1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    Anzeige
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Vor 10 Tagen gekündigt, die Bestätigung kam per Mail.
    Heute der Anruf von Sky " Was können wir für Sie tun um Sie weiterhin als Kunde zu behalten“
    Nichts lieber Mann.> Da Sie vorhaben die S02 Karten ab zuschaffen und jedem Kunden einen Sky-Receiver verordnen wollen verzichte ich auf Sky.
    Die Antwort > Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
    Meine> Lassen Sie sich nicht Unter kriegen .



    Es geht auch ohne Sky. Moin Moin :cool:
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Da wäre eher mal die Auslegung der Gesetze interessant. Es ist ja nunmal erlaubt sich eine Privatkopie anzufertigen.

    Im Falle von Sky mit Fremdhardware müsste man hinterfragen:

    - Ist es illegal eine andere Hardware zu nutzen bzw. stellt das eine Umgehung einer aktiven Schutzmaßnahme dar
    - Wird aus der vormals legalen Quelle nach Aboende eine offensichtlich illegale Quelle

    Ich würde beides verneinen. Denn man hebelt nicht die Verschlüsselung an sich aus und aus der Aufnahme wird auch keine illegale Beschaffung, da Sky auch nach Aboende trotzdem keine offensichtlich rechtswidrige Quelle ist.

    Die AGB alleine sagen da nicht viel. Sind ja keine Gesetze. Musik darf man ja auch aufnehmen, obwohl in den AGB von Spotify und Co. etwas anderes steht.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ob eine Verweigerung der Annahme Sinn macht?
    Über kurz oder lang, werden wohl alle S02 Karten getauscht werden. Die Frage ist nur, ob man selbst vom Pairing dann betroffen ist. Es scheint ja Fälle zu geben, da ist das nicht der Fall gewesen und dann gab es Fälle da wurde es rückgängig gemacht das Pairing. Natürlich nach nachhaltigen reklamieren zuvor.

    Bei mir müssen die bei Benachrichtigung noch Geld ausgeben. E-Mail oder Tele geht nicht.

    Kann mir einer sagen, ob auf Postfachadresse (nur so eine hat Sky von mir) ein Paket schickbar ist/wäre?
     
  4. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? :confused: :rolleyes:
     
  5. Roter Blitz

    Roter Blitz Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Nichts gegen die Privatkopie, aber die darfst Du ja nur von etwas machen, was Dir auch gehört.

    Nehmen wir an Du schaust Sky über Snap, der Online Videothek. Da stellt sich ja auch nicht die Frage, ob Du davon einfach Kopien anfertigen darfst. Du hast nur das Recht die Filme zu sehen. Beim normalen Sky darfst Du die Filme sogar speichern, aber eben nur solange, solange Du auch Film Kunde bist.

    Und ich glaube nicht, dass die AGB von Sky gegen geltendes Recht verstossen, somit sind sie gültig und verbindlich. Bei Spotify ist es das gleiche, Du dürftest da nicht einfach die mp3 Streams abgreifen.

    Was evtl. geht, aber da bin ich mir nicht sicher ist die Analog Kopie. Denn das ist keine 1 zu 1 Kopie und auch nicht in HD.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Meine Antwort von Sky zum Receivertausch!

    Sky stellt doch nur HD+ als Sündenbock vors Loch.

    Wenn HD+ wirklich schuld wäre, könnten Sie ja alle Kunden mit S02 Karte in Ruhe lassen, aber genau dort setzt sky ihre Hebel jetzt an. :mad::mad:
     
  7. bigbag

    bigbag Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    klar kannst Du die Annahme verweigern, Hast ja wie Du schreibst keinen Brief vorher erhalten, nur stelle dich schon mal darauf ein das deine S02 die nächsten Tage abgeschaltet wird,
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Kopieren darf man, sofern man nicht den Kopierschutz umgeht. Eine Privatkopie ist m.E. nicht so definiert, dass man das Medium physisch besitzen muss. Mehr dazu unter
    http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/privatkopie-im-urheberrecht.html
    Und, ganz wichtig: "Wer nur für seinen eigenen privaten Gebrauch kopiert, auch unter Umgehung des Kopierschutzes, macht sich nicht strafbar, § 108b UrhG lit 2b." Quelle siehe oben.
    Ich glaube sehr wohl dass die AGB von Sky gegen geltendes Recht verstossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2014
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ich verstehe immernoch nicht wie Sky mir einen neuen Leihreceiver stellen kann/darf wenn ich bereits über einen "Sky geeignet" Receiver verfüge (z.b. Humax 2000)

    1. Ich habe nie einen Leihreceiver von Sky besessen?
    2. Mein aktueller Receiver ist Sky zertifiziert

    Wie können die mir dann was neues aufzwingen bzw. stellen? Ich würde einfach die Annahme verweigern! :eek:

    PS: Ausserdem bin ich bei KDG. Da gehts womöglich eh nicht so schnell mit dem Hardware Tausch da KDG da auch ein Wort mitzureden hat.
     
  10. Roter Blitz

    Roter Blitz Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Danke für den Link. Wenn Du bis unten liest, dann siehst Du das Urteil wegen Napster, bei dem auch die analoge Kopie der Musik untersagt wurde, weil Du sonst die Musik über das Abonement hinaus hättest hören können.

    Damit ist mir klar, dass auch eine analoge Kopie von Sky nicht über das Abonementende hinaus behalten werden darf. Die AGB von SKY lassen das nicht zu. Das Urteil zu Napster zeigt, dass es rechtmässig ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.