmus völlig autonom in eine bestimmte Gruppe einsortiert. Ob die dann passt ist erstmal egal, das merkst Du dann erst wenn die Polizei vor der Tür steht, Du in die USA einreisen willst, deine Versicherungsprämie steigt oder du plötzlich Werbung von Kredithaien oder den (nicht mehr ganz so) anonymen Alkoholikern bekommst... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2014
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Facebook kauft WhatsApp

    Man muss doch kein Geheimagent sein, um Privatsphäre haben zu wollen!

    Lesen muss auch niemand alles, dazu lässt es sich ja filtern.
     
  6. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Facebook kauft WhatsApp

    Diese ganzen Kurzschlussreaktionen der User im Sinne von "so, ich habs deinstalliert, die können mich mal" wirken nachvollziehbar, aber auch gleichzeitig wie so eine kleine troziges-Kind Reaktion ohne sinnvolles Nachdenken.

    Wer jetzt im Sinne des Datenschutzes wechselt handelt nach meinem Ermessen etwas scheinheilig. Habt ihr euch beispielsweise mal auf Android angeschaut welche Rechte sich Whatsapp auch früher herausgenommen hat? Vom Auslesen des Telefonbuchs usw. war und ist dort die Rede. Hats jemanden abgehalten? Wohl die wenigsten. Nur weil das Unternehmen nicht so ein ausgeprägtes Auswertungssystem wie Facebook hatte heisst es nicht, dass die Daten nicht doch schon eingesammelt wurden. Desweiteren wurde schon seit mindestens einem Jahr massiv vom BSI auf Sicherheitslücken in Whatsapp gewarnt. Ja sogar das Kapern einzelner Accounts war problemlos möglich. Hat es einen gestört? Nö. Jetzt kauft Facebook (bin übrigens noch nie dort angemeldet gewesen und werde es auch nicht aktiv tun) und die Welt bricht in Panik aus.

    Und das hat stattgefunden, da wette ich drauf. Und diese Daten wurden JETZT an Facebook weiterverkauft. Ob man es nun löscht oder nicht, das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen. Für eine "Umkehr" mit Ausnahme von neuen Nachrichten und neuen Kontakten ist es daher eigentlich schon zu spät, denn der Grundsatz der besten Freunde, der Telefonnummer und sonstigen Details dürfte Facebook nun haben.

    Die Zweite Sache ist die Geschichte mit den Alternativen. Sagt was ihr wollt, aber für mich gibt es keine. Ich setze voraus, dass die nächste Alternativapp von allen Betriebssystemen unterstützt wird. Threema? Nö, kein Windows Phone. Telegram... kein Windows Phone. Einzig Skype wäre hier zu nennen, welches sogar auch problemlos auf dem PC läuft. Aber es ist zum einen sehr träge und man merkt seiner Vergangenheit an, dass es primär immer auf Videochat denn Instant Messenging ausgelegt war. Außerdem bewegt man sich von einer Datenkrake (Facebook) zur nächsten (Microsoft).

    Und eins darf man auch nicht vergessen. Diese ganze Verschlüsselungssache mag ja für das hier aktive Clientel attraktiv sein. Aber erkläre mal deinen Eltern dass sie jetzt für eine sichere Verbindung irgendwelche Public/Private Keys generieren soll. Das funktoniert so nicht. Die App muss genauso wie Whatsapp einfach zu bedienen sein und sagen... HEY, x Leute in deinem Telefonbuch verwenden ebenfalls App XY. Aber damit bewegt man sich wieder im Bereich der Unsicherheit.

    Ich rate auch allen anderen, die mich derzeit permanent über irgendwelche Kanäle versuchen zu einer anderen App zu ziehen einfach mal die Füße stillzuhalten und einfach mal ein halbes Jahr lang zu warten was sich da als Alternative auftut. Denn 5 Apps zu installieren kann nicht die Lösung sein. Und damit auch 5 mal seine Daten an die nächsten Firmen zu jagen. Desweiteren sollte man einfach so tun als ob alles, was man in Whatsapp schreibt in einem Glaskasten verschickt wird, was jederzeit und immer von anderen gelesen werden kann.

    Diese Trotzreaktion hilft keinem. Eins ist auf jeden fall vermutlich schon eingetreten. Die Fragmentierung des Messenging Marktes setzt wieder ein. War mit Whatsapp der SMS und Nachrichtendienst quasi ersetzt worden werden wir wohl in Zukunft deutlich mehr kleinere Grüppchen haben die APP X oder Y benutzen bis mal wieder eine gute Alternative da ist die dann doch früher oder später von einem der gorßen Firmen aufgekauft wird.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Facebook kauft WhatsApp

    Bei mir gab es am ersten Tag einen kleinen Schub, als der Name überall im Fernsehen genannt wurde, und gestern noch mal, weil scheinbar einige bis zum Wochenende gewartet hatten. Viele andere warten scheinbar erstmal ihr laufendes Jahr ab und schauen dann was sie machen.
    Letztere Haltung ergibt ja auch irgendwo Sinn, erstmal warten wofür sich die Freunde entscheiden, und dann auch dorthin wechseln.

    Allerdings frage ich mich was passieren würde wenn sich jetzt ein anderer Anbieter besonders emnpfehlen würde. Was wäre denn, wenn eine der Alternativen sich jetzt durchsetzen würde? Wäre diese Firma dann nicht schlicht der nächste Übernahmekandidat für Facebook Google oder wen auch immer? :(
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Facebook kauft WhatsApp

    Offensichtlich hast du Threema noch nicht gestestet, genau das funktioneirt dort auch. Du kannst deine Emailadresse oder deine Telefonnummer als Basis zum Suchen von Kontakten zulassen, oder nicht. Danach wirst du bei der Installation gefragt, standardmäßig ist die Telefonnummer aktiviert, wie bei Whatsapp. Angezeigt wird dem anderen Teilnehmer aber nur der Nickname den du selber gewählt hast, nicht die Telefonnummer.
    Solange keine Schlüssel von Gerät zu Gerät ausgetauscht wurden sind die Kontakte rot oder gelb markiert, erst nach dem Tauschen der Schlüssel wird der Kontakt grün. Das geschieht übrigens mit Kamera und QR Code, sehr einfach und auch für Laien problemlos zu handhaben.

    Wenn du also auf den ganzen "Sicherheitskram" verzichtest, kannst du Threema fast genauso nutzen wie Whatsapp, das ist eigentlich recht anwenderfreundlich gestaltet. Fast besser noch, denn neben der Telefonnummer kannst du auch über deine Emailadresse Kontakte synchronsisieren, sehr praktisch wenn du eine neue Rufnummer bekommst, was bei manchen ja alle zwei Jahre der Fall ist.
     
  9. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Facebook kauft WhatsApp

    Also, wenn ich hier die Aufregung und Panik verfolge, frage ich mich, wie die Menschheit ohne diese App existieren konnte.:rolleyes:
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Facebook kauft WhatsApp

    Tja, stellt Dir nur mal vor... vor gut 20 Jahren gabs nur Festnetz, und wenn dann jemand telefonierte war besetzt und man bekam keine Nummer angezeigt von Anrufer... es ging auch!

    Aber möchtest Du dahin zurück??