1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Lowband Frequenzen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von conceptless, 18. Februar 2014.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Keine Lowband Frequenzen

    @conceptless schrieb in Post#1:


    Und was besagt das...
    Das besagt eindeutig:

    Wenn es zuvor mit dem Lowband keine Empfangsprobleme gab,
    dann müssen geheime Mächte die Kabel vertauscht haben.:LOL:

    @conceptless
    Tausch das LNB und jut isses wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Keine Lowband Frequenzen

    Nun lass es Ihn doch erst einmal testen. LNB tauschen kann er immer noch, wen es nichts gebracht hat.

    Wie Du als alter Hase je weißt, hat man hier schon oft Pferde vor der Apotheke ****** sehen.
     
  3. conceptless

    conceptless Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Keine Lowband Frequenzen

    Wie gesagt, es wurde nichts vertauscht oder neu angeschlossen. Es ist alles noch wie vor 6 Monaten und damals hat es einwandfrei funktioniert. Ich werde wohl mal das LNB bestellen und mich melden, wenn ich es ausgetauscht habe.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :)
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Keine Lowband Frequenzen

    Ich schrieb schon oft, dass nix unmöglich ist
    Logisch wäre das aber bei dieser Sachlage nicht.

    Und wenn wirklich geheime Mächte an den MS Eingängen gewerkelt haben,
    dann verbindet man auch die 3 anderen Kabel direkt mit dem Receiver,
    was aber garantiert nix bringt.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Keine Lowband Frequenzen

    Dann halt nicht testen.
    :(
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Keine Lowband Frequenzen

    Wenn die Anlage erst vor 6 Monaten in Betrieb ging, dann muss da ja noch Garantie drauf sein.

    By The Way:
    Wurde die Anlage selbst installiert und dabei das Dach als Standort gewählt, dann ist auf Blitzschutz und Erdung zu achten. Gleiches gilt bei Wandmontagen im nicht durch das Haus geschützten Bereich. Ein zusätzlicher Potentialausgleich sollte immer durchgeführt werden. Mehr Infos dazu im Dokument des folgenden Links: http://www.kathrein.de/fileadmin/media/content/07-Satelliten-%20und%20terrestrische%20Empfangssysteme/antenne_erden_blitzschutz.pdf
     
  7. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine Lowband Frequenzen

    Schau Dir mal die LNB-Kappe vorn an. :cool: Wenn Sie gerissen oder lose ist und durch die Undichtigkeit
    etwas Feuchtigkeit ins Rillenfeed gekommen ist, kann durch Korrossion der Empfang schlechter werden.
    Das kann bei der nass-kalten Witterung der letzten Monate die Ursache bei billig-produzierten LNBs sein.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN