1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Die Milchmädchen-Rechnung über entgangene Einnahmen kennen wir doch von den bösen Raubkopierern. Nur ein Bruchteil der Leute würde sich für ein normales Abo entscheiden.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Wenn Sky sich da mal nicht das eigene Grab schaufelt, in Deutschland. So, ist Sky, für mich, gestorben. UM folgt, sollten sie nachziehen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    So sehe ich das auch. Mit der Verheiratung ändert sich in punkto "aufnehmen" doch überhaupt nichts. Neben der Harmonisierung der Verschlüsselungssysteme und der Verheiratung, ist natürlich der exklusive Zugriff auf die eigenen Kunden bei solchen Sachen auch wichtig.
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Aber mit dem Austausch der S02 gegen V14 schon. Bisher kann ich mit meiner S02 meine Aufnahmen unverschlüsselt aufnehmen und auch auf einem anderen Datenträger speichern. Quasi ein selbstbestimmtes Sky Anytime, bei dem ich bestimme wie lange ich die Aufnahme behalten möchte und mit welchen Endgeräten ich die Aufnahme abspiele. Damit ist dann schluss und für mich neben der Pin-Gängelung etc. ein gewichtiger Grund dann auch mit Sky schluss zu machen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Gut, wenn der Einbrecher mit seinem alten Dietrich die neuen Sicherheitsschlässer nicht mehr knacken kann, muss er in Rente gehen.......:eek: ;)


    [​IMG]
     
  6. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Frage: Wäre es nicht besser, die Foren Sky kündigt Receivertausch an und
    Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden zusammenzuführen?
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Auch heute kann ich keine Veränderungen der V14-Austauschkarte inklusive 'HD+'-Freischaltungen meines Bekannten vermelden; alle Programme - auch die privaten 'HD+'-Programme - laufen unverändert im Unicam Evo.
     
  8. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Ich kenne das Cam nicht, lässt das EMMs durch? Vielleicht kommt der Pairing-Befehl ja nicht durch? Dann wäre interessant, was passiert wenn die Entitlements ablaufen, oder ob die sich trotzdem verlängern.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Murdoch ist zur richtigen Zeit eingestiegen. Der Sat-Empfang kam richtig in Fahrt, und er hat die Leute eingefangen. So konnte er später auch ohne größere Probleme auf 28 Grad "umziehen". Alle sind gefolgt ohne Murren. Und auch auf 28 Grad hat es lange gedauert, bis sich BBC & co. mehr emanzipert haben.

    Siehst Du da keinen Erziehungseffekt?
     
  10. goom

    goom Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Mal ne Frage... Wenn ich beim Rückholangebot einen Receiver rausholen würde. Dann würde ich ja eine V14 bekommen statt meiner S02. Wenn ich nun die V14 in meinem Receiver aktivieren und freischalten lassen würde und dann nichts hell werden würde, dann könnte ich doch theoretisch von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen, oder ? Dann könnte ich zumindest das umgehen das ich die Restlaufzeit des Vertrages nur mit dem Sky Receiver schauen könnte.