1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Aber bei Sky, weil nur Sky dein Verhandlungspartner ist und nicht HD+!:winken:
    Das hängt mit den Abo-Zahlungen an Sky zusammen, weil hier dein Sky-Abo maßgebend ist und die 50€ Servicepauschale für HD+ auf die einzelnen Monatsbeiträge aufgerechnet werden.
    Zwingende Voraussetzung ist das Sky-Abo, ansonsten gibts kein HD+ über Sky!:LOL:

    Da braucht die HD+ Plattform nicht zu rechnen.
    Deine Phantasien werden immer abstruser!:eek:
    Seit wann kauft die HD+Plattform Filme oder Serien der Hollywood-Studios?:eek:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Auch OK, also mach du die Rechnung auf!

    Bisher kam da von dir allerdings auch noch nichts. :(
    Übrigens sind die Free TV Senderechten in den Pay TV Senderechten enthalten.

    RTL und PRO7 dürften nahezu alles, wenn nicht sogar alles mit Pay TV Senderechten kaufen, alleine schon wegen der bisherigen Pay TV Sender.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Dir muß man auch alles 100 mal erklären bis du es begreifst!

    Dein Vertragspartner ist HD+ und nicht sky, auch wenn du es über sky abonnierst!

    so langsam wird klar das ihr bewußt hier ausschließlich ein Interesse daran habt hier Unwahrheiten und Gerüchte in die Welt zu setzen, so dumm kann ja gar niemand sein das man ihm alles 100 mal posten und beweisen muß!

    Quelle: http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-hd-plus-hd-austria.jsp

    Das HD+ Promo Team versucht wirklich Sand in die Augen der Sehenden zu streuen.

    Fakt ist nun einmal das HD+ immer weniger Nutzer davon überzeugen kann auch Kunde zu werden, mittlerweile lehnen das rund 75 % ab und nur 25 % erklären sich noch dazu bereit die HD+ Restriktionen zu akzeptieren oder zu umegehen, von anfänglich weit über 50 % die sich das angetan haben.

    Ein Erdrutsch den da HD+ erlebt, dabei war man anfänglich so am Jubeln, wieviele Nutzer sich zu Kunden entwickelt haben.
    Heutzutage ist von den Jubelrufen nicht mehr viel zu sehen und auch ihr vom Promoteam backt immer kleiner Brötchen.

    Traurig das ihr nicht wahrhaben wollt das die Zahlen auf sämtlichen Gebieten schrumpfen, mit Ausnahme das es immer weniger ... mehr Kunden werden.

    Kleinkarierte Wortklaubereien, weil man keine Argumente mehr hat, ich bin wohl nicht der einzige der diese Masche von euch kennt. :D

    Abgesehen geht aus meinem Posting hervor das nicht HD+, sondern die 15 SENDER die Rechte kaufen, mit dem Geld das sie von HD+ erhalten und das für Crom ebenso wenig existiert wie Werbeeinnahemn bei HD+.:winken:
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Witzbold, wie soll ich eine Rechnung machen wenn ich keine Zahlen habe, aber ich mache es gern wenn Du mir konkrete Zahlen lieferst.:)

    In den Free TV Senderechten sind die Pay TV Senderechte enthalten, glaube ich nicht so richtig.
    Das würde ja bedeuten man kauft die billigeren Pay TV Senderechte (territorial begrenzt), und kann dann Free Europaweit ausstrahlen.:eek:
    Das auch bedeuten, der ORF könnte auch Free senden, die Pay TV Senderechte haben sie ja.:D

    Auf der HP vom ORF kannst Du das nachlesen, die kaufen nur Pay TV Senderechte weil es billiger ist, also können da nicht die Free TV Senderechte enthalten sein.

    ps:Guck den ersten Tread, da schreibst Du für die CL braucht man "Pay TV Senderechte" wenn doch Deiner Meinung nach darin die Free TV Senderechte enthalten sind, muss man die ja gehabt haben, dann ist das ja wieder wirres Zeug was Du da schreibst mit "Geldfluß von HD+".:D

    "Bleibt die Frage warum dort man die CL lief, dazu benötigt man nämlich Pay TV Senderechte und die hat man in dem Fall nicht erworben, leider hat sky da nicht eingegriffen, vermutlich wegen der Zusammenarbeit und dem Geldfluß von HD+ an sky."
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    alSo der Firmenchef bei dem alle zahlen zusammen laufen und der weiß wie was finanziert wird erzählt die Unwahrheit und der kleine crom der null Einblick in die internas hat weiß wie was richtig läuft, nur weil er als einziger einzig den direkten Geld Fluss kennt hat recht?
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Einfach eine Unverschämtheit.
    Darüber wurde ich via PN von einem Mitglied aus dem Satforum informiert.

    Damits der Wahrheitsfindung dient:

    Volterra hat sich zu HD+ innerhalb eines ganzen Jahres, in diesem Forum
    nur ganz selten über HD+ geäußert.
    Das schaffen die Genossen des traurigen Ritters an 2 Tagen

    Aber unser Ritter von der traurigen Gestalt, der lechzt mal wieder nach einer Abreibung.:LOL:
    Merke:
    Ritter von der traurigen Gestalt, die versuchen krampfhaft,
    einen Status darzustellen, den sie nicht besitzen.:winken:
     
  7. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Und wenn wir schon bei der Wahrheitsfindung sind:

    Nur wollte sich ein Volterra seit dem 17.10.2012 überhaupt nicht mehr zu dem Threma HD+ äußern.

    Seine letzten Beiträge zu dem Thema HD+, wurden am 19.02.2014 auch wegen rechtlicher Bedenklichkeit gelöscht und später dann der ganze Thread, in dem diese Beiträge standen.

    Auch dieser Beitrag trägt zum Thema hier, rein gar nichts bei und soll nur der Provokation anderer dienen.

    Außerdem sind die meisten Beiträge eines Volterra zum "Thema" HD+, an Unverschämtheit kaum zu überbieten.

    Bevor man sich hier also über "Unverschämtheiten" andere aufregt, sollte man dann erst einmal selber, diese unterlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2014
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Na nimm einfach die Gesamteinnahmen von HD+, zweige etwas für die Transponder und HD+ ab und teile den Rest durch die 15 Sender.
    Dann wirst du spätestens erkennen das sich damit nicht einmal annähernd die Senderechte erwerben lassen.

    Nicht einmal die Gesamteinnahmen von HD+ würden für Pro 7 und RTL reichen wenn HD+ komplett leer ausgehen würde.

    LESEN - VERSTEHEN - ANTWORTEN!

    Ich habe es genau anders herum geschrieben!
    PAy TV Senderechte sind teurer soweit ich das weiß, schließlich verdient der Sender damit Abogebühren.
    Kannst du das verlinken, kann ich mir nciht vorstellen, der ORF ist ja Free TV und kein Pay TV.

    Mit diesem Satz kann ich nichts anfangen, könntest du das etwas genauer formulieren was du meinst.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Falsch, Free TV bedeutet Zugangsfrei.

    FTA = Free TV
    https://de.wikipedia.org/wiki/FTA
    "Free-to-Air, frei empfangbares Programm, siehe Free-TV"

    Tatsache ist, dass du dir deine eigenen Definitionen strickst, die mit der Realität aber wenig zu tun haben.

    Noch einmal für dich, es geht nicht um NoName-Produkte sondern den Preis für die Produkte, die beworben werden. Kapiere das endlich!

    Wieder bastelst du dir etwas zu recht, was in der Realität nicht der Fall ist. Eine Servicepauschale kann gar keine Pay-TV-Gebühr sein.

    Ich glaube, du solltest vielleicht mal mit dem Begreifen anfangen. Im Supermarkt bezahlt man für die Produkte, die man aufs Band legt und das war's. Für mehr bezahlt man nicht.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Es ist vor allem dein Gelaber und weil's dir gerade in den Kram passt, zitierst du die HD+Webseite und wenn's dir nicht in den Kram passt, ist dort alles gelogen.

    Wo zitiere ich denn die HD+Webseite? Ich bilde mir eine eigene Meinung und das unterscheidet mich eben von dir.

    Wie oft noch, was du behauptest, steht dort gar nicht! Du möchtest das nur in deiner Verblendung dort hinein interpretieren.

    Deinen Steuergeldern? Wie kannst du bei indirekten Geldflüssen auf irgendwas ein Besitzanspruch erheben? Warum ist es nicht das Geld deines Arbeitgebers? Gehört plötzlich jedem der eine Euro, nur weil er ihn irgendwann mal angefasst hat?

    [quote[
    Bleibt die Frage warum dort man die CL lief, dazu benötigt man nämlich Pay TV Senderechte und die hat man in dem Fall nicht erworben, leider hat sky da nicht eingegriffen, vermutlich wegen der Zusammenarbeit und dem Geldfluß von HD+ an sky.[/QUOTE]

    Wieder spinnst du dir etwas zusammen ohne auch nur einen Beleg für deine Behauptung zu haben.

    Du behauptest doch, wird alles u.a. von deinem Geld bezahlt. Ist es jetzt doch nicht dein Geld? Was denn nun?

    Beweise bitte, dass der Preis für das gleiche Produkt ohne Werbung geringer wäre. Kannst du nicht und damit ist deine Behauptung wie so oft hinfällig.

    Auf meinem Kontoauszug steht, dass das Geld für ARD, ZDF & Co ist. Kannst du einen ähnlichen Beleg liefern bei deinem Kassenbon?

    Bekommen Sie auch nicht.