1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 4

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 6. Februar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    den Seinen gibt es der Herr im Schlafe;)
     
  2. thepriest

    thepriest Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2014
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Stimmt damit hat keiner gerechnet. Ich finde aber wie viele andere auch das die sich eher auf tnt film hd und kinowelt hd ... und als neuzugang eher silverline hd konzentrieren können oder ihre cinema und Nostalgie sender auf hd aufstocken sollten... glitz ist finde ich genauso wenig wichtig wie pro7fun usw....
     
  3. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    für Dich vielleicht nicht wichtig für andere schon jeder hat eben einen anderen Geschmack
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Bis auf Disney Junior HD interessieren mich die neuen Sender wirklich sehr. TNT-Glitz HD hat einige Serien und Sendungen die mich interessieren. Auch für Geschichtsdokus interessiere ich mich sehr. Wenn das Bild auf Spiegel Geschichte etwas besser gewesen wäre, hätte ich den Sender mehr geschaut. Aber jetzt in HD, wird er mehr geschaut. Bin gespannt welcher 4. Sender noch starten wird.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.739
    Zustimmungen:
    14.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    WWE Network HD :p
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Von den Neuaufschaltungen interessiert mich aller höchstens Glitz bzw. TNT Glitz. ProSieben FUN hat meiner Meinung nach keine klare Struktur. Den Disney Channel konnte Sky nicht halten. Und die anderen Disneys interessieren mich weder in SD noch in HD. Die eigenen Filmsender in HD, darüber würde ich mich freuen. Auch Kinowelt oder TNT Film in HD wären toll. RTL Crime HD würde mir ebenso gefallen. Doch derzeit...naja.
     
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Nochmal, wer sagt, dass ein vierter HD Sender kommt?:winken:
     
  8. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Ich verstehe deine Aussage jetzt nicht so ganz. Dass Sky noch 1-2 Transponder für SD in DVB-S2 braucht ist mir klar. Meine Frage war nur wieviele Sender müsste Sky denn tatsächlich noch in DVB-S2 SD aufrecht erhalten?

    Ich hab sie jetzt mal aufgezählt, sollte ich noch einen vergessen einfach bescheid geben. :winken:

    Starter (10):

    Motorvision TV
    Sky Krimi
    RTL Crime
    Passion
    Heimatkanal
    Disney XD
    Junior
    Goldstar TV
    Classica
    Beate-Uhse.TV

    Welt (11):

    Sat.1 Emotions
    TNT Film
    Kabel Eins Classics
    KinoweltTV
    Romance TV
    Nicktoons
    Boomerang
    Cartoon Network
    The Biography Channel
    RTL Living
    Animax

    Film, da Premium HD, alle Sender (21):

    11 Sender
    Sky Select
    Sky Select 1-9

    Sport (4+9 Feeds):

    Sky Sport Austria
    sportdigital
    Sky Sport 1-11 (Feeds, nicht gleichzeitig mit Sky Bundesliga 1-10)

    Buli (1+9 Feeds):

    Sky Bundesliga 1-10

    BM (4):

    Blue Movie
    Blue Movie 1-3

    Auf der Transponderliste finde ich außerdem noch Fox Serie, gibts den eigentlich noch? Ich kann es grade nicht selbst überprüfen.

    Macht 49 Sender + 9 Feeds die man mit DVB-S2 SD aufschalten müsste, Anzahl sinkend. Weiß einer nun ungefähr wieviel Datenrate pro SD Sender in DVB-S2 benötigt wird?

    Gruß
    David
     
  9. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Bitte nenn es nicht DVB-S2 sondern MPEG 4, denn auf DVB-S2 kann man auch MPEG 2 Streams aufschalten. Genauso kann man MPEG 4 Stream auf DVB-S aufschalten.
    Durch DVB-S2 wird im Gegensatz zu DVB-S erstmal nur die verfügbare Datenrate auf einem TP gesteigert, ungefähr bis +30% je nach Modulation usw..
    Mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-S#DVB-S2

    Bei MPEG 4 und voller PAL Auflösung sollten eigentlich 2-4 Mbit/s für ein gutes Bild reichen, da es Sky ist, wären es dann wohl eher nur 2 Mbit/s.
    Macht bei einem TP (DVB-S2) mit insg. 50 Mbit/s ca. 20 SD Sender inkl. Audiospuren, EPG, TXT usw.

    Edit: Hab mal noch ein bisschen geschaut. Es könnten sogar 1-2 Mbit/s bei MPEG 4 und voller PAL Auflösung für ein gutes Bild reichen. Aber so kann man glaub ich mit 2 Mbit/s unter MPEG 4 gut rechnen. Außer Sky würde noch mehr auf einen TP quetschen und dann auf 1-1,5 Mbit/s pro Sender gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2014
  10. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender Teil 4

    Da wir jetzt hier mehrfach einfach von DVB-S2 gesprochen haben, dachte ich dies würde genügen damit es jeder versteht. Natürlich muss das ganze auch einhergehen mit der Umstellung des genutzten Codecs.

    Danke für deine Rechnung, damit wären also doch noch mindestens zwei Transponder für die MPEG4/SD Sender von nöten. Wenn man aber sieht wieviele man dann wieder für HD Sender über hat... *sabber*

    Gruß
    David
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.