1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2014.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Gegenfrage 1: Warum ergriff Sky bisher keine Maßnahmen gegen alternative Receiver? Dort kann man auch (Stand heute) einen Linux-Receiver nutzen und bei allen verfügbaren Sender die Pin deaktivieren.

    Gegenfrage 2: Woher weißt du, dass UMKBW/KDG so etwas nicht planen? Bis vor ein paar Wochen hätte man diese Planung bei Sky auch abgestritten. Wer weiß, was heute in einem Monat ist.
     
  2. utrinker

    utrinker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700 ++ Humax PDR iCord HD ++ Samsung 40R72 ++ Panasonic 50ETX64 ++ Playstation 3 slim 250 GB ++ Denon AVR 1912
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Also, ich brauche Sky. Die ganzen Privaten und die ÖR brauche ich nicht.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Wahrscheinlich auch ein Kostenfaktor. Gerade Pleite-PREMIERE wird über jeden Kunden froh gewesen sein, dem sie kein 0 Euro Receiver schicken mussten, weil der sich schon für nen Tausender ne Dream geholt hat. Interessanterweise fällt ja nun das Rollout in die Zeit des ersten positiven EBITDA. Nun sind also erste finanzielle Reserven da, um das sicher schon für früher geplante Ding durchzuziehen. Und da Sky mit einem Rundumschlag innerhalb von 2 Monaten seine Bilanz nicht durch einen Einmaleffekt ruinieren will, machen sie das wahrscheinlich erstmal tröpfchenweise.
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Na ich denke mal, ein Receiver ohne Festplatte kostet im Einkauf für Sky bei den Mengen so um die 20,-- Euro netto. Die externe Festplatte nochmal maximal 40,-- bis 50,-- Euro.
    Das schlägt nicht gerade in die Bilanz, diese Dinger zu verticken, zumal die ja bestimmt Humax und Pace noch gegeneinander aushebeln, um die besseren Konditionen zu erhalten.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Passt aber nicht zu der mir gegebenen Aussage, dass Hotel- und Krankenhauskunden weiterhin mit den S02-Karten (Nagravision) und AlphaCrypt-Modulen arbeiten können.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Dafür kann man ja einen gesonderten Vertrag mit Nagra abschließen (oder hat sogar schon). Haben die dafür nicht sogar extra CAIDs?

    Fakt ist, derzeit werden wohl die S02 ausgetauscht. Und das nicht ohne Grund.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2014
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    edit.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    Ging ja flott, der nächste Schrott (reimt sich sogar);)

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eit-gehst-du-sky-wirbt-fuer-seine-serien.html

    Danke DF :(
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden

    UnityMedia hat die Horizon. Da gibt's gar keine Smartcard mehr - das Pairing in Luxusausführung.
     
  10. fröhn 1

    fröhn 1 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123