1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von KlausAmSee, 21. Februar 2014.

  1. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Schon ab der 2. Seite eine völlig themenfremde Ost-West-Diskussion angezettelt. Irgenwann muss man für euch 2 Kasper (<-- das meine ich genauso, wie's da steht!) ne 0. Seite einrichten. Ist euch das nicht selbst zu blöde? :eek:
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Aber verkaufe es an Eike weiter oder schenke es ihm. :D
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung


    Na wer mit "Osten" kommt, bekommt die Spitze zurück - unabhängig davon das das BMW Autohaus in Magdeburg auch nix taugt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2014
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Ach so, Du redest von einen neuen Gebrauchten....
    (Promt wird unten Mobile.de eingeblendet...)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Also wenn du es kundenfreundlicher findest, mit deinem Auto zum TÜV zu fahren, dort dann Mängel genannt zu bekommen, dann einen Werkstatttermin ausmachst, ihn dann in die Werkstatt bringst, wieder zum TÜV fährst, der bemängelt dann was anderes, dann wieder zur Werkstatt, usw.

    Ich mache gleich einen Termin bei der Werkstatt, verbinde das in der Regel mit der Inspektion, der Meister macht die Durchsicht, es wird besprochen, was erledigt werden müsste, die Sachen werden erledigt, dann kommt der TÜV-Prüfer und wenn der noch irgendwas zu meckern hat, klingelt mein Telefon und der Rest wird auch noch gemacht.

    Am Abend nach der Arbeit hole ich den Wagen ab, die neue Plakette ist drauf und ich habe keinerlei zusätzliche Wege, Nachprüfungen und sonstigen Kram.

    Mit dieser Methode fahre ich seit knapp 20 Jahren und 5 Autos, einige davon älter als 10 Jahre, sehr gut. Ich wurde noch nie beschissen, ich habe noch nie auch nur einen Cent für Nachuntersuchungen ausgeben müssen.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.460
    Zustimmungen:
    12.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Falls die HU laut Plakette im Januar fällig war, hättest du aber noch bis 31.3. Zeit gehabt, ohne eine Geldbuße oder eine erhöhte TÜV-Gebühr zu riskieren. ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Ja, sorry. Hätte ich dazu sagen sollen. Ich kaufe keine Neuwagen, da ist mir der Wertverlust in den ersten Jahren zu hoch. Wenn ich mir ein neues Auto zulege rechne ich mir vorher aus was der Wagen mich ungefähr auf die nächsten 10 Jahre kostet, und da kann man manches Schnäppchen machen. Ich bin auf ein Auto nicht angewiesen, fahre es nur am Wochenende und eher zum Spaß, und unter den Voraussetzungen kann man da sehr günstig wegkommen. Steuer, Versicherung, Tanken, Wartung und Pflege sind bei mir meist die Hauptkosten, dazu noch die monatliche Garagenmiete. Wenn alles gut geht verkaufe ich meine Autos nach 10 Jahren für mehr als ich anfangs dafür bezahlt habe. Bei meinem letzten rund für das 3,5 fache... ;)
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    8.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Wie gesagt hatte ich das Problem bisher noch nie, ist sozusagen "Premiere".
    Inspektion war noch nicht fällig.
    Meine Vertrauenswerkstatt liegt nicht auf dem Weg, ich muß erst dort hin fahren. Die HU geht da nicht im Vorbeigehren, beim TÜV üblicherweise schon.
    Wie geschrieben bin ich mit "meiner" Methode bisher gut gefahren.
    Wenn meine Werkstatt in der Nähe der Arbeitsstelle läge und der TÜV weit weg wäre dann würde ich die HU wahrscheinlich auch im Autohaus machen lassen.
    Das wusste ich gar nicht. Vielleicht hätte der nächste Prüfer die Traggelenke nicht bemängelt, dafür aber die gebrochene Feder gefunden.

    Mir gings im Thread eigentlich darum, dass etwas beanstandet wurde, das die Werkstatt so eigentlich nicht ausgetauscht hätte, dafür aber ein krasser Mangel übersehen wurde, den die Werkstatt gefunden hat.
    Das nun so leidenschaftlich diskutiert wird (schon die 4. Seite!) und beinahe noch eine Ost-West-Debatte draus wurde ist schon bemerkenswert.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Aber ist doch prinzipbedingt, wenn man das an zwei unabhängigen Stellen erledigt. Wenn beides praktisch in einer Hand ist, dann kann sowas erst gar nicht passieren.

    Mal eine dumme Frage: Wieso hat deine Werkstatt denn die gebrochene Feder übersehen?

    Ging doch nur um Eikes dämliche Behauptung, dass man in allen Werkstätten betrogen würde. Daraus schließe ich einfach, dass dies wohl auf Erfahrung in seinem Lebensumfeld beruht.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    8.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Meine aktuelle TÜV-Erfahrung

    Ich war vor gut 6 Monaten zum Service in der Werkstatt, da war alles OK. Aus dem Grund (und weil mir am Auto nichts komisch vorkam, Licht hatte ich auch geprüft) bin ich ja jetzt direkt zum TÜV.
    Der TÜV hat die Traggelenke bemängelt, deswegen bin ich in die Werkstatt.
    Die Werkstatt hat nun die gebrochene Feder gefunden, die der TÜV nicht gesehen hat.