1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Das ist egal. Kritisch wird es erst wenn jemand bei oder für HD+ arbeitet, und sich in einem Forum als ganze normaler Verbraucher ausgibt! ;)
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Nein - die Werbung bezahlt nach wie vor nur die Industrie, allerdings inklusive dem Geld was sie vom Einkauf des Mitarbeiters erhalten
    Was wir sagen wollen ist das der Mitarbeiter durch seinen Einkauf die Inhalte bezahlt die über HD+ ausgestrahlt werden.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Es ist ganz normal, dass Firmen ihren Vertrieb in Tochtergesellschaften auslagern. HD+ vertreibt ein Produkt, welches über Astra angeboten wird und HD+ ist 100% Tochter von Astra.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Der Inhalt, der über die HD-Sender der Privaten ausgestrahlt wird, ist aber der gleiche wie auf den SD-Sendern. Wo ist also das Problem? Darüber hinaus wird der Mitarbeiter ja auch bezahlt, wenn dann bezahlen also z.B. die Arbeitgeber, jedenfalls nach deiner Logik oder drucken die Mitarbeiter selbst Geld (oder haben ein Goldesel, wie MiB sagen würde)?

    Dann ist ja alles bestens und dieses Gelaber von MiB wegen "bezahlen wir alles an der Supermarktkasse" kann endlich in die Mottenkiste der sinnfreien Argumente.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Das fragen wir dich - immerhin sagt HD+ ja selber das die HD Inhalte an der Kasse bezahlt werden.


    Was willst du denn nun? Entweder soll der Geldfluss nach übergabe weiter betrachtet werden (in diesem Fall was der Arbeitnehmer damit macht) oder es hört auf und interessiert dich nicht mehr (wie an der Supermarktkasse wo es für dich egal ist was nach dem Einkauf und der Geldübergabe weiter mit dem Geld geschieht)


    Musst dich also schon entscheiden - entweder, oder ?



    Wie du feststellt ist längst nicht alles bestens - und sinnfrei scheint es auch nicht zu sein wenn selbst HD+ dies so sieht.
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Aber für dich geht der direkte Geldfluss nur zu HD+ - und HD+ sendet nichts.
    Für das senden geht von HD+ das Geld noch weiter zu Astra, aber das ist für dich ja egal.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    HD+ sagt auch, dass es sich nur um eine Servicepauschale handelt. Ich bin nicht HD+ und habe eine eigene Meinung zum Thema. Demnach sind Zahlungen immer direkt (einfach mal die Definition nachschlagen) und entsprechend funktioniert dann auch das bezahlen.

    Ich sag doch, mich interessiert nur der direkte Geldfluss. Das Beispiel mit dem Arbeitgeber zeigt ja nur, dass man es immer weiterspinnen kann und daher nicht zielführend ist. Wer meint, indirekte Geldströme betrachten zu müssen, sollte dann eben auch sehen, dass er die Quelle schwer zuordnen kann.

    Ich habe mich schon lange entschieden, nur direkte Geldflüsse, denn eine Zahlung ist schließlich auch immer direkt.

    HD+ muss auch nichts senden, es reicht wenn sie die entsprechende Lizenz haben, die Smartcards zu vertreiben. Darauf kommt's ja an. HD+ verkauft die Möglichkeit, dass man die Sender entschlüsseln kann.
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Aber der Begriff "indirekter Geldfluss" hast du auch schon gehört oder?


    Wenn dich nur der direkte Geldfluss wichtig ist dann stimme doch gar nicht in Diskussionen ein bei denen es auch um den indirekten Geldfluss geht - welcher von den Beteiligten auch bejaht wird.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    @crom,


    ich warte ja nur noch auf den Zeitpunkt das dir in den Kopf schießt das der Himmel grün ist und du das mit aller Gewalt versuchst zu verteidigen.


    Ähnlich ist es hier mit der Kasse - bloss weil dein Horizont nicht soweit ist musst du das nicht als abstrus und geht-nicht abtun.
    Erst Recht nicht wenn HD+ das selber sagt. Außerdem wüsste ich auch nicht was daran so schlimm sein sollte das zuzugeben oder wenns sein muss tot zuschweigen
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Jepp und du weißt sicher, dass es dort weder explizite Quelle noch Ziel des Flusses gibt.

    Es geht ja nicht um indirekte Geldflüsse sondern um die Behauptung von MiB, der Zuschauer würde irgendwas an der Supermarktkasse bezahlen. Zum einen kann er den Geldfluss dabei gar nicht 100% nachziehen und zum anderen ist es eben sinnfrei sich aus einem Kreislauf einfach irgendwas rauszuschneiden und so zu tun als gebe es den Rest nicht. Dieses Problem hat man eben bei direkten Geldflüssen nicht. Der Verbraucher legt die Produkte aufs Band, bezahlt und bekommt als alleinige Gegenleistung die Waren. Das Geld gehört ab diesem Zeitpunkt jemand anderes und der ist den Verbrauchern gegenüber nicht rechenschaftspflichtig was dann passiert. Deswegen bezahlt die Werbeindustrie die Werbespots und zwar mit ihrem Geld, das haben sie nicht beim Verbraucher geliehen oder sonstwas, das ist deren Geld. MiB masst sich an, dass wäre u.a. immer noch sein Geld, ist es aber nicht und deswegen bezahlt er die Werbung auch nicht.

    Gerade falsch, mein Horizont geht deutlich weiter, deswegen weiß ich, dass es keine explizite Quelle und Senke bei einem Kreislauf gibt, deswegen weiß ich, dass die Betrachtung von indirekten Geldströmen nichts bringt, daher weiß ich, dass man an der Supermarktkasse nur eines bezahlt und zwar die Waren auf den Band, mehr gibt's nicht und auch nicht weniger, ebenso weiß ich, dass wenn das Geld einmal bei jemand anderem ist, man keinerlei Anrechte mehr darauf hat, was damit passiert und irgendwelche Forderungen oder Behauptungen sich darauf stützen lassen.

    Wenn man so kommt, muss man aber auch die anderen Dinge, die von HD+ gesagt werden, akzeptieren, Stichwort "Servicepauschale". Ich bin aber nicht von HD+ oder den Privaten und muss daher nicht verteidigen, was dort steht. Ich habe eine eigene Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014