1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.616
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ich konkretisiere: Wurden die Hauptkarten von Bestandskunden bereits mit Pairing versehen?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Nur die von den ausgetauschten S02 Karten meines Wissens.
     
  3. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Nein, meine Augen sind bestens. Vielleicht sind Deine schlechter und Du gibst Dich damit zufrieden. :D

    Ich habe nur einen 42 Zoll Samsung Plasma und muss sagen, dass der Humax in die Konsumentenklasse und der Kathrein in der Spitzklassen spielen. Mein Samsung muss mir übrigens nicht sagen, wann das Bild schlecht ist. Das sehe ich. ;)

    Zwischen den dargestellten TV-Bildern liegen Welten. Man beachte nur den Schwarzwert beim Humax. Gruselig. :eek:

    Kann auch gar nicht anders sein, da Sky wegen Ebit für die Hardware wenig bis ganz wenig investieren will und deshalb "Kernschrott" einkauft. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2014
  4. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Hallo gdbirkmann,
    hast du den ganzen Thread verfolgt .. ? wenn ja , hättest du längst feststellen müssen , dass unter anderen auch ich deiner Meinung bin.
    der Thread hat zig Seiten , und man muß die User immer wieder bitten , wenn sie schon "Jammern" , dann bitte auch an zu geben welche Technik sie nutzen ,
    damit man sieht ob das Jammern lt.Sky AGB berechtigt ist .
    Das ist bei Dir der Fall , genau wie bei mir .
     
  5. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Sky bräuchte nur jenen Abonennten die es betrifft ein Sonderkündigungsrecht einräumen und schon wäre die Sache erledigt.
    Wenn ich mit Sky einen Vertrag abschließe dann gehe ich davon aus das die Bedingungen über die gesamte Laufzeit gleichbleiben, wenn nicht muß ich aus den Vertrag austreten können. Bei der Verlängerungsbestätigung steht ja auch immer das der vergünstigete Preis bis zum Vertragsablauf gilt, danach die Standardpreise. HD Austria wurde jetzt ja auch um einen Euro erhöht und wenn man das nicht akzeptiert kann man vom Vertrag kostenlos aussteigen. Warum ist das für Sky so schwer umzusetzen, der Kunde muß ja schließlich auch darauf vertrauen können das das eingehalten wird was im in dem Vertrag zugesichert wird. Natürlich steht es Sky frei Pairing oder was immer einzuführen, nur muß man Kunden die es betrifft informieren und nicht einfach drüberfahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2014
  6. gomit77

    gomit77 Neuling

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Das stimmt nicht!
    In meinem Fall handelt es sich um eine V13, die ich seit 3 Jahren nutze. (Eine Zweitkarte besitze ich nicht).

    Also:

    • Bestandskunde
    • neuen Receiver zugeschickt
    • existierende V13, kein Kartentausch
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    So könnte man es auch nennen. Der Boxkey ist 32Bit groß, also 4.294.967.296 Möglichkeiten.
    Solange man nicht rausbekommt, wie der Boxkey ermittelt wird (oder man eine grundlegene Lücke in NDS findet), dann ist es sehr, sehr, sehr theoretisch.

    Und wenn der Boxkey gar nicht errechnet wird sondern nur auf einem nur für die Smartcard zugängigen Chip einprogrammiert ist und Sky selbst eine Datenbank mit der Zuordnung SNR/Box-Key hat, dann kommt man tatsächlich nur per Hardwareeingriff an den Key...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2014
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Doch. "Meines Wissens" schrieb ich, und daher stimmte meine Aussage schon ;).

    Aber gut das Du das bestätigst mit der Erstkarte ! :winken:
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.616
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Wenn dem so ist, dann muss bei dir eine besondere Kombination vorliegen, weil sky wohl kaum auf gut Glück mal eben bei manchen wenigen V13 Kunden tauscht, aber andere total in Ruhe lässt.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Warum? Bei irgendwelchen Kunden muss man halt anfangen.

    Und anscheinend wartet Sky mit Kundengruppe "B" nicht darauf, dass sie mit Kundengruppe "A" fertig sind.

    Es spricht in der Tat derzeit einiges für einen kleineren technischen Test bevor die große Walze kommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.