1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von hart_aber_fair, 15. Februar 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Naja, die Berliner S-Bahn ist ja technisch gesehen garkeine wirkliche S-Bahn, sondern eher ne zweite U-Bahn. Und selbst die neuesten Züge sind nicht sind schon älter.

    Wobei in der Berlin das aber zu verschmerzen ist, denn durch die Kombination aus Ringbahn und anderen Strecken sitzt auch kaum jemand 1:50 am Stück da drin.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Das finde ich ohnehin interessant. Im eher "ländlichen" Bereich setzt die DB als S-Bahn Züge ein, die sonst eher als Regionalexpress unterwegs sind, während in den Ballungszentren die kompakteren Züge der Baureihen 420, 423 und 430 fahren. Und die haben keinen Abort, was ja auch bei Fahrtzeiten von maximal wenigen Minuten zwischen den einzelnen Stationen ohnehin nur wenig Sinn ergeben würde.

    Das erste Mal war ich überrascht, als ich in Essen in eine S-Bahn gestiegen bin und dort ein "richtiger" Zug mit separater E-Lok statt Triebwagen vorfuhr.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Lokbespannte x-Wagen sind alte Relikte aus den 80ern und 90ern. Allzuviele dürften davon mittlerweile nicht mehr rumfahren.

    Von den aktuellen S-Bahn Fahrzeugen haben die allermeisten Toiletten, z.B. Baureihen 424/425/426, 440, 442 ...

    Von den neuen Beureihen wüsste ich nur 422/423 ohne Toiletten.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Also bei uns ist mir noch nie eine S-Bahn ohne Toilette begegnet. Und das sind auch alles Selbstfahrer...keine Kombi aus Lok und Wagons.
     
  5. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Naja, wenn man bedenkt, dass der Begriff "S-Bahn" in Berlin in den 20er Jahren de facto erfunden wurde und zuerst fuer die Berliner S-Bahn verwendet wurde...stellt sich schon die Frage was ne "echte" S-Bahn ist.

    Fuer mich sind die S-Bahnen wo die in DB Regio-Triebwagen rumgurken glorifizierte RBs.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.568
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    425/426 werden teilweise als RE von Singen nach Stuttgart eingesetzt. Deswegen hatte ich ja mal die Frage gestellt, warum man diese Züge nicht ab Herrenberg als S-Bahn (also auch durch den stuttgarter S-Bahn-Tunnel) fahren lässt, von mir aus dann weiter hoch bis Backnang oder Schorndorf. So wäre man deutlich schneller dort in Stuttgart, wo man wahrscheinlich hin will, kann in Rohr zum Flughafen umsteigen (dann also nur 1x statt wie bisher 2x) und am Hauptbahnhof kommt man auch vorbei.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Der Unterschied zwischen RB und S-Bahn ist in der Tat nicht so klar abgegrenzt.

    Zwischen Strassenbahn / Trambahn und S-Bahn hingegen ist der Unterschied wesentlich grösser. Und wenn eine Strassenbah / Trambahn teilweise auf S-Bahn oder Fernbahnstrecken fährt wird sie dadurch nicht zur vollwertigen S-Bahn.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Vielleicht entspricht der Abstand der Haltebahnhöfe nicht den Vorgaben für eine S-Bahn. Möglich wäre auch, dass die eingesetzten Triebwagen durch eine andere Getriebeübersetzung nicht das Beschleunigungsvermögen eines dedizierten S-Bahn-Triebwagens haben.
     
  9. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    Wo bei ich mich auch frage wieso sich die Bahn von Geithain nach Hoyerswerda durch Leipzig (Hbf Leipzig tief) S- Bahn (S 4 )nennt.
    Für mich ist eine S-Bahn eigentlich das was innerhalb der Stadt und den Randgebieten verkehrt.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die schönsten U-Bahnhöfe in Deutschland

    424/425/426 fahren vielerorts als reine S-Bahn. Prinzipiell sollten die schon dafür geeignet sein auch in Stuttgart S-Bahnhalte zu bedienen.

    Aber die Strecke Stuttgart-Singen ist momentan total katastrophal.

    Die Gäubahn-ICE fahren ja leider nicht mehr. Und die SBB-IC sind nicht nur vom Komfort her ein deutlicher Rückschritt (nichtmal Bordbistro) sondern fahren in Stuttgart meist 3-4 Minuten ab bevor die IC aus Nürnberg ankommen.

    Und die RE liegen auch so ungünstig im Takt, das man durch die Wartezeit in Stuttgart und dann nochmal in Singen oder Schaffhausen auch nochmal ne Stunde verschusselt.