1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Die Gesamtbruttowerbeeinnahmen bei sky lagen im kompletten Jahr 2013 bei 38 Millionen Euro.

    Die Verwaltungskosten alleine schon bei 138 Millionen Euro.

    Quelle : sky Geschäftsbericht 2013

    Jetzt rechne mir mal vor wie du von den -100 Millionen den Rest finanzieren willst.
    die NETTO Werbeerlöse von PRO7/SAT1 betrugen 1.650 Millionen Euro, die von RTL DEUTSCHLAND! 1.581 Millionen Euro. (2012)

    • TV-Gruppen in Europa - Nettowerbeerlöse in 2012 und Prognose bis 2016 | Statistik

    Wenn du hier die Werbeeinahmen Brutto sky, mit Netto RTL Gruppe und PRO7/SAT1 vergleichen willst, ist das dann wohl peinlich genug?

    Sagt jemand der mir 6 Postings zuvor DIESE Frage stellt!

     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2014
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    FALSCH!

    Nur OHNE HD+ müßte niermand an HD+ zahlen, mit HD+ Verschlüsselung zahlt der Kunde also ihr, ohne Verschlüsselung müßten die Sender zahlen, genau DAS ist es doch was hinter HD+ steckt!
    Das können dir deine HD+ Promoterkollegen erklären, die behaupten das HD+ kein Pay TV ist, die Sender also kein Geld erhalten

    Entavio war ein illegales Kartell von RTL/PRO7.
    An beweiskräftigen Unterlagen das dies auch für HD+ gilt arbeitet das BKartA noch.
    Wie man bei der als Grundverschlüsselung getarnten Pay TV Abzocke bei den Kabelkunden gesehen hat dauert das leider viele Jahre.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Dann ist laut Definition von Filmfan sky auch kein Pay TV, die zeigen schließlich auch Werbung!
    Die Definition ist einfach eine andere, es ist Pay TV wenn der Sender Geld aus den Gebühren erhält, ansonsten ist es grundverschlüsseltes Free TV, eigentlich ist es ganz einfach das zu bewerten.
    Die zu zahlende Summe spielt dabei überhaupt keine Rolle.
    Die Sender bei sky Welt dürften auch nicht weltendebewegend mehr Geld von sky erhalten, als die HD+ Sender von HD+ erhalten!

    http://de.statista.com/statistik/suche/?q=pay+tv+anbieter
    http://de.statista.com/statistik/da.../anzahl-der-pay-tv-abonnenten-in-deutschland/

    Die Zahlen kann man nur Bezahlkunde dort sehen, aber schau dir mal die Legende an. In den reinen Pay TV Angeboten gibt es auch HD+ ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2014
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Der einzige, der hier peinlich ist, bist Du. Du beweist mal wieder, wie blind und manipulativ Du argumentierst: Einmal schreibst Du von brutto, dann von netto, obwohl dasselbe gemeint ist, dann erwähnst Du einseitig Verwaltungskosten, nennst falsche Zahlen (die Werbeerlöse bei Sky betrugen 2013 laut Deinem erwähnten Geschäftsbericht 41,3 statt 38 Mio. Euro). :rolleyes:

    Dazu nimmst Du die Zahlen von Sky nur für Deutschland, von den anderen aber für ganz Europa. :eek:

    Wenn man dann noch die Werbeerlöse auf die Zuschauerzahlen umrechnet, dann sieht das für Sky aber sehr düster aus.

    Zum Schluß sei noch angemerkt, daß selbst Deine geschätzten 300 Euro Abogebühren im Jahr das Programm von Sky finanzieren - nur eben nicht alleine, so wie das mit den Werbeeinnahmen auch der Fall ist.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Lege mir bitte keine falschen Worte in den Mund!

    Ich habe nie eine Definition für Pay-TV genannt, weil es diese nicht gibt. Mein Horizont ist nicht so beschränkt, daß ich nur schwarz und weiß sehe.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Krass, für lächerliche 4,xx !!!!!!!! Millionen Kunden geben die 138 Millionen Euro Verwaltungskosten aus, das bekommt ja jeder Schützenverein besser hin.:LOL:

    Die Filmrechte betragen, laut Deinen Angaben 111 Mio, 2011, oder 2012 egal, und 138 Millionen Euro Verwaltungskosten, kein Wunder das die nie schwarze Zahlen schreiben.:D
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Ach, Brutto bei sky = Netto, du bist wohl auch so ein 1. Semester BWL Professor wie Crom.
    Es sind tatsächlich 41,3 Millionen, da bin ich eine Zeile zu tief gerutscht, das macht ja auch angesichts von jeweils ~1,6 MILLIARDEN bei den Privaten einen Riesenunterschied aus, da hat wohl ein Floh gehustet.


    Oha, also mit Mediengruppe RTL Dtl. ist ganz Europa gemeint?

    Darum geht es nicht, es geht darum wieviel uns dieser Irrsinn namens HD+ kostet, UNS ALLE!
    Das soll nur die Lächerlichkeit eurer, in diesem Fall deiner Argumentation klarmachen, du vergleichst 1,6 Milliarden mir 41 Millionen, LACHERLICH!

    Umso lächerlicher ist es davon zu sprechen das die HD+ Kunden das HD der Privaten zahlen, was es uns ALLE kostet sieht jeder an den Summen der beiden großen Privatsendergruppen.
    Was kriegen für dafür als Gegenleistung, NICHTS IN HD!
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Ich habe dir schon einmal zu erklären versucht das es nur diese beiden Hauptgruppen gibt, die unterteilen sich dann in Untergruppen.
    Trotzdem gibt es nur Schwarz und Weiß!

    Du kannst es aber auch anders haben wenn dir das besser gefällt.

    HD+ und sky gehören in die selbe Gruppe!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Jupp krass, jetzt stell dir erst recht einmal vor wieviel die Filmrechte bei den Privaten kosten udn wie unverschämt das ist das man sie nur nutzen kann wenn man noch ne dicke Schippe Geld nachschaufelt.:winken:

    Wenn sky die Allgemeinheit für das TV Vergnügen zahlen läßt, so wie HD+ das macht sind die Einnahmen locker bei 5-6 Milliarden, tun sie aber nicht, im Gegensatz zu HD+ finanziert nicht die Allgemeinheit die HD Bilder für wenige HD+ Kunden, sondern die sky Kunden bezahlen ihre HD Bilder selber.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Das ist Unsinn! Ohne Verschlüsselung kann man auch die Aufnahme verweigern (machen sogar die ÖR von Zeit zu Zeit).
    Es lässt sich aber so nicht so ohne weiteres durchsetzen!