1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Der Firmenchef von HD+ hat also die FAQ auf deren Webseite verfasst. Interessantes Bild von den Tätigkeiten eines Chefs, welches du da hast.
     
  2. srumb

    srumb Guest

    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Leutkens, das ist ja nicht mehr auszuhalten!
    Erbarmt sich denn keiner und macht dem Thread mal dicht?
    BEIDE Seiten der HD+-Front machen sich hier nur noch lächerlich und eines Forums einer "Fachzeitschrift" nicht würdig!
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Warum sollten damit auch irgendwelche Senderrechte erworben werden? Die Inhalte bei den SD-Sendern sind identisch mit denen der HD-Sender. Deswegen dient ja HD+ auch nur den Verbreitungskosten sonst wäre es ja Pay-TV. Also entweder ist es Pay-TV, dann werden davon auch Senderechte bezahlt oder es ist keines. Du musst dich schon einmal entscheiden und nicht je nachdem wie du gerade spinnst es dir zurecht drehen.

    Das sieht man wieder einmal, dass du nur sehr wenig weißt und statt auf Fakten zurückzugreifen, versuchst du's wieder einmal mit reinen Vermutungen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Manche lernen es halt nie, es ist nach wie vor zwecklos dir irgend etwas zu erklären. :(
    ROFL, jeder hier weiß was du dir für "Wahrheiten" zusammenzimmerst!
    Warum kann eine Servicepauschale keine Pay TV Gebühren beinhalten?
    Ich begreife das du keine Ahnung hast wovon du immer redest, aber auch gar keine. :)

    Das einzige was du machst istDinge die dir in den Kram passen zu übernehmen und Dinge die dir nicht in den Kram passen als Irrtum hinzustellen und wenn dann klar bewiesen ist das du falsch lagst bastelst du eine andere Wahrheit.
    So oft bis du es auch begreifst.
    Du solltest dich einmal über das Wort Broadcaster Share informieren!

    Vielleicht denkst du das es Brotkasten Aktie bedeutet, dem ist aber nicht so. :D

    Nichts leichter als das, viele Produkte werden als "Die Weissen" verkauft und sind identisch zum beworbenen Markenprodukt, der Preis jedoch ist bedeutend geringer als bei der beworbenen Markenware!
    Ich weiß ich weiß, die Goldesel Finanzierung.....


    Der Chef trägt die Verantwortung dafür was dort steht!

    Auch die Mitarbeiter bei HD+ erhalten Anweisungen und machen nicht was sie wollen. ;)
    btw. ist dir schon einmal aufgefallen das deine Promo Kollegen das nicht bestreiten und du da mit deiner Meinung alleine stehst, aber ganz alleine?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2014
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Ja, du lernst es nie, da geben ich dir Recht.

    Jaja, Grundverschlüsselung ist angeblich FreeTV, mehr muss ich bei deiner zusammengezimmerten "Wahrheit" nicht mehr sagen. Es ist einfach nur noch absurd, was du hier von dir gibst.

    Weil's dann keine Servicepauschale mehr ist. Man bezahlt ja nicht für die Sender (das wäre programmbezogen und damit PayTV) sondern für die Verbreitung.

    Wer hier immer wieder den Beweis seiner Unwissenheit offenbart, bist du. Aber wenn du meinst, im Supermarkt bezahlst du noch viel mehr, dann kannst ja gern mal den Kassenbon veröffentlichen, wo die Zahlungen an RTL & Co aufgelistet sind.
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Habe ich nie so gesagt/geschrieben.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Es ging um eine Aussage auf der HD+Webseite bei den FAQs und du kommst mit der Chefetage. Also irgendwas passt dann nicht zusammen. Auf welche Aussage des HD+Chefs beziehst du dich dann? Wann hat er gesagt, man bezahlt die Privaten an der Supermarktkasse und falls er das gesagt hätte, wäre es immer noch nicht richtig, denn an der Supermarktkasse werden die Produkte bezahlt, die man einkauft. Es wäre mir neu, das dort auch eine Abgabe fürs Privatfernsehen erhoben wird.
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Woher willst du denn wissen das er es nicht abgesegnet hat was dort geschrieben wurde?


    Im Endeffekt ist es auch egal - denn wie du weiter ausführst spielt es für dich keine Rolle wer was in welcher Position und zu welchem Thema sagt. Solange es nicht in dein Weltbild passt ist alles gelogen.
    Jeder erzählt die Unwahrheit - nur Crom hat recht.


    Und das du immer ankommst und einen Beleg forderst wieviel an der Kasse denn für RTL bezahlt wird zeigt auch das du der Thematik um die es geht einfach nicht folgen kannst.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wenn man den Gedanken weiterführt, hat auch Sky schuld daran, dass auf seinen Receivern die schärfsten Restriktionen von allen durchgesetzt werden.

    Und ich wette, gleich springt ein Sky-Freund ein und möchte Sky für "völlig unschuldig" erklären. Am besten noch einer, den eben noch darauf beharrte, dass HD+ für die Restriktionen verantwortlich sei :eek:

    Die häßliche Wahrheit ist, dass da alle gemeinsame Sache zum Schaden des Konsumenten machen - Privatsender, HD+, Sky, KNB, IPTV-Anbieter. Egal von wem die Initiative ausging, da kann sich keiner auf ein "Ich habe nur Befehle ausgeführt und meine Pflicht getan" zurückziehen. Da ist selbstverständlich jeder für seinen Anteil daran verantwortlich, egal ob er Restriktionen gefordert, genutzt, umgesetzt oder aktiviert hat - niemand war dazu gezwungen, sondern hat nur aus eigenem Gewinnstreben gehandelt.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Folterknecht: Schönere Striemen durch glattere Riemen

    Wow, du hast echt die besten Argumente, da kommt keiner gegen an!

    Leute, lasst es doch einfach. Merkt ihr nicht dass hier seitens der HD+ Befürworter nur noch abgelenkt wird, da es sachlich einfach nichts mehr schönzureden gibt?

    Die Restriktionen werden gelockert, und das wird marketingtechnisch ausgeschlachtet und als Sensation inszeniert. Genau das ist die wichtige Information, denn die bedeutet übersetzt soviel wie: "Es läuft nicht gut"

    Also, Sekt kalt stellen und auf das Ende warten ist die Devise der Stunde! ;)