1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon B- und Neuware

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 17. Februar 2014.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Amazon B- und Neuware

    Wenn ich in eBay was verkaufe, dann kann ich zwischen Neuware und neuwertig auswählen. Ich habe erst die Tage eine Digitalkamera als Neuware verkauft, obwol die Verpackung schon auf war. Ich habe nämlich die Digitalkamera schon vor 1,5 Jahre geschenkt bekommen und hatte die Verpackung nur zwei Mal aufgehabt. Gleich am Anfang um zu schauen wie sie aussieht (wie im Geschäft) und nun um Fotos zumachen für eBay. Benutzt hatte ich sie nicht. Doch wenn ich der Käufer gewesen wäre, hätte ich sicherlich gesehen, dass die Verpackung mindestens einmal offen war. Immerhin habe ich dazu geschrieben, dass ich die Verpackung wegen den Fotos aufgemacht hatte. Ärgerlich nur, dass ich dafür nur 31 € bekommen hatte, obwohl eine gebrauchte einige Tage vorher für 30 Euro weggegangen ist. Immerhin kostet die Digitalkamera auf Amazon momentan noch 75 €. Das ist aber ein anderes Thema.

    Ach ja, es gibt ja auch noch versiegelte und in Folie verschweißte Neuware. Doch das gibt es doch eigentlich nur bei Bücher, DVD's und CD's. Egal wie und ob, Neuware sollte unbenutzt sein, Punkt, Aus, Basta :D
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.682
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon B- und Neuware

    Wenn offensichtlich benutze Ware als "Neuware" wiederverkauft wird. Im Ausgangsposting ging es z.B. um ein Smartphone, wo auch bereits die Displayfolie ab war und Fingerabdruck auf dem Glas. Da kann wohl kaum mehr von "Verpackung auf..ach huch..ist ja ein Samsung statt Apple..und wieder zu und ab in die Post" gesprochen werden. Sobald das Ding in der Hand ist und damit rumgemacht wird, ist es in Gebrauch und keine "Neuware" mehr. Und wie schon gesagt.....der Händler und der Kunde wissen oft nicht, ob und wie lange das Ding in Gebrauch war. Manchen Sachen sieht man es an, vielen nicht, wie meinem Beispiel DVD Brenner, den ggf. ein Kunde 14 oder gar 30 Tage lang auf Hochtouren gefahren hat und dann wieder zurück, natürlich nochmal poliert und sauber verpackt. Der geht als "Neuware" dann an dich. Herzlichen Glückwunsch.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon B- und Neuware

    @electrohunter: Du verkaufst ein Produkt, dessen Verpackung du geöffnet hast, als Neuware. Aber wenn du selbst ein geöffnetes Produkt bekommst, stören dich schon ein paar Fingerabdrücke? Wo ist da die Logik?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon B- und Neuware

    Sorry, das ist doch wirklich lächerlich. Weder eine abgezogene Displayfolie noch ein Fingerabdruck sind ausreichende Anzeichen dafür, dass ein Smartphone "gebraucht" ist. Man kann dem Händler höchstens vorwerfen, dass er den Rückläufer nicht gründlich in Augenschein genommen, den Fingerabdruck abgewischt und die Displayfolie durch eine neue ersetzt hat.

    Wenn ich damit ein Problem habe, kaufe ich so was nicht online. Ganz einfach. Im übrigen gibt es ja auch noch die Händler-Gewährleistung und die Herstellergarantie. Letztere gilt übrigens z.B. bei Amazon nur für Neuware, nicht für Warehousedeals.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.682
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon B- und Neuware

    Wo verkaufe ich was? Ich bin kein Händler. Ich halte es für unmoralisch, gebrauchte Ware als "Neuware" weiterzuverkaufen. Und die Rechtsprechung zieht hier auch enge Grenzen. Verpackung öffnen geht noch durch, angucken auch noch. Auch angeblich noch ein-und sofort wieder ausschalten. Was ich aber wie erwähnt als weltfremd ansehe. Wer eingeschaltet hat, testet das Gerät sicher danach und das wars dann mit "Neuware", sagt die Rechtsprechung. Aber auch sowas wird eben als Neuware verkloppt. Und gerade Amazon mit 30 Tagen Rücksendefrist lädt geradezu dazu ein, Ware ausführlich zu "testen" und dann zurückzusenden. Und sowas als Neuware weiterzuverkaufen, ist dann schon nicht mehr unmoralisch, sondern Betrug. Dabei bleibe ich. Und es ist egal, ob da ein Fingerabdruck auf dem Smartphone ist oder das Glas zerkratzt...benutzt ist benutzt. Natürlich kann das beim Fingerabdruck weiterverkauft werden, aber für 20% Rabatt und als Gebrauchtware. Die Ware ist dann "wie neu", aber nicht unbenutzte "Neuware". Darum geht es hier und nicht, ob man einem zweiten Kunden eine fehlende Displayfolie zumuten kann.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon B- und Neuware

    Sorry, das war an electrohunter gerichtet.

    Genau das ist weltfremd. Wenn man das konsequent durchsetzen wollte, könnten die meisten Onlinehändler wohl dicht machen.

    EDIT: Nur um das klarzustellen: Ich bin auch kein Händler, sondern simpler Konsument, und normalerweise bin ich für die Verbesserung des Verbraucherschutzes, wo es nur geht. Aber Neuware für gebraucht zu erklären, nur weil sie 2x hin und her geschickt und mit den Fingern betatscht wurde, ist für mich eine sinnlose Vernichtung von Werten, die im Normalfall niemandem etwas bringt.

    [Vielleicht etwas off-topic, aber für mich vergleichbar: Als ich 2007 bei Amazon meinen ersten LCD-Fernseher gekauft habe, war ich erst skeptisch, weil ich ein Gerät bekommen habe, das für den britischen Markt bestimmt war. Eine deutsche Bedienungsanleitung lag als Fotokopie bei, und für den Netzstecker war ein Adapter dabei. Ich habe mir dann von Sony per E-Mail bestätigen lassen, dass die Herstellergarantie in normalem Umfang gültig ist. Im Endeffekt sind mir keinerlei Nachteile entstanden, das Gerät läuft im Schlafzimmer immer noch, und es war ca. 200 Euro billiger als im stationären Handel.]

    Irgendwo müssen die Preisvorteile des Online-Handels schließlich herkommen. Wenn ich mir selbst einen Karton aus dem Warenstapel ziehen will, dann muss ich halt ins Geschäft vor Ort gehen. Und nicht mal da weiß ich, ob nicht vielleicht ein Vorführgerät wieder fachmännisch verpackt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon B- und Neuware

    Heute kam die neue Bohrmaschine. Hier vier Fotos davon. Links und rechts war ein großer Aufleber den ich erst einschneiden musste, damit ich den Koffer öffnen konnte. Ist wie ein Siegel. Soweit alles in Ordnung, lediglich die Anleitung sieht sehr alt aus. Sieht aus als stamme diese aus den 80ern. Doch damit kann ich gut leben. Jetzt muss die Bohrmaschine nur noch gut bohren.

    [​IMG]
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon B- und Neuware

    Bei meinem letzten Bosch-Gerät lag da so ein auf grauem Umweltpapier gedrucktes, dünnes Heftchen bei.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Amazon B- und Neuware

    Bei Bosch total Normal. ^^
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amazon B- und Neuware

    Ja, aber wie willst du dann NEU definieren? Das würde auch rechtlich gar nicht gehen, denn ein Teil der Kunden würde für das gleiche Geld echte Neuware bekommen und die anderen eben geöffnete Verpackungen mit Fingerabdrücken. Ist das gerecht, kann das vor Gericht standhalten? Eindeutig nein! Auf der anderen Seite ist es bereits jetzt schon so, daß Händler ca. 10% vom Verkaufpreis einbehalten können, wenn bei Rückläufern "Gebrauchsspuren" vorhanden waren. Und der Begriff Gebrauchsspuren ist sowas von dehnbar, daß praktisch schon eine abgezogene Displayfolie ausreicht, um ein Gerät nicht wieder als Neuware verkaufen "zu können".