1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky kündigt Receivertausch an

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wittgenstein, 24. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Umso besser...in 2 Jahren sind die Kündigungsdrohungen vieler schon vergessen, wenn man die Postings nicht gespeichert hat. Sollte man vielleicht mal machen, um an die nicht gehaltenen Versprechen später zu erinnern ;)
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ja, ich glaube, die sind im Moment knapp davor "den großen Hebel" umzulegen und auf einen Schlag 1,5 Mio Sky+-Kunden zu pairen. (Das erste erfolgreiche V13-Pairing ist hier ja mittlerweile auch schon aufgeschlagen).

    Damit evtl. auch gleich die, die zwar einen Sky+-kompatiblen Receiver, aber keine Festplatte haben (Zahl unbekannt).

    Wie schnell es beim Rest geht, bin ich mir nicht so sicher. Denn Hunderttausende Receiver zu tauschen verursacht Kosten, die man langsam aber sicher mal den Aktionären mitteilen sollte.

    Kann also gut sein, dass es tatsächlich 3 Phasen gibt:

    - Phase 1: Tausch der Receiver bei einzelnen Kunden als Test, ob es funktioniert.

    - Phase 2: Aktivierung von Pairing bei allen Kunden, deren Hardware das hergibt.

    - Phase 3: Tausch der restlichen Hardware bei Pairing-inkompatiblen Kunden. Guter Zeitpunkt für sowas ist die Vertragsverlängerung, dann kann man einerseits mit Festplattenreceivern locken und das sogar den Kunden finanzieren lassen und ist andererseits sicher, das man nicht nur für 2-3 Monate tauscht.
    Gleichzeitig streckt sich der finanzielle und logistische Aufwand so, dass man ohne Adhoc-Meldungen auskommt und zudem verringert sich die Gefahr eines Presse-Shitstorms, da es keinen festen Umstelltermin gibt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2014
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.962
    Zustimmungen:
    5.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885

    Man sollte festhalten: Es wurden vielfach nur die positiven Seiten von den Usern erwähnt wie z. B. die große Serienauswahl. Die negativen wie z. B. die Splitscreeneinblendungen wurden verschwiegen.
     
  4. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    für mich ein klarer "Fielmann Fall" :cool::D
    nein ..im Ernst , was du sagst ist Quatsch mit Soße
    ich habe den Sky Pace an einem 65 Zoll Panasonic Plasma(VT50) , und dieser Fernseher sagt einem sofort bescheit , wenn er "Matsch" geliefert bekommt ;), was zumindest bei dem Pace nicht der Fall ist .
    Zu den aktuellen Humax Geräten kann ich nichts sagen.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ein Hauptmenü in SD auf einem HD-TV geht z.B. gar nicht.

    Was habe ich in der Verwandtschaft rumkonfiguriert, bis ich irgendwann kapierte, dass Sky meint, dass das so gehört...
     
  6. ms49

    ms49 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Ihr mögt (leider) Recht haben damit, dass sky das Pairing wohl knallhart durchziehen wird.

    Aber definitiv ohne mich, auch wenn mir der Abschied nicht leicht fällt.
    Die Kündigung ist schon fertig. Ich warte nur noch auf den Brief, da ich bisher noch nicht betroffen bin und noch etwas Kündigungsfrist habe. Auf Sport bin ich nicht angewiesen, so dass ich zu Lovefilm wechseln werde.

    Die Hotline habe ich schon mehrfach kontaktiert. Interssanterweise konnte oder wollte man micht nicht an die zuständige Fachabteilung weiterleiten, da (angeblich) alle im Gespräch waren.

    Und ohne Protest werde ich auch sky aus der ganzen Sache nicht entlassen. Da kann ich Chris nur voll zustimmen: Man sollte sky unbedingt seinen Unmut kundtun. Auch über den Seriösen kann man denken, was man will. Ich finde aber schon gut, dass er hier für seine Prinzipien (ge)kämpft (hat). Hoffentlich setzt er auch gegenüber sky um, was er hier angekündigt hat, auch wenn es vielleicht nichts bringt.

    Die rechltiche Diskussion will ich nicht erneut befeuern, aber den ein oder anderen Punkt werde ich mal mit der Hotline erörtern, auch wenn es wahrscheinlich nicht von Erfolg gekrönt sein wird.

    Sky verkauft schwerpunktmäßig eine Dienstleistung und aus diesem Grund sehe ich nicht ein, mir den Receiver vorschreiben zu lassen und dann auch noch einen von sehr bescheidener Machart. Ich habe ihn mir diese Woche mal angeschaut: Einfach nur gruselig.

    Im Ergebnis werden wir also nur hoffen können, dass sich die EU vielleicht doch mal regulierend einschaltet oder dass es wirklich findige Entwickler gibt, die einen Weg finden, das Pairing mit einem vertretbaren Aufwand wieder kundenfreundlich zu gestalten. Eine gewisse Lobby müsste es doch geben, denn auch das Goliath-Projekt von Dream (jetzt bitte keine Diskussion, ob da überhaupt noch was kommt ;-) oder überhaupt die Linux-Boxen werden das auch merken, wenn die Freiheit beschränkt wird. Es fragt sich halt nur, ob man was tun kann.

    Am meisten Angst macht mir aber, wohin die Reise in der digitalen Welt in Zukunft überhaupt hin gehen wird. Den PC würde man ja auch am liebsten heute, anstatt morgen, "tot kriegen", damit man ja nur noch geschlossene Plattformen wie iOS und Android nutzen kann. Bitte nicht falsch verstehen: auch ich nutze iOS und Android.

    Aber entscheidend ist, dass man wählen kann. Denn ohne Wahlmöglichkeit geht die Freiheit verloren und Monopole haben noch nie etwas Gutes gebracht, zumindest nicht für den Kunden.

    Und während die breite Masse damit zufrieden ist auf Facebook lustige Bilder (Katzenbilder, etc. pp) auf einem Touchdisplay anzuschauen und Satzfetzen in die Autokorrektur ihres iPads einzugeben, was ja auch in Ordnung ist, merkt sie aber nicht, die massive Freiheitsbeschränkung und Bevormundung, die diesen Systemen immanent ist. Einfach nur schade und traurig!

    Wenn Pairing kommt, stirbt also mehr als nur das Filmpaket oder PayTV für einzelne. Es zeigt, worin die digitale Zukunft gehen wird. Und das gefällt mir ganz und gar nicht, ich glaube niemandem hier in diesem Forum.

    Mit Pairing stirbt ein bisschen mehr der noch vorhandenen digitalen Freiheit in Deutschland. Und das ist nicht nur bedauerlich, sondern beunruhigend!

    Schade ist, dass man trotz dieses allgemeinen Konsens (in diesem Forum) dem ganzen so ohnmächtig gegenübersteht :confused:
    Oder doch nicht?
    Es liegt an uns, mögen wir auch nur wenige sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Im Vergleich zu meinem Technisat ist das Humax-Bild sichtbar schlechter. Auch das HD-Bild.
    Lauer in der Farbwiedergabe, weniger scharf.

    Das SD-Menü geht in meinen Augen gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2014
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Schön wäre der allgemeine Konsens. Er existiert aber nicht. Es wird von 95% der Kunden schulterzuckend hingenommen und sich am Sky+-Leihreceiver erfreut, den man für eine "einmalige Servicepauschale" "kostenlos" "mieten" darf.
     
  9. ms49

    ms49 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Einschränkung vorgenommen ;)
     
  10. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Sky kündigt Receivertausch an

    Das ist auch meine große Befürchtung:( Wenn man wenigsten qualitativ gute Hardware bekommen würde. Man muss sich diesen Much aufdrücken lassen, will man weiter Sky haben. Ich bin auch einer der sich diesbezüglich sehr schwer tut. Wenn ich nur an die ewige Fummelei mit dem Jugendschutz denke, wird mier jetzt schon schlecht.:mad:


    PS: Nimmst Du dann evtl. mal irgendwann das Sky Modul???
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.