1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität



    Von welchen sprichst du?


    Vorweg - ich nutze die offizielle Hardware, die einzige Restriktion die mir auffällt und für mich störend wirkt ist das ich nichts von der Festplatte ziehen kann. Was bei Sky-Aufnahmen noch Sinn macht, bei allen anderen aber nicht.


    Die JS-Pin ist Gesetzesvorgabe, und spulen kann ich wie ich will.


    Also was ist bedeuten schärfer als bei HD+?




    Und was man mir auch noch nicht sagen konnte, oder ich habe es überlesen: Was ist an der HD Werbung o.ä. wichtiger als an der SD Werbung? Denn bei den Einschränkungen was ich mit Aufnahmen kann oder darf scheint es ja Unterschiede zu geben
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Folterknecht: Schönere Striemen durch glattere Riemen

    Wird der Sekt nicht schlecht?:rolleyes:
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Woher willst du wissen, dass er's getan hat. Man muss immer die Existenz von etwas beweisen und nicht die Nichtexistenz (siehe Russells Teekanne)

    Noch einmal zum Mitmeiseln: Ob er überhaupt etwas zum Thema gesagt hat, steht nicht fest und über ungelegte Eier brauch ich nicht weiter diskutieren.

    Von "Lügen" etc. fabuliert immer nur MiB, der sich an allen Ecken und Enden offenbar verfolgt fühlt. Ich habe ausführlich begründet, warum das Supermarktkassenargument keines sein kann. Was dazu ein HD+Chef zu sagen hat oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Selbst wenn der Papst sich jetzt noch äußeren würde, ändere das gar nix. Bei indirekten Geldflüssen in einem Kreislauf gibt es keine klar definierte Quelle und Senke, wie auch.

    Ja, wie kann man auch nach Belegen fragen. Also sowas aber auch, man solle doch einfach glauben und dann wundert sich die Anti-HD+Fraktion, warum man sie mit einer Sekte vergleicht, weil glauben dort offenbar mehr zählt als Fakten und Belege, die braucht's ja nicht, so lang der Glauben da ist.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Folterknecht: Schönere Striemen durch glattere Riemen

    Danke
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Folterknecht: Schönere Striemen durch glattere Riemen

    Man kann den ja schon vor dem Ende von HD+ öffnen, nämlich dann wenn sich Pro7/Sat1 von der Plattform verabschieden und RTL nur noch alleine verschlüsselt...;)
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Wir warten noch alle auf Beweise für dein Finanzierungsmodell - komm geh mal mit gutem Beispiel voran.




    OK - wer was wann wie gesagt hat weiß man nicht.
    Dann halten wir es einfach - es ist die offizielle Verlautbarung von HD+ - ändert aber nichts am Rest




    Nix neues - Crom verschließt die Augen vor der offiziellen Wahrheit




    Ich schrieb ja - du kannst mit der eingeschränkten Denke der Thematik nicht folgen.
    Da du die indirekten Geldflüsse nicht beachtest oder verfolgen kannst brauchst du bei dieser Thematik auch nicht mitreden.


    Im Endeffekt sollte eine offizielle Meldung oder Mitteilung mehr wert sein als die Meinung eines Croms
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Die Hoffnung stirbt zuletzt.:winken:
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Warum soll ich bitte schön ein Finanzierungsmodell beweisen? Die Behauptung war, HD wird aus Werbegeldern bezahlt. Diese Behauptung habe ich widerlegt und das reicht. Ich habe keinerlei Behauptung über ein Finanzierungsmodell aufgestellt.

    Jepp, ändert nichts daran, dass die Verlautbarung von HD+ falsch ist, zumal HD+ selbst sich ja gar nicht aus Werbegeldern finanziert.

    Ach, jetzt gibt's schon offizielle Wahrheiten? Wer verkündet diese? Das Wahrheitsministerium oder was? Dann benenne doch einmal Quelle und Senke in einem zirkulierendem Kreis? Na, wo ist die "Wahrheit" plötzlich abgeblieben?

    Mir scheint eher, dass du offenbar die Thematik nicht erfassen kannst. Bei einem zirkulierenden System gibt es keine Quelle und Senke und damit kann man bei einem indirekten Geldfluss nicht sagen, woher es ursprünglich kommt und letztendlich geht.

    Ich habe begründet, warum indirekten Geldflüsse in diesem Fall nicht zu beachten sind, da es keine ausgewiesene Quelle und Senke gibt und selbst wenn, sobald man das Geld aus der Hand gibt, gehört's nun einmal jemand anderen. Was der dann davon bezahlt oder nicht, hat den Vorbesitzer nicht zu interessieren, so lang dieser seine Waren oder Dienstleistungen bekommen hat. An der Supermarktkasse werden Waren bezahlt und sonst nichts weiter.

    O.k., dann ist auch offiziell mitgeteilt, dass HD+ nur eine Servicepauschale erhebt und damit kein Pay-TV darstellt. Sollte ja mehr wert sein als was MiB, du & Co hier so verbreiten.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Habe kein Bock das rauszusuchen, aber diese Aussage gab es auf die Frage wie sonst die HD-Inhalte zu bezahlen wären.


    In deiner kleinen Welt mag es so sein - nur ist die Realität weitaus komplexer.
    Es ist ja nicht schlimm wenn du das nicht nachvollziehen oder verstehen kannst - aber dann beharre doch nicht so permanent auf deiner falschen Meinung.




    Also kann auch nicht ausgeschlossen werden das mit dem Kassengeld die Werbung bezahlt wird

    Du hast es für dich und deine kleine Welt begründet wo es nur einfach gestrickt zugeht.




    Wo verbreite ich das HD+ Pay TV ist?


    Und warum hat die Service-Pauschale Aussage einen bedeutend höheren Wahrheitsgehalt als die der Inhalte-Finanzierung?
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Diese Frage sollten sich lieber die stellen, deren Finanzierungsmodell widerlegt wurden. Mir kann's eigentlich ziemlich egal sein, wie die Privaten was finanzieren. Da gibt's verschiedenste Wege bis zur Fremdfinanzierung, das habe ich auch schon mehrmals betont. Naja und für MiB gibt's noch den Goldesel, dessen Existenz er ja nicht widerlegen kann.

    Verständnisprobleme hat wohl eher jemand anderes. Vielleicht solltest du einmal damit beginnen zu verstehen, warum die Betrachtung von indirekten Geldflüssen einfach nicht zum Ziel führen kann. Es gibt schlicht keine Quelle und Senke. Zahlungen sind eben per Definition direkt (BWL 1.Semester lernt man bereits was eine Zahlung ist). Das hat man nicht ohne Grund so festgelegt.

    Das Kassengeld gehört aber nicht den Verbrauchern. Was mit dem Kassengeld also bezahlt wird oder nicht, kann denen egal sein.

    Falsch, meine Welt ist viel komplexer. Da fließt das Geld nicht einfach von A nach B nach C sondern es ist ein Kreislauf.

    Habe ich geschrieben, dass du das tust. Für dich ist also alles die reine Wahrheit, was man auf der HD+Homepage zu lesen bekommt? Interessant.

    Nun, die Inhalte sieht man auch auf den SD-Sendern, also ganz ohne HD+Servicepauschale. Wie können also die Inhalte dann aus dieser finanziert sein, wenn es sie doch bereits so gibt. Bei den HD+Sendern kommen ja keine anderen Inhalte.