1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Noch nicht mal die Sender, sondern eher die Rechteverwerter. Das Problem dabei ist nur, wenn du allen was sie fordern auch nachgibst, dann hast du irgendwann einen Chip im Kopf der die Signale von Netzhaut und Trommelfell analysiert, und Lizenzgebühren berechnet für alles was du siehst oder hörst.
    Natürlich wollen die Rechteinhaber mehr Geld. Alle wollen mehr Geld, ich auch, das ist doch normal! Du kriegst aber nicht alles was du willst, das habe ich schon als Kind gelernt, du wahrscheinlich auch, und die Rechteverwerter lernen es auch immer wieder, sie vergessen es scheinbar nur schneller.

    Und ob wir ihren Wünschen nachgeben oder nicht liegt an uns! Wir entscheiden ob wir Restriktionen wollen oder nicht. Warum haben sich die schwerst kopiergeschptzten Un-CDs nicht durchgesetzt? Weil der Kunde sie wieder zurück in den Laden gebracht, oder gar nicht erst gekauft hat!

    Und genau das ist es ja was die HD+ Gegner hier versuchen deutlich zu machen. Wenn wir keine Restriktionen wollen, dann kaufen wir Geräte mit Restriktionen nicht, und dann verschwinden sie wieder vom Markt. Das ist ganz einfach!
    Oder glaubst du wenn HD+ nicht akzeptiert wird stellen die Privatsender, wenn die SD Abschaltung ansteht, ihren Betrieb ein? So naiv kannst du nicht sein! Die Privatsender leben von Werbung und Reichweite, und nicht von irgendwelchen Bezahlplattformen!
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Tja, dann haben die Menschen durch Werbefernsehen also sogar ein kleinen Gewinn gemacht, sag das mal MiB.

    Wie gesagt, ich halte allgemein nichts von diesen indirekten Betrachtungen, da man dort leicht vom Hundertsten ins Tausende kommt. Kauft man im Supermarkt ein, gibt's eine Gegenleistung in Form der Produkte. Ob dafür geworben wird oder nicht, ist egal. Für sein Geld bekommt man das Produkt und fertig. Wie dann die Firmen ihrerseits ihr Geld (ja ihr(!)) ausgeben, kann den Kunden dann egal sein, denn es ist nicht mehr deren Geld und das ist der Knackpunkt. Man kann nur vom Geld der Kunden sprechen, so lang es noch in deren Händen ist, danach liegt das Geld woanders. Der Hersteller, der Supermarkt oder wer auch immer hat mit Lieferung der Ware seine Gegenleistung erbracht und damit ist der Käufer raus.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    AUSSCHLIESSLICH HD+ ist dafür verantwortlich!
    Wer setzt denn die Restriktionen um und schafft überhaupt erst die Möglichkeit solche Restriktionen umzusetzen?
    Steht auf den HD+ Receivern ein HD+, oder ein RTL Logo?

    PRO7 hat eingesehen das sich das Ziel der kostenpflichtigen Grundverschlüsselung und somit die zukünftige Abschaltung der SD Sender so nicht erreichen läßt und die Gewinne aus HD+ weitaus höher sein könnten wenn man diesen Unsinn beendet!
    Ebenso mußte RTL einsehen das man auf DVB-t jetzt besser n och nicht verzichtet!


    Im Gegensatz zu HD+ übersiehst du dabei, daß die Kundenzahlen, die man aus den Nutzern generieren kann im Sinkflug begriffen ist und man immer weniger Kunden aus Nutzern machen kann!
    PRO 7 sieht das Problem auch und könnte genau deshalb für eine Ende der Restriktionen plädiert haben, wobei sich RTL natürlich noch weigert, weil sie das einfach noch nicht wahrhaben wollen.

    Die Kundenzahlen werden sicherlich weiter steigen, wenn auch langsamer, aber die Anzahl der Zuschauer die HD+ erlebt haben und dieses System nicht haben wollen wachsen bedeutend schneller und sind fast alle als zukünftige Kunden verloren.
    Somit macht man weiter Gewinne aus HD+ Kunden und verliert auf der anderen Seite Werbeeinnahmen weil die Quoten sinken, auch wenn DU das jetzt noch nicht sehen willst!
    Nein, so wie du das hier sagst, habe ich damit überhaupt kein Problem, nur die Lügen die Crom verbreitet sind nicht hinnehmbar!
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Du willst gesagt haben das HD+ Kunden verhindern das jeder die Privatenin HD sehen kann?
    Hast du einen Tagtraum?

    Kannst du das mal verlinken wo du das gesagt haben willst?
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    HD+ ist nicht grundverschlüsselt, grundverschlüsselte Sender sind Free TV, denk mal an dein Lieblingsbeispiel ORF!

    HD+ ist nicht grundverschlüsselt da die Sender Geld von der Plattform erhalten und somit zum Pay TV werden, oder willst du etwa behaupten das die sky Welt Sender grundverschlüsselt und kein Pay TV sind?

    HD+ : TV Plattform mit Einnahmen durch zahlende Kunden,Weitergabe eines Teils der Einnahmen an die TV Sender.

    sky : TV Plattform mit Einnahmen durch zahlende Kunden,Weitergabe eines Teils der Einnahmen an die sky Welt Sender.

    WO ist der Unterschied?
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Nun gut - dann reichen deine Gedankengänge halt eben nur bis zur Supermarktkasse.
    Dann erklärt sich natürlich auch das du nicht verstehst wie sich RTL und Co. finanzieren - dir ist verziehen.


    Nach dir bezahlt für die HD-Ausstrahlung dann also auch nicht der Kunden, oder?
    Denn dieser zahlt ja nur an HD+ - was die dann mit dem Geld machen ist dir auch egal, ähnlich wie beim Supermarkt.
    HD+ betreibt keine Satelliten, also können Sie auch nicht senden - für was bezahlt denn nun der HD+ Kunde wenn nicht für das versenden des HD-Signals??
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Um zu wissen wer der Klügere von uns beiden ist brauche ich nicht nachzugeben, das weiß ich auch so. ;)

    Ich kann dir sogar Croms Antwort hierauf sagen, aber die kannst du dir sicherlich auch denken. ;)

    Wenn man bei Crom nachgibt kommt immer "ich akzeptiere deine Kapitulation", aber auch das kennst du sicherlich. :D

    Außerdem sind Croms Postings immer sehr erheiternd, wahrscheinlich auch für die PRO Seite, wenn er sich immer sein eigenes Grab schauft und in sich in Posting selbst widerspricht.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Das sieht HD+ aber anders!

    Quelel:HD+ | Die HD Plus GmbH informiert über HD+ und HDTV
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wenn das nur bei Topfield Receivern der Fall war dann war das wohl ein Fehler in deren Receivern, oder meinst du nicht auch?

    Dann muß diesen unsäglichen Unsinn aber nicht mehr jeder bezahlen und somit bleibt einem dann die Wahl ob man das finanzieren will oder nicht, halt ebenso wie bei sky!
    Generell ist gegen Pay TV ja nichts einzuwenden, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Ja genau, ständig wenn ich einkaufen gehe sinken die Preise und unbeworbene NoName Produkte sind ja bekanntermaßen deutlich teurer als Markenware.:rolleyes:


    Das mußt du ihm nachsehen, er kann nun einmal nciht weiter denken als von der Tapete bis zur Wand. ;)