1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    RTL finanziert sich u.a. aus Werbung. Die HD-Sender werden einmal über HD+ finanziert (für die Transponderkosten), die restlichen Kosten werden sicher hausintern vor- oder fremdfinanziert.

    Nein, die Kassiererin finanziert ihre Wohnung durch ihren Lohn, den zu durch ihre Arbeit erwirtschaftet und das war's.

    Wenn keiner einkauft, wird ihr gekündigt und bist zum Ende der Kündigungsfrist würde sie dennoch ihr Gehalt bekommen.

    Nein, die Arbeitgeber der Zuschauer, weil wie du richtig sagst, es sich um ein Kreislauf handelt, aber man kann das noch weiter spinnen (Kunden der Arbeitgeber etc.pp.) und weil das wegen des Kreislaufes nicht absehbare viele Stationen beinhaltet, ist die Betrachtung von irgendwelche gearteten indirekten Zahlungsströmen irrelevant. Zudem gibt es kein Beweis, das die Preise ohne Werbung günstiger wären.
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    :winken:
    Ab heute ist klar: Kostenpflichtiges Free-TV-HD kolossal geschietert:

    Nicht erst seit heute: Die Aufschaltung bei Sky war der Anfang vom Ende !
    Es wäre niemals dazu gekommen,wenn auch nur 1% Steigerung bei den Abo-zahlen (HD+nach dem 1.Jahr) zu verzeichnen gewesen wäre- gut so !
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Dazu gibt es aber Studien und die besagen sogar das durch die Werbung die Produkte günstiger werden.


    Ist aber auch egal.


    Wenn ich mir heute Waren für x € kaufe bist du wirklich der Meinung das davon nichts an die Industrie geht?
    Und wenn doch, bist du dir sicher das davon nichts an z.B. RTL fließt?
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Da fängts schon an, was heißt "hätte HD+ diese Abonenntenzahl"

    Als Pay TV HAT HD+ diese Abonnentenzahl, womit du direkt den nächsten Punkt ansprichst, es ist eine Abo, auch hier behaupten die HD+ Kunden das es gar keine Abos bei HD+ geben würde, dabei ist schon der Kauf der Smartcard oder die Verlängerung ein Ein-Jahres-Abo.

    Das ist der entscheidende Punkt, die HD+ Promoter und ich schreibe ausdrücklich PROMOTER, die verbreiten weitaus mehr Lügen als HD+ zweideutige Aussagen macht.
    HD+ schreibt beispielsweise in seinen FAQ auf der eigenen Seite das die Privaten durch Werbung letztendlich von uns allen an der Kasse bezahlt werden und was machen die HD+ Promoter hier?
    Die posten reihenweise das würde nicht stimmen, HD+ finanziert sich aus den HD+ Gebühren, daß dies aufgrund der geringen Kundenzahl und den hohen HD Kosten (eigene Aussage der Sender) aber überhaupt nicht möglich ist das verschweigen sie, ebenso wie sie sich natürlich nicht trauen eine Beispielrechnung darzulegen wie das möglich sein soll.

    Das Hauptproblem sind die ganzen Promoter hier und keine normalen HD+ Kunden wie Maxe Digi oder auch Mario 67.
    Die Promoter gehören dazu nahezu vollständig zu den Restriktionsumgehern, schauen also HD+ so wie wir es fordern und reden trotzdem die Restriktionen schön.
    Deren Beiträge hier im Forum sind einfach so erbärmlich scheinheilig das es bis zum Himmel stinkt!
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Aber welchen konkreten Unterschied macht es für dich ob Free oder PayTV
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Apfel = Birnen
    Ich habe dir schon UNZÄHLIGE mal zu erklären versucht das die Sender dort UNVERSCHLÜSSELT UND KOSTENLOS sind aber das verschweigst du natürlich wieder um die Existenz der Abzockerplattform HD+ zu rechtfertigen!

    Das die Privaten ihren TV Terror auf nahezu allen Plattformen durchziehen, soll die Entschuldigung dafür sein das HD+ damit angefangen hat und die anderen erst dazu genötigt hat diese ebenfalls hinzunehmen, ich bitte dich?
    Das zeigt doch wie perfide das System ist und das durch solche inakzeptablen Firmwares auch andere Sender in Mitleidenschaft gezogen werden.
    DU lernst daraus jedenfalls NICHTS, denn was sollte man machen?
    So einen Müll nicht unterstützen und auch noch dafür bezahlen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Das würde nur passieren wenn keiner mehr HD+ abonniert!
    Aus dem gleichen Grund fehlen im Kabel sehr viele sky Sender.
    Solange sich das Produkt auch mit so verkauft gibt es keinen Bedarf zu handeln!

    Das ist dann die Wahrheit und nicht mehr gelogen!
    Wenn HD+ alles offen und wahr kommuniziert, vor allem aber die die nicht HD+ die HD Inhalte nicht mehr finanzieren müssen, dann können sie meinetwegen tun und lassen was sie wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Ich habe Dir schon UNZÄHLIGE male erklärt Du sollst alles im Zusamenhang lesen, was daran begreifst Du nicht???????
    Das ist doch ganz einfach, alle Beiträge lesen, nicht nur meine.:D

    Es ging nicht um verschlüsselt oder nicht, einzig um die Vorspulsperre, und die kann man auch im Free TV realisieren, da braucht man kein HD+ dazu, jetzt begriffen.:eek:
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD-Plus-Chef: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität

    Wieder nicht gelesen und begriffen.:eek:
    Das Problem besteht schon länger, gab es auch mal mit Topfield Receivern, auch da konnte man zB die ÖR nicht Vorspulen, noch vor HD+.
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Gelockerte Restriktionen schaffen Flexibilität


    Aber am Modell und der "Abonennten oder Kundenzahl würde sich nichts ändern, oder?