1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wenn du die (angeblichen) Fakten weißt warum fragst du mich? Und noch mal, ich weiß es nicht!
    Dieses "Rechtegesabbel" ist einer der Nebelschwaden von HD+. Du kannst die Serien oftmals sogar noch vor der RTL Ausstrahlung in gleicher Qualität im Internet herunterladen. HD+ ist diesbezüglich ein zahnloser Tiger. Wer BD Qualität will wartet so oder so bis die BD auf dem Markt kommt. Wobei man dann bestimmt auch die 1:1 herunterladen kann.
    Einzig die Verschlüsselung macht HD+ noch sinnvoll und diese brauchst du nur um abzuzocken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2014
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Komisch, in anderen Ländern gibt es kein HD+, und trotzdem ist alles verschlüsselt.:eek:
    Scheint wohl doch zu stimmen dieses "Rechtegesabbel" und Hollywood.:D
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Was ist SKY?:LOL:
    Ich kenne Amazon Prime, maxdome, Snap?, WATCHEVER, Netflix, Videoload usw.
    Ach stimmt, da war doch was, du bekommst ja eventuell jetzt sogar Sat.:D

    Und da Du Dich ja die ganze Zeit als Kabeluser nur mit HD+ beschäftigt hast, statt den was Dich eigentlich hätte interessieren müssen, hast Du ja verpennt das es Dich jetzt ganz hart trifft.:)
    Du hast den HD+ User ja die HD03 gewünscht, jetzt trift dich die volle Wucht der V14.
    Eine Gängelkiste vom feinsten wirst Du bekommen, die Du dann immer hinn und herschleppen musst, oder für über 200 Oken noch eine Zweite Karte ordern.

    Mich interessiert kein Sport, und auf die Endloswiederholungen kann ich auch verzichten, also auch auf SKY.
    Es gibt langsam immer mehr Ausweichmöglichkeiten, und da ich sowieso gekündigt hatte, wieder ein Kunde weniger.:winken:
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Klar spart der Sender Geld wenn du z.B. die Rechte nur für Deutschland kaufst.
    Aber das machen zumindest die beiden großen Sendergruppen ja gar nicht, die haben immer die Rechte für den gesamten deutschsprachigen Raum.

    Das es nicht auf Verschlüsselung ankommt, sondern um die Reichweite siehst du doch am Spotbeam der Briten.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Komisch nur das z.B. ORF schon über Jahre offen ist und niemanden scheint es wirklich zu stören. Da musste doch ein Aufschrei der Rechteverwerter kommen:rolleyes: Auch HD+ verhindert nicht die Verbreitung. So lange alle da dran verdienen und der Kunde zahlt ist die Welt i.O. . Wenn HD+ gescheitert ist werden wir ja sehen was in Deutschland passiert. Ob es dann keine US Serien mehr gibt u.s.w..
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Na da haben wir doch was gemeinsam :)
    Ich bin nämlich auch in der Lage auf sky zu verzichten, ich habe auch sehr wohl bedacht das mir das pasieren kann was ich dir an den Hals wünsche.
    Wenn dem aber so ist und sky mit keine S02 geben möchte dann habe ich die Möglichkeit im Kabel zu bleiben oder auch auf sky zu verzichten.
    Mir fällt das nämlich ebenso leicht wie dir.
    NDS Karten gibtes bei UM nicht, oder noch nicht und wenn die dort zur Pflicht werden war es das mit dem sky Abo.
    Mir reicht nämlich, um auf sky zu verzichten, schon der PIN Eingabenzwang ;)
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Das ist doch schon mal ein Anfang, und wenn Du Deine Predigten nicht so einseitig nur im HD+ Bereich verbreiten würdest hätten wir alle etwas davon.:D

    Wenn alle auf SKY und HD+ verzichten bleibt Hollywood gar nichts anderes übrig als die Filme auch so rauszurücken, nur auf HD+ verzichten bringt gar nichts.
    Einfacher wäre es, die EU würde die Rechte einkaufen für ihr angeblich einiges Europa, aber das wäre wohl zu viel verlangt.:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2014
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Einen ws1556 sollte man ebenso ignorieren wie einen Crom.

    Denn auch ihm geht es nicht wirklich um das Thema HD+, sondern darum, möglichst viel Aufmerksamkeit zu erhalten.

    Aufmerksamskeitstrolle sollte man generell ignorieren, sich mit diesen abzugeben hat absolut keinen Sinn, schon weil es keinen Sinn ergeben kann.

    Nur Zeitverschwendung, mehr nicht.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Bitte, bitte tu das, Dein ewiges Gejammere und nichts zum Thema beitragen geht hier einigen auf den Senkel.:D:winken:
    Ich brauche auch Deine Aufmerksamkeit nicht, Du verstehst es eh nicht was ich schreibe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2014
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Was meinst du mit "so rausrücken" ?

    Auf Pay TV verzichten braucht man nicht.
    Pay TV ist OK, bei HD+ würde ich das auch so sehen.
    Problem bei HD+ für mich ist das sie alle dafür bezahlen lassen, wenn man das was man aber schon bezahlt hat sehen will, dann muß man nochmal zahlen (Du weißt was ich meine)
    Wenn HD+ sich über Pay TV Gebühren finanziert und sich bei der Finanzierung nciht bei der Titte der Allgemeinheit bedient, dann sollen sie doch machen was sie wollen mit ihren Restriktionen.
    Wird schon klappen, sky kann sich auch nicht alles erlauben, sonst wird das Angebot unattraktiv.

    Bei HD+ besteht die Unverschämtheit darin das man sich das von allen finanzieren läßt, also Free TV, es dann zu Pay TV umbaut und weild as noch nicht unverschämt genug ist, setzt man noch die Krone oben drauf und schaltet zuschauerfeindliche Restriktionen auf.

    Was bisher noch niemand von euch bedacht hat, wenn sich HD+ NICHT über die Werbung finanziert, sondern über die HD+ Gebühren, wozu benötigt es dann denn der Vorspulsperre?
    Damit ist doch klar bewiesen das die Finanzierung de HD Inhalte NICHTS, aber auch gar nichts mit der Servicepauschale bezeichneten Pay TV Gebühr zu tun hat, die dient ledighlich als Zusatzeinnahme um künftig mehr Dividenden auszahlen zu können.

    Das ist ja auch legitim, aber dann soll man doch den Zuschauer nciht belügen und ihm so einen gequirrlten Mist einreden wollen.